Der Sommer gibt noch einmal Vollgas, aber dann...
Wetter extrem: Bis zu 31 Grad – Hitze-Tage stehen bevor! +++ Doch erste Trends drohen: Es wird ein Horror-Winter!
Erste Einschätzungen besagen, dass der Winter in diesem Jahr einer der kältesten seit längerer Zeit werden könnte.

Heute steht der meteorologische Herbstbeginn auf dem Kalender – doch das Wetter scheint sich aus solchen Tagen in diesem Jahr sehr wenig zu machen. Denn statt Blätterrascheln und Nebelmeer dreht der Sommer noch einmal voll auf! Der Ex-Hurrikan Ida, der vor Tagen die amerikanische Küste heimsuchte, schob auch ein Hochdruckgebiet in Richtung Europa. Die Folge: Vor allem am Wochenende könnten wir noch einmal kräftig ins Schwitzen kommen.
Wetter verrückt: Zum Herbststart dreht der Sommer noch einmal auf
„Der Sommer dreht voll auf und das pünktlich zum Start in den meteorologischen Herbst 2021“, verkündet Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Laut seiner Vorhersage sollen die Temperaturen über die kommenden Tage bis zum Wochenende immer höher klettern. Der Höchstwert könnte am Sonntag und am Montag sogar erneut die 30-Grad-Marke zu Fall bringen – am Montag stehen sogar satte 31 Grad auf der Agenda! Zudem soll es durchgängig trocken bleiben.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Zunächst hieß es, dass es bereits am Montag oder Dienstag wieder gewittern könnte. Aber: „Wie man heute sieht, scheint das schöne Wetter am Sonntagabend doch noch nicht enden zu wollen. Heute wird eine Verlängerung in die nächste Woche hinein berechnet“, sagt Jung.
„Auch der Montag und der Dienstag sollen weiterhin schön sonnig und sehr warm ausfallen. Sogar Hitzetage sind stellenweise nochmal möglich. Das gilt besonders für den Westen Deutschlands!“ Es gehe also spannend weiter. „Steht uns da etwa die längste Sommerphase des gesamten Jahres 2021 bevor? Ausgeschlossen ist das nach den aktuellen Berechnungen zumindest nicht“, erklärt Jung.
Derweil fragen sich einige bereits jetzt: Wie wird in diesem Jahr eigentlich der Winter ausfallen? Nach den Wahnsinns-Schneefällen der vergangenen Saison darf man gespannt sein – und erste Einschätzungen gibt es schon jetzt. „In der Regel rechnet der US-Wetterdienst jedes Jahr mit einem eher milden Winter“, sagt Jung.
Lesen Sie dazu auch: Heiße Drinks für kaltes Wetter – sechs schnelle und leckere Rezepte >>
Doch in diesem Jahr soll alles anders sein: „Zum ersten Mal seit Jahren rechnet der US-Wetterdienst im Vorfeld nicht mit einer größeren positiven Abweichung.“
Winter-Wetter 2021: Es könnte in diesem Jahr richtig kalt werden
Das heißt: Schon der Dezember 2021 soll völlig normal temperiert ausfallen, also „gefühlt auf jeden Fall ein eher kalter Wintermonat“, sagt Jung. „Ähnliches gilt auch für den Januar und den Februar. Auch hier werden aktuell keine großen positiven Abweichungen berechnet. Sollte es so kommen, so könnte es einer der kühlsten oder kältesten Winter seit Jahren werden.“ Das sei aber keine klassische Prognose, sondern ein Wettertrend. „Auf jeden Fall ist es aber in diesem Jahr eine recht spannende Entwicklung“, sagt Jung.