Auf vielen Straßen kann es zum Wochenstart wieder glatt werden - das Wetter wird laut Meteorologen noch einmal winterlich.
Auf vielen Straßen kann es zum Wochenstart wieder glatt werden - das Wetter wird laut Meteorologen noch einmal winterlich. wetter.net, dpa/Patrick Pleul, imago/Christian Ohde

Was für ein Wetter! Erst vor ein paar Tagen konnten wir uns über herrlichen Sonnenschein freuen, über die ersten Frühblüher und die zwitschernden Vögel – und jetzt kippen plötzlich die Prognosen. Wenn man den Vorhersagen für das Wetter glaubt, könnte es sogar passieren, dass wir das Osterfest in diesem Jahr im Schnee feiern müssen. Denn laut Meteorologen drohen jetzt Gewitter und Stürme – und danach soll der Winter mit Schnee und Glätte noch einmal zurückkommen. Was ist dran an den verrückten Kälte-Prognosen?

Jetzt auch lesen: Ermordete Luise (12) +++ Petition fordert: Verurteilt die Mörderinnen! +++ Muss die Strafmündigkeit abgesenkt werden? +++ 170.000 Menschen haben bisher unterschrieben >>

Schon am Sonnabend haben wir es mit Wolken zu tun, die Deutschland erreichen, sagt Meteorologin Kathy Schrey von wetter.net in ihrem aktuellen Wetterbericht. Örtlich werde es deshalb zu Schauern kommen – „und es bildet sich örtlich Gewitter aufgrund der labilen Luft“. Die Temperaturen seien recht mild, dazu kommt aber teilweise ruppiger Wind. „Steife Böen, selbst im Flachland – in höheren Lagen könne wir mit Sturmböen und orkanartigen Böen rechnen.“

Lesen Sie jetzt auch: Killer-Tornados fordern Dutzende Tote in den USA! Drohnen-Videos zeigen absolute Verwüstung!>>

Wetter zum Wochenstart: Jetzt wird es nochmal winterlich, Schnee und Glätte drohen

In der Nacht flaue der Wind dann etwas ab, dafür kommen neue Wolken aus dem Westen zu uns. Der Sonntag startet mit Temperaturen zwischen 7 und 2 Grad. Der Tag bleibe Wolkenverhangen – „und es regnet Bindfäden im Süden, im Norden kann sich vermehrt die Sonne zeigen“, sagt die Wetter-Expertin. In der Nacht zum Montag nimmt der Wind wieder Fahrt auf, es gebe einen Kaltluftvorstoß. „Das heißt: Es kommt kalte Luft aus dem Norden zu uns“, sagt Kathy Schrey. Die Luft sei sehr feucht – und das sorge für Schnee und Schneeregen.

Lesen Sie jetzt auch: Pervers oder genial? Kuss-Maschine für Fernbeziehungen! So funktioniert der irre Apparat – und das kostet er >>

„Pünktlich zum Berufsverkehr wird sich am Montag eine leichte Schneedecke gebildet haben können“, sagt sie. Auch das noch – am Streik-Tag, an dem sowieso mehr Menschen als sonst auf das Auto umsteigen. „Ich hoffe, ihr habt die Winterreifen noch nicht abgezogen – bitte seid vorsichtig“, sagt die Meteorologin an ihre Zuschauer gerichtet. Aufgrund der Wetterlage solle man zum Wochenstart also lieber etwas mehr Zeit einplanen. Der Winter kommt also zurück – aber wie wird das Wetter in den kommenden Tagen?

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Sonntag: Temperaturen von 5 bis maximal 9 Grad, bewölkt, zwischendurch Schauer und Gewitter

Montag: Temperaturen von 1 bis 6 Grad, morgens eventuell Schneeregen, später leicht bewölkt und windig

Dienstag: Temperaturen von -1 bis 6 Grad, dazu bedeckter Himmel, aber es bleibt trocken

Mittwoch: Temperaturen von 2 bis maximal 12 Grad, dazu leichte Bewölkung, etwas Sonnenschein und ggf. Regenschauer

Donnerstag: 7 bis 15 Grad, wolkiger Himmel, etwas Sonnenschein, Regenwahrscheinlichkeit 90 Prozent

Freitag: Temperaturen von 8 bis 16 Grad, wolkiger Himmel mit etwas Sonne, dazu vermutlich leichte Regenschauer

Jetzt lesen: Wetter-Chaos droht: +++ Irre minus 40 Grad erwartet +++ Schneesturm über Deutschland +++ Heftige Gewitter +++ >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Zum Wochenstart gibt’s Schnee und Schneeregen

Nach einem bewölkten Wochenende mit Temperaturen von 0 bis 11 Grad müssen auch die Berliner zum Wochenstart am Montag mit Schnee und Schneeregen rechnen. Bei Temperaturen von 1 bis 7 Grad kann es immer wieder zu Schneeschauern kommen. Am Dienstag bleibt es mit 0 bis 7 Grad kühl, dafür lässt sich gelegentlich die Sonne blicken.

Lesen Sie jetzt auch: Jogginghosen-Verbot für Schüler: Macht diese Regel Schule? DAS sagen Benimm-Experten zur Kleidungs-Regel und zur Jogginghose >>

Dann wird es wieder wärmer: Am Mittwoch klettern die Temperaturen auf bis zu 11, am Donnerstag auf 14 und am Freitag sogar auf 14 Grad – zwischendurch kann es aber vor allem am Donnerstag und Freitag immer wieder zu Regenschauern kommen.