Heute klettern die Temperaturen wieder auf bis zu 40 Grad - und auch in der kommenden Woche soll es heiß werden.
Heute klettern die Temperaturen wieder auf bis zu 40 Grad - und auch in der kommenden Woche soll es heiß werden. imago/Christian Ohde

Donnerstag soll laut Prognosen der heißeste Tag der Woche werden – und damit ist der Horror-Hitze-Sommer noch lange nicht vorbei! Denn: Nach der neuen Schwitze-Hitze steht der nächste Wärme-Peak bereits in den Startlöchern. Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt schon jetzt, dass es in der nächsten Woche zu einem erneuten Temperatur-Extrem kommen könnte.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unfassbare Supermarkt-Tricks! Experte verrät im Frühstücksfernsehen: So dreist werden wir beim Einkaufen manipuliert – und SO können Sie sich dagegen schützen >>

„Heute gibt es wieder einen neuen Hitzepeak. Nach bis zu 37 Grad gestern, sind heute bis zu 38 oder 39 Grad möglich. Am Oberrhein kratzen wir sogar an der 40-Grad-Marke“, schreibt Jung in seinem aktuellen Wetterbericht. „Danach kann es ab dem Abend und morgen einzelne Gewitter geben. Doch dazu sei direkt gesagt, dass eine größere Gewitter- oder Unwetterlage nicht in Sicht ist. Die meisten von uns werden gar keinen Regen abbekommen.“

Wetter extrem: Auch nächste Woche wird es richtig heiß!

Ab Samstag gehe es dann trocken und sonnig weiter. Und auch in der nächsten Woche heißt es: Sonne, Sonne, Sonne – und Temperaturen von bis u 35 Grad. „Schon im Verlauf der nächsten Woche und am nächsten Wochenende könnte der vierte Peak folgen und danach vielleicht bis zum Monatsende auch noch der fünfte Hitzepeak“, sagt Jung. „Aktuell steht der Sommer 2022 auf Platz 4 der wärmsten Sommer seit 1881, er ist aber scheinbar bestrebt doch noch ganz vorne landen zu wollen.“

Jetzt auch lesen: Unglaubliches Rezept: 7-Tassen-Salat mit Schinken, Ei und Kartoffeln! Dieser Salat ist perfekt für den Grillabend >>

Die konkreten Prognosen: Nachdem heute Temperaturen von bis zu 40 Grad erreicht werden, erreichen wir am Freitag stellenweise die 37-Grad-Marke, am Sonnabend und Sonntag werden es dann immerhin 30 bzw. 32 Grad. Die Woche startet mit beinahe milden 32 Grad am Montag, dann klettern die Temperaturen wieder auf bis zu 38 Grad am kommenden Sonnabend rauf.

Der Grund für die nicht enden wollende Wärme: Eine Hitzeblase nach der anderen ziehe von Nordafrika, Spanien und Portugal zu uns. Jung: „Die Wetterlage ist in diesem Sommer sehr eingefahren und sehr beständig. Das blockierende Hoch auf dem Atlantik läuft ab Samstag wieder zur Hochform auf. Da gibt es für atlantische Regentiefs mit kühlen Luftmassen genau NULL durchkommen.“

Jetzt auch lesen: Rezept für Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: So leicht, so frisch! So haben Sie Kartoffelsalat garantiert noch nie gegessen… >>

Deshalb gehe es ab Samstag überall trocken und heiß weiter. Dass sich die Boden überall aufheizen, sorge dafür, dass die Hitze sich hält. „Normal wird die hochsommerliche Wärme dafür genutzt die Verdunstung anzutreiben, doch wie nichts mehr zu verdunsten ist, da wird diese Wärme einfach zum weiteren Aufheizen verwendet. Ein Ende der festgefahrenen Wetterlage ist einfach nicht in Sicht.“

Jetzt lesen: Mega-Hitze am Donnerstag: Hier können Sie sich kostenloses Wasser abholen! Haben Sie DAS schon gewusst? >>