Orkanböen bis zu 120 km/h möglich

Wetter-Update für Berlin und Deutschland: Sturm-Silvester beendet wärmstes Jahr aller Zeiten

Der Trend für Anfang 2023 macht wenig Hoffnung!

Teilen
Dicke Wolken über Berlin: Trotz hoher Temperaturen kommt zum Jahresende wenig Frohsinn auf.
Dicke Wolken über Berlin: Trotz hoher Temperaturen kommt zum Jahresende wenig Frohsinn auf.dpa/Riedl

Wohl niemand wird dem Jahr 2022 hinterherweinen: Enden wird es am Samstag nicht nur in Berlin stürmisch – und mit einem traurigen Rekord. Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1881 wurde eine derart hohe Durchschnittstemperatur für ganz Deutschland gemessen. Und der Trend für das neue Jahr zeigt deutlich in eine Richtung.

Lesen Sie auch: Das Jahreshoroskop! Geld, Liebe und mehr: So wird 2023 – laut Ihrem Sternzeichen >>

2022 wird voraussichtlich mit dem wärmsten Silvesterfest aller Zeiten in Deutschland enden, und als wärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 in die Geschichtsbücher eingehen. Das bisher wärmste Jahr sei das Jahr 2018 gewesen, erinnert Diplom-Meteorologe Dominik Jung. „Es hatte eine mittlere Temperatur von 10,45 Grad erreicht. Das Jahr 2022 hat nun sogar schon 10,58 Grad erreicht.“ Da alle Wetterprognosen einen deutlichen Temperaturanstieg zum Jahresende voraussagen, wird dieser Wert sogar nochmals auf voraussichtlich knapp über 10,6 Grad ansteigen. „Damit ist 2022 definitiv das wärmste Wetterjahr in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“, so Wetterexperte Jung vom Portal wetter.net.

Lesen Sie auch: Da machte es Ruuumms! Supermarkt durch Silvesterknaller abgefackelt – zwei Verletzte>>

Wetter-Update: Schwerer Sturm wird vor allem Westen und Norden Deutschlands erfassen

Diejenigen, die mit winterlicher Kälte reichlich wenig anfangen können, und alle, denen die Angst vor unbezahlbaren Heizkosten im Nacken sitzt, können der Entwicklung auch etwas Gutes abgewinnen. Aber bei diesen Wetteraussichten für Berlin und ganz Deutschland kommt wenig Freude auf: Es wird nicht nur viel zu warm, sondern auch nass und stürmisch. „An Silvester droht weiterhin ein schwerer Sturm, zumindest in den westlichen und nördlichen Landesteilen“, erwartet Jung.

Lesen Sie auch: Filmreife Verfolgungsjagd in der Nacht: „Koks-Taxi“ kracht im Vorgarten – doch die Polizei lässt die Übeltäter laufen>>

Wetterexperte Jung bringt den traurigen Temperaturrekord für 2022 in Verbindung mit der Klimaerwärmung – und ärgert sich über vermeintliche Experten, nach deren Meinung die wärmsten Jahre wohl bereits hinter uns liegen würden. Ganz im Gegenteil zeigen alle wissenschaftlichen Prognosen in die entgegengesetzte Richtung.

Sturm-Update: Silvester Orkanböen bis zu 120 km/h möglich, gute Wetter-Nachrichten für Berlin und Brandenburg

„Und zum Abschluss setzt Petrus direkt noch einen obendrauf und beschert uns wohl das wärmste Silvester seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.“ Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Region Berlin-Brandenburg für Silvester bis zu 16 Grad, deutschlandweit sind teils sogar bis zu 20 Grad möglich. T-Shirt-Wetter zum Jahresausklang, das hat es in Deutschland so noch nie gegeben! Auch das neue Jahr wird voraussichtlich viel zu warm starten.

Dennoch wird es äußerst ungemütlich: Es wird in den kommenden Tagen sehr stürmisch. „An Silvester drohen im Westen und Norden Sturmböen bis zu 100 km/h, in den Hochlagen Orkanböen bis zu 120 km/h.“ Das sollte man beim Raketenstarten unbedingt beachten, rät Jung: Sonst könnten die Raketen nämlich aufgrund der starken Winde an ungünstigen Orten landen und zu Bränden führen.

Die gute Nachricht: Die aktualisierte Zugbahn der Orkan-Front lässt hoffen, dass es in der Region Berlin-Brandenburg zu Silvester bei Windstößen von maximal 80 km/h bleibt. Die heftigsten Auswirkungen werden sich wohl an den Küsten zeigen.

Wetter-Prognose: So geht es in den kommenden Tagen weiter:

Mittwoch: 7 bis 11 Grad, viele Wolken, windig und zeitweise Regen

Donnerstag: 9 bis 14 Grad, wechselhaft und nass, immer wieder Regen, sehr warm

Freitag: 8 bis 15 Grad, warmes Vorfrühlingswetter, zeitweise Regen und windig

Silvester: 13 bis 20 Grad, stürmisch, sehr warm, im Südwesten Vollfrühling bei Sonne und bis zu 20 Grad!

Neujahr: 9 bis 16 Grad, vielfach windig, Schauer und sehr warm

Montag: 9 bis 17 Grad, warmes Vorfrühlingswetter, ab und zu Regen, windig

Dienstag: 6 bis 12 Grad, ruhiges Hochdruckwetter, weiterhin mild

Mittwoch: 6 bis 12 Grad, ruhiges Hochdruckwetter, Mix aus Sonne und Wolken