Wetter-Hammer: Wärmedüse drängt nach Deutschland, bald in Berlin 25 Grad möglich!
Nebel, Nachtfrost, Windböen und schließlich ein irrer Temperatursprung: dramatischer geht’s kaum!

Es ist April, und das Wetter fährt wirklich alles auf, um alle Facetten des sprichwörtlichen Aprilwetters auszukosten. Der Ostersonntag zeigt sich bereits im besten Frühlingsmodus bei Sonne satt und Höchstwerten von 16 Grad in Berlin, kaum mehr in Südwestdeutschland. Dort wird am Ostermontag bereits die 20-Grad-Marke geknackt, in Berlin und Brandenburg erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) maximal 18 Grad.
Lesen Sie auch: Krimi beim Wetter! Kommt der Winter zurück? DAS ist dran an den schrägen Prognosen >>
Wetter-Drama nach Ostermontag: nachts Bodenfrost und Nebel, tagsüber Gewitter und stürmische Böen
Zuvor wird es in der Nacht allerdings noch einmal unter dem Einfluss von Skandinavienluft eisig kalt, laut DWD „vielerorts“ mit Frost und Tiefstwerten bis zu -2 Grad – Obacht, Kleingärtner! Ungemütlich kann es auch wieder am frühen Ostermontag bei Dunst und Nebel werden, der streckenweise Sichtweiten von nur 150 Metern zulässt. Dieser löst sich aber am Vormittag auf, bis in die Nacht bleibt es trocken.
Lesen Sie auch: Wetter extrem: Temperatursturz nach Ostern! Schon wieder Schnee und Sturm ab Dienstag! >>
Vom Westen her zieht zum Dienstagmorgen bei milden Tiefstwerten zwischen 5 und 8 Grad Regen auf, der bis zum Mittag ostwärts abzieht. Zwar bleibt es am Dienstag bei maximal 14 Grad mild. Doch immer wieder ziehen Schauer, örtlich sogar Gewitter auf. Erst zum Abend hin lockert es großflächig auf. Als wäre das nicht Wetterdrama genug, sind auch Windböen oder sogar stürmische Böen möglich, die ebenfalls zum Abend hin abflauen. Nachts wird es wieder sehr frisch, in Bodennähe kommt es erneut zu leichtem Bodenfrost.
Lesen Sie auch: Kandidatin rastet bei „Bares für Rares“ aus – DAS ist der Grund >>
Ab Mittwoch erst Regen, dann massiver Temperatursprung, fast schon Badewetter in Berlin
Der Mittwoch startet trocken bei leicht höheren Temperaturen bis 15 Grad. Im Westen der Region Berlin-Brandenburg zieht Regen auf, der den Osten erst am Abend erreicht. Zum Wochenende hin wagen sich die Höchstwerte immer weiter vor: Die dann folgende Woche könnte uns nahezu sommerliche Höchstwerte von bis zu 25 Grad bringen. Umgekehrt ist allerdings immer noch unklar, wann die Nächte endlich sicher frostfrei bleiben.
Die Regenvorhersage ist aber ziemlich eindeutig: Die zweite Aprilhälfte startet ziemlich trocken. Lägen die Wassertemperaturen nicht bei Bibberwerten von maximal 8 Grad an Müggelsee und Wannsee, könnte man fast schon von bestem Badewetter sprechen.