Orkan Zeynep, der Zerstörer kommt +++ Wetter immer krasser +++ Experte warnt: Lebensgefahr!!!
Er wird eine Spur der Verwüstung von Großbritannien bis zur Nordsee ziehen, warnen Experten!

Da braut sich was zusammen. Während sich am Freitag-Morgen in Deutschland vorsichtige Entspannung breit macht nach dem Sturmtief Ylenia, bildet sich genau zu diesem Moment der starke Orkan Zeynep an den britischen Inseln aus. In Großbritannien gilt er schon jetzt als einer der heftigsten Stürme der vergangenen Jahrzehnte. Er zieht nun mit seinem Zentrum über den Ärmelkanal weiter zu uns. Denn: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Orkan Zeynep, der Zerstörer kommt! Und Experten warnen: Er wird eine Spur der Verwüstung von Großbritannien bis zur Nordsee ziehen.
„Ich gehe davon aus, dass der gesamte Bahnverkehr in Norddeutschland noch heute Nachmittag oder Abend eingestellt werden wird. Alles andere wäre unvernünftig“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Horoskop für Freitag, den 18. Februar 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>
Wetter-Experte warnt: Lebensgefahr!
Und weiter: „Die Menschen sollten frühzeitig Feierabend machen und nach Hause gehen. In der Nacht besteht besonders zwischen Nordsee- und Ostseeküste und allem was dazwischen ist Lebensgefahr. In der Dunkelheit ist es nochmal besonders gefährlich.“
Doch nicht nur direkt am Meer wird es gefährlich: „Im Binnenland sind im Norden Orkanböen bis 120 oder 130 km/h möglich. Dabei wird es sehr wahrscheinlich auch zu Stromausfällen kommen.“
Lesen Sie auch: Wetter-Drama in Deutschland: Orkan Ylenia sorgt für Chaos – Und heute wird es noch schlimmer! >>
Auch für die Hauptstadt gilt höchste Alarm-Stufe. Orkanartige Böen mit Windstärke 11 kann es auch weiter südlich geben, in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, dem Norden von Nordrhein-Westfalen. „Auch hier wird es zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr kommen. Erst im Verlauf des Samstagvormittags wird sich die Sturmlage wieder entspannen“, weiß der Wetterexperte.
Wie gefährlich wird Orkan Zeynep?
Am schlimmsten wird es die deutschen Küsten treffen. An der Nordsee gilt bereits die höchste Warnstufe violett. Sie ruft der Deutsche Wetterdienst nur sehr selten aus, zum letzten Mal war das zwei Tage vor der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz der Fall gewesen. Damals wurde die Warnung von den Behörden aber weitgehend verschlafen. Mehr als 180 Menschen starben im Juni 2021. Zerstörte Häuser, Schutt auf der Straße, Schlamm im Keller: Deutschland kämpfte monatelang mit den Unwetterfolgen.

Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen?
Samstag: 5 bis 10 Grad, zeitweise Sonne, der Wind nimmt langsam ab, einzelne Schauer
Sonntag: 5 bis 12 Grad, viele Wolken, wieder mehr Regen, aus Westen in der Nacht auf Montag stürmisch!
Montag: 6 bis 10 Grad, wechselhaft und Schauerwetter
Dienstag: 5 bis 10 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, immer wieder Schauer, windig, teils stürmisch
Mittwoch: 6 bis 10 Grad, durchwachs, einzelne Schauer