Auch vor Berlin liegt ein goldener Oktober - man kann nur hoffen, dass das Wetter schön bleibt.
Auch vor Berlin liegt ein goldener Oktober - man kann nur hoffen, dass das Wetter schön bleibt. Foto: Stefan Jaitner/dpa

Der September ist Geschichte, der Oktober beginnt – und zumindest laut Statistik liegt hinter uns ein schöner erster Herbst-Monat! Der September brachte laut wetter.net deutschlandweit mehr Sonnenstunden als im August 2021! Im Sommermonat August gab es 156 Sonnenstunden, im September sogar satte 174. Aber: Wie geht es nun weiter mit dem Herbstwetter? So viel sei verraten: Es bleibt spannend. Denn pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit zieht Petrus die Wetter-Mauer hoch.

„Nach einem sommerlichen September geht es nun erstmal wechselhaft in den Oktober“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung. „Heute sorgt das Hoch Merle für Sonnenschein, im Westen ziehen aber Wolken auf. Diese bringen dort etwas Regen und am Tag der Deutschen Einheit sogar Sturmböen. Doch das Tief kommt nicht weiter nach Osten voran, denn das Hoch Merle hält dagegen. So werden dann der Samstag und der Sonntag besonders im Westen eher wechselhaft.“

Lesen Sie dazu auch: Wetter dreht auf! Meteorologe warnt vor ersten heftigen Herbst-Stürmen! Erreichen die Orkan-Böen auch Berlin? >>

Es wird also eine echte Wettergrenze geben! Jung: „Wir haben im Westen viel Regen und Sturm, im Osten merkt man dagegen kaum etwas. Dafür wird es stellenweise dann sogar nochmal sommerlich warm. Ein verrückter Wettertag.“

Jungs Prognosen für die kommenden Tage:

  • Freitag: 17 bis 22 Grad, viel Sonne und trocken
  • Samstag: 16 bis 24 Grad, im Westen und Norden Wolken, etwas Regen, sonst schön
  • Sonntag: 19 bis 25 Grad, im Westen Wolken und Sturm, sonst viel Sonne und sehr warm!
  • Montag: 11 bis 16 Grad, deutlich kälter und wechselhaft mit Sonne, Wolken und Schauern
  • Dienstag: 13 bis 16 Grad, durchwachsen, Sonne mit Regenschauern
  • Mittwoch: 12 bis 16 Grad, mal Sonne, mal Wolken und kurzer Schauer

Sonntag soll es im Westen auch immer wieder Regen geben, während es im Osten schön bleibt. Ungewöhnlich warm soll es dann am ersten Oktoberwochenende werden, sagt Jung.

Der aktuelle WEtterbericht von Meteorologe Dominik Jung.

Video: Youtube

„Im Südwesten und teilweise im Osten werden 23 bis 25 Grad erwartet. Da kann es sogar nochmal einen Sommertag geben. Dort wo die Wolken den nächsten Sturmtiefs Regen bringen, bleibt es natürlich zum Teil deutlich kühler und eben sehr windig bis stürmisch.“

Lesen Sie jetzt auch: Liebe, Geld, Gesundheit: Das große Herbst-Horoskop für alle Sternzeichen! >>

Doch dann könnte es sein, dass sich ein Hochdruckgebiet über Deutschland ausbildet – das uns dann wiederum den goldenen Oktober bringt! „Ab dem zweiten Oktoberwochenende stehen die Zeichen zunehmend auf goldenem Oktober. Es wird trockener und sonniger. Morgens gibt es dann aber oft Nebel und Dunst“ sagt Wetterexperte Dominik Jung.