Der Herbst ist vorbei, aber ...
Wetter: Jetzt kommt der Sommer-Hammer! Hoch Gaya vertreibt den Herbst – SO HEISS soll es am Wochenende werden
Der Sommer kehrt ein letztes Mal zurück - und beschert und knackige Temperaturen...

Das Jahr 2021 war bisher das Jahr der verrückten Wetterverhältnisse – und so verwundert es nicht mehr, dass nun, pünktlich zum Ende des Sommers, die schönste Jahreszeit noch einmal voll aufdrehen wird. Nachdem der Herbst uns schon erste nasskalte Tage bescherte, kippen die Wetterverhältnisse noch einmal, verspricht Meteorologe Dominik Jung. Seine Prognose: „Der September startet um 100 Prozent schöner, wärmer und trockener als der August geendet ist und das merken wir besonders am kommenden ersten Septemberwochenende.“
Wetter: Hoch Gaya bringt uns noch einmal die sommerliche Hitze zurück
Denn: Dann klettern die Temperaturen noch einmal gewaltig in die Höhe, es ist sogar Bade- und Grillwetter angesagt! „Jetzt wird es also doch noch schön. Versprochen! Schon heute kann sich im Westen und Norden die Sonne oft durchsetzen. Im Osten und Süden fällt stellenweise noch etwas Regen“, sagt Dominik Jung.
„Ab morgen gibt es dann meist überall reichlich Sonnenschein und es geht trocken in den September. Die Höchstwerte steigen in den kommenden Tagen auf 25 Grad und darüber.“ Und nicht nur das: Am Wochenende könnte sogar die 30-Grad-Marke wackeln!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln
Ist das etwa der Auftakt zu einem schönen Septembersommer? Jung: „Das ist gut möglich! Sah es gestern noch so aus, als würde es aus Westen ab Sonntag wieder wechselhafter werden, scheint das schöne Wetter aus heutiger Sicht nun doch etwas stabiler zu werden. Letztlich müssen wir da einfach noch etwas abwarten wie stabil das Spätsommerhoch ausfallen wird.“ Für das schöne Wetter sei übrigens wieder das Hoch Gaya verantwortlich – das gleiche Hochdruckgebiet, das uns schon in der vergangenen Woche einen kurzen Blitz-Sommer bescherte, erklärt der Wetter-Experte.
Die Prognosen: Am heutigen Dienstag klettern die Temperaturen auf bis zu 23 Grad, im Osten und Süden Deutschlands kann es vereinzelt noch etwas Regen geben. Dann geht es bis zum Sonntag rauf auf 30 Grad – für den Rest der Woche erwartet uns schönes Sommerwetter. Nach einem ebenfalls trockenen und sonnigen Wochenstart drohen dann am kommenden Dienstag aber Schauer und Gewitter.
Wetter im Herbst: Wird es im September und Oktober richtig schön?
Und was bringt der Rest des Herbstes? Jung: „Aktuelle Prognosen deuten auf normale Temperaturen hin, weder zu kalt, noch zu warm. Gefühlt dürfte das bei vielen eher als kühler Herbst ankommen, denn in den vergangenen Jahren wurden wir im September und Oktober oft von deutlich zu hohen Temperaturen verwöhnt.“
Lesen Sie dazu auch: Plötzlich Frühling! So schlägt der Wetter-Wechsel nicht auf die Gesundheit >>
Übrigens: Laut Deutschem Wetterdienst fiel der Berliner Sommer in diesem Jahr bundesweit am wärmsten aus. In den Monaten Juni, Juli und August lag die Durchschnittstemperatur in dem Bundesland bei 19,9 Grad. In Deutschland erreichten die Temperaturen demnach diesen Sommer im Schnitt 17,9 Grad.
Die höchste Temperatur wurde laut DWD in Berlin innerhalb der bislang einzigen Hitzewelle in diesem Jahr gemessen. Am 19. Juni kletterte das Thermometer in Tempelhof auf 36,6 Grad, hieß es. Die Sonne zeigte sich in Berlin am zweithäufigsten. Über 670 Sonnenstunden wurden in Berlin gezählt, in Mecklenburg Vorpommern waren es 695 Stunden. Bundesweit lag die Sonnenscheindauer bei 614 Stunden.