Im Bergland könnte zum 1. Advent schon mal der Wintergrüßen.
Im Bergland könnte zum 1. Advent schon mal der Wintergrüßen. imago/Piotr Hukalo

Es bleibt grau, wenn auch mild. Bis Freitag setzt sich das ruhige Novemberwetter fort, Hoch Walpurga machts möglich. Dann wird es richtig spannend, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de), gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).

Jetzt lesen: Streit um das „Winter Wunderland“: So geht es mit dem Freizeitpark in Hoppegarten weiter – jetzt gibt es böse Kommentare! >>

Denn dann, ab Freitagnachmittag, kann es im Südosten die ersten Flocken geben. Und es kommt dann ab Freitagabend wohl noch dicker. Weil sich aus Nordwesten ein Tief nähert, das dann die westdeutschen Mittelgebirge mit Schnee beglücken könnte - bis zu 20 cm sind mancherorts möglicherweise drin. Ganz vorn dabei: Sauerland, Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald, Vogelsberg, Pfälzer Wald, Odenwald und weitere Regionen ab 400 bis 600 m Höhe im Westen Deutschlands.

Wetter im Bergland: Winter nimmt ab Freitagnachmittag an Fahrt auf!

Darunter bleibt es meist bei nasskaltem Wetter, nur ab und zu verirrt sich vielleicht Schneeflocke ins Tiefland. Und vor allem: Der Osten bekommt von all dem so gut wie gar nichts mit.  Die Niederschlags- sprich: Schneechancen sind im Osten am schlechtesten!

Am besten sieht es im Hunsrück aus, sagt Wetter-Experte Dominik Jung. „15 bis 30 Millimeter stehen dort an. Der Großteil davon würden ab 500 bis 600 m als Schnee fallen. Besonders im westlichen Teil vom Hunsrück würde das eine dicke Schneedecke bringen. Generell sind die westlichen und südlichen Mittelgebirge klar im Vorteil. Unten bleibt es meist bei nasskaltem Wetter. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass es nach dem 1. Advent pünktlich mit dem Start des Dezembers aus Westen wieder deutlich milder werden könnte.“

Die Werte im Detail: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 4 bis 10 Grad, meist trocken, viele Wolken, Dunst, stellenweise etwas Sonnenschein, besonders im Süden

Donnerstag: 3 bis 8 Grad, freundlich, kaum Niederschlag, stellenweise dichter Nebel

Freitag: 0 bis 6 Grad, durchwachsen, später im Südosten erste Flocken, in der Nacht auf Samstag im Westen ein Schneefallgebiet in den höheren Lagen!

Samstag: 2 bis 6 Grad, nasskaltes Wetter, ab 400 bis 500 m im Westen eine Schneedecke, sonst kaum Niederschlag

Sonntag: 1 bis 4 Grad, wechselhaft, mal Sonne, mal Wolken und Schneeregen- und Schneeschauer