Für so manche Biene hat der Frühling offenbar schon begonnen.
Für so manche Biene hat der Frühling offenbar schon begonnen. dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Er ist wieder da: der Saharastaub. Und das gleich in Massen! Ab Dienstag kommt er aus Nordafrika über Spanien und Frankreich nach Deutschland und bleibt uns bis zum Wochenende treu. Am Dienstag fällt in der Mitte etwas Regen. Dort kann der Staub aus der Atmosphäre ausgewaschen werden, das nennt man dann Blutregen. Der Regen färbt sich etwas bräunlich.

Spätestens ab Mittwoch ist dann Waschtag bei den Autos angesagt, da sämtliche Scheiben und der Lack von dem Sand verschmutzt sein werden. Zugleich kann sich ab Mittwoch wieder überall die Sonne durchsetzen.

Die Trockenheit geht weiter und das vielleicht bis Monatsende. Sein Sonnenscheinsoll hat der März bereits zu über 97 Prozent erfüllt. Es könnte der sonnigste und trockenste März seit 1881 werden. Die Waldbrandgefahr steigt, erreicht spätestens am Wochenende überall die zweithöchste oder gar die höchste Warnstufe!

Was für ein Wetter in diesem März. Extrem trocken und sonnig. Die Temperaturen liegen nun auch leicht über dem langjährigen Mittelwert. Es wird langsam immer wärmer. Mittwoch und Donnerstag könnte zum ersten Mal in diesem Jahr die 20-Grad-Marke erreicht oder gar überschritten werden.

Am Montag gibt es im Westen und der Mitte etwas Regen. Auch morgen tagsüber ziehen von Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz erste Wolken über das Land. Sie bringen teilweise Regen. Zehn bis 15 Liter Niederschlag sind über der Mitte des Landes möglich. Das ist der Regen, auf den die Natur und die Landwirtschaft dort dringend warten. Da wird alles erblühen, zumal es ab Mittwoch wieder sehr warm, sonnig und trocken sein wird.

Wie lange das sonnige und trockene Wetter weitergeht, kann man aktuell noch nicht sagen. „Sollte sich die Trockenheit bis Monatsende fortsetzen, wäre das eine Jahrhundert-Dürre. Noch nie war ein März seit 1881 so trocken“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de), gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 9 bis 16 Grad, etwas Regen in der Mitte, sonst recht nett, trocken mit Sonne

Dienstag: 9 bis 16 Grad, in der Mitte Regen, sonst trocken und freundlich

Mittwoch: 13 bis 20 Grad, viel Sonne

Donnerstag: 12 bis 21 Grad, meist freundlich, trocken