Prognosen für heute und morgen

Wetter spielt verrückt: Warnung vor Mega-Orkanböen und einer Sturmflut – DAS droht uns jetzt

Was da auf uns zurollt, ist kein laues Lüftchen mehr. Und nach dem Orkan kommt das Glatteis zurück!

Teilen
Es wird richtig stürmisch in Berlin und Brandenburg, das Wetter spielt verrückt.
Es wird richtig stürmisch in Berlin und Brandenburg, das Wetter spielt verrückt.Sabine Gudath

Es wird richtig windig heute. Am Mittwoch eilt Sturmtief Daniel zu uns. „Es drohen Sturm- und Orkanböen“, warnt Dominik Jung von wetter.net. Aber was ist eigentlich mit dem Winter los? Denn kalt ist es nach den Bibber-Temperaturen gestern heute so gar nicht mehr. Der Meteorologe klärt auf …

Am Mittwoch-Nachmittag geht es los – dann wartet kräftiger Wind auf uns. Von der Nordsee kommend droht ein richtiger Sturm, der über Norddeutschland bis in die Hauptstadt zieht. Bis zum frühen Donnerstag-Morgen werden im Norden Böen um die 130 bis 140 Kilometer pro Stunde erwartet.

Lesen Sie auch: Corona-Leugner im privaten Umfeld? Wie geht man damit um? Experten geben Tipps >>

Brisantes Wetter kommt auf uns zu

„Es kann sehr, sehr ruppig werden“, meint der Experte. In Berlin werden immerhin noch Orkanböen bis zu 110 km/h erwartet. „Deswegen gibt es heute eine Sturmwarnung“, erklärt Dominik Jung. Eine schwere Sturmflut droht an der Nordsee.

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilt mit, dass der Mittwoch in Berlin verbreitet mit Regen startet, in der Uckermark sind am Morgen auch Schneeregen oder nasser Schneefall mit Glätte möglich. Die Temperaturen liegen zwischen sieben und zehn Grad. Am Abend und in der Nacht zu Donnerstag werden dann Sturmböen, besonders in Berlin und in der Nordhälfte Brandenburgs auch schwere Sturmböen erwartet.

Dominik Jung von wetter.net erklärt, wie es zu den heftigen Sturmböen kommt.
Dominik Jung von wetter.net erklärt, wie es zu den heftigen Sturmböen kommt.YouTube

Verantwortlich dafür sind laut Wetter-Experte Dominik Jung sogenannte Zyklone. „Da können sich zwischen Warm- und Kaltfront kleinräumig heftigste Windentwicklungen ausbreiten“, erklärt er. „Da kann es dann auch in tiefen Lagen zu Orkanböen mit 110 Kilometern pro Stunde kommen.“

Lesen Sie auch: Berliner Senat plant radikale Verschärfung der Corona-Maßnahmen: DIESE Einschränkungen treffen Ungeimpfte noch diese Woche >>

Wetter-Experte: Es wird wieder kalt. Achtung: Glatteis!

Stürmisch wird es also. Und nass! Es gibt kräftigen Regen in ganz Deutschland. Immer wieder gibt es Niederschlag. Und dann kommt am Abend auch noch die kalte Luft zurück. Droht und nun Glatteis?

„Morgen früh ist Kälte zurück“, meint Dominik Jung. „Aufgepasst, es drohen glatte Straßen durch überfrierende Nässe“, bestätigt er für den Weg zur Arbeit am Donnerstag. Insgesamt wird es in den kommenden Tagen eher durchwachsen – „fast wie im April.“ Es gibt Regen, Schneeregen, vereinzelt auch Gewitter. „Viel Wetter-Action ist dabei“, verrät Dominik Jung.

Lesen Sie auch: Königin der Weihnachtszeit: So gießt und pflegt man die Amaryllis für eine prachtvolle Blüte >>