In der kommenden Woche steht laut Prognosen ein Polarluft-Vorstoß bevor. Wird das Wetter jetzt winterlich?
In der kommenden Woche steht laut Prognosen ein Polarluft-Vorstoß bevor. Wird das Wetter jetzt winterlich? Fotos: imago/IPA, imago/Christian Ohde, wetter.net

Deutschland ist im Winter-Fieber! In den vergangenen Tagen überschlagen sich die Meldungen, dass es nach den ersten kühlen Herbst-Tagen bald auch schon den Wintereinbruch geben könnte. Auch in Berlin sind die ersten Weihnachtsmärkte schon offen – ein paar Schneeflöckchen wurden das Glück perfekt machen, oder nicht? Schon in der kommenden Woche rollt laut Wetterbericht eine Polarluft-Welle auf Deutschland zu. Beginnt dann die Super-Kälte?

Schon in dieser Woche soll es zunehmend frischer werden, vor allem in der Nacht, kündigt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net an. Vor allem ab Donnerstag, dem Tag des Karnevals-Auftakt! „Brrr, das wird ein sehr kalter Auftakt in die närrische 5. Jahreszeit. Die Höchstwerte kommen am Donnerstag kaum über die 10-Grad-Marke hinaus“, so der Wetter-Experte. „Es ist ein recht kalter und meist auch trüber Tag. Auch die Sonne hat es ziemlich schwer. Das Wetter ist bis zum Wochenende aber sehr ruhig.“

Wetter extrem: Bringt uns der Polarluft-Vorstoß die Blitzkälte?

Doch in der kommenden Woche steht der Winter quasi vor der Tür! Ein Kaltluft-Vorstoß wurde angekündigt . doch zumindest teilweise gibt es erstmal Entwarnung.

Lesen Sie dazu auch: Neue Prognosen beim Wetter: Droht uns ein arktischer Rekord-Winter? DAS sind die Vorhersagen für die kommenden Monate! >>

„Ein Wettermodell sah den am kommenden Montag genau über Deutschland, ein anderes weiter östlich von uns. Heute Morgen scheint es so, als habe sich die östliche Lösung erstmal durchsetzen können. Die stärkste Kälte wird uns nächste Woche verfehlen und östlich von uns Richtung Mittelmeer ziehen. Da könnte es selbst in den höheren Lagen Griechenlands den ersten Schnee geben.“

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung.

Video: Youtube

Für uns bedeutet das: Das ruhige Novemberwetter bleibt erhalten – vorerst. Denn die Blitz-Kälte könnte uns auch kommende Woche überraschen. Wobei die Betonung auf „könnte“ liegt. „Nun wird für eine Woche später ein neue Kaltluftvorstoß für Deutschland berechnet, dann auch mit Schnee bis ganz runter“, sagt Jung.

Lesen Sie jetzt auch: Leckeren Glühwein ganz einfach selber machen: Diese drei Rezepte sind der Hammer! >>

„Das scheint mal wieder das altbekannte Spiel zu sein: Die Wettermodelle berechnen immer wieder mal Winterwetter, doch kaum nähern wir uns dem Zeitpunkt, wird das ganze nach hinten verschoben. Mal sehen, ob es Ende November wirklich kalt wird und Schnee bis ganz runter geben wird. Das ist alles andere als sicher.“

Das aktuelle Wetter: Es bleibt erst einmal ein klassischer November

Die kommenden Tage bleiben erst einmal weitestgehend trocken, Temperaturen von maximal 13 Grad sind angekündigt. Ansonsten bleibt es laut Prognosen durchwachsen – mal gibt es Sonne, mal Wolken, mal Nebel. „Kurzum: Die kommenden Tage bringen klassisches Novemberwetter. So wie wir den November eben seit Jahren kennen“, sagt Wetterexperte Jung.

Lesen Sie jetzt auch: Wetter: Irre Vorhersagen! Nächste Woche Kälte-Schock und Schnee bis in tiefe Lagen! Schickt uns jetzt eine Mega-Kaltfront in den Winter? >>