Kalte Polarluft strömt nach Deutschland, sorgt für einen regelrechten Temperatursturz. Kommt jetzt also das echte Herbst-Wetter?
Kalte Polarluft strömt nach Deutschland, sorgt für einen regelrechten Temperatursturz. Kommt jetzt also das echte Herbst-Wetter? Fotos: Imago/Rene Traut, Imago/Christian Ohde

Am Wochenende konnten sich auch die Berliner über einen letzten Spätsommer-Angriff freuen – doch nun scheint es mit der September-Wärme endgültig vorbei zu sein. Laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net schiebt sich kalte Polarluft zu uns – die Folge: Die Temperaturen rutschen in den kommenden Tagen drastisch nach unten. Droht uns jetzt der Kälteeinbruch?

Polarluft-Welle verändert das Wetter: Temperaturen rauschen in den Keller!

In den kommenden Tagen steht demnach ein regelrechter-Luft-Austausch an – die Schwefel-Wolke, verursacht durch den Vulkanausbruch auf La Palma, wird damit auch vertrieben. „Die Schwefeldioxid-Wolke hängt heute genau über unseren Köpfen, verschwindet dann aber ab morgen dank der herannahenden Polarluft“, sagt Meteorologe Jung. „Dann kommt der Wind nämlich aus Nordwesten und nicht mehr aus Südwesten. Damit ist Schluss mit der Zufuhr von Luftmassen aus dem Bereich der Kanaren.“

Lesen Sie dazu auch: Wetter extrem: Bis zu 31 Grad – Hitze-Tage stehen bevor! +++ Doch erste Trends drohen: Es wird ein Horror-Winter! >>

Außerdem müsse man mit einem besonderen Wetterphänomen rechnen: „Stellenweise gibt es heute schon Regen und der wäscht den Schwefel teilweise aus der Atmosphäre. Das nennt man dann sauren Regen.“

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Video: Youtube

Doch die kalte Luft sorgt auch für einen Temperatursturz: „Ab Mittwoch liegen die Höchstwerte dann ohnehin 10 Grad unter dem vergangenen Wochenende. Da wurden ja nochmal bis zu 27 Grad gemessen. Mittwoch sind es teilweise nur 15 oder 16 Grad und in der Nacht auf Donnerstag gibt es Bodenfrost. Der Septembersommer ist vorbei“, erklärt Dominik Jung.

Lesen Sie dazu auch: Temperatur-Totalabsturz und giftige Schwefelwolke! So ungemütlich wird das Wetter in der nächsten Woche >>

Nachdem die Temperaturen am Montag zumindest noch auf bis zu 23 Grad steigen, werden es am Mittwoch nur noch schlappe 17 Grad. Vor allem am Donnerstag wird der Start in den Tag mit 13 Grad recht frisch. Die ganze Woche über steht ein Mix aus Sonne und Wolken auf dem Programm, immer wieder kann es auch Schauer geben. Jung: „Insgesamt wird es in dieser Woche nach und nach herbstlicher werden. Ein sehr warmer, sehr sonniger und extrem zu trockener September endet.“