Überall blühen die Krokusse - und das aktuelle Wetter scheint frühlingshaft zu bleiben, sagt Meteorologe Dominik Jung.
Überall blühen die Krokusse - und das aktuelle Wetter scheint frühlingshaft zu bleiben, sagt Meteorologe Dominik Jung. imago/Sabine Gudath

Am Sonntag um 16.32 Uhr war er plötzlich da, der Frühling – zu diesem Zeitpunkt wurde offiziell der kalendarische Frühlingsanfang gefeiert. Petrus hielt sich aber, wie wir alle wissen, nicht an Uhrzeiten Schon seit Tagen strahlt die Sonne, freuen sich Menschen in ganz Deutschland über wundervolle Frühlingstage. Und jetzt wirkt es sogar so, als zünde der Sommer schon seinen Turbo: Bis zu 25 Grad sollen es schon in ein paar Tagen werden!

Wetter diese Woche: So schön wird es am kommenden Wochenende

„Dauersonne open end – und das bis in die nächste Woche hinein“, kündigt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net an. Schon am Sonntag gab es in weiten Teilen Deutschlands frühlingshafte Temperaturen von bis zu 19 Grad. „Ein herrlicher Frühlingstag“, sagt der Wetter-Experte. „Und trocken geht es weiter!“ Das europäische Wettermodell sieht nicht viel Niederschlag bis Ende März. „Im seriösen Bereich ist erstmal gar kein Niederschlag in Sicht.“ Das amerikanische Wettermodell sieht ebenfalls Trockenheit bis zum Monatsende.

Lesen Sie dazu auch: Wetter zum Osterfest: Suchen wir in diesem Jahr die Eier im Schnee? Experte verrät: Das blüht uns über die Feiertage >>

Dazu komme ein neuer Wärme-Berg. „Die Temperaturen in 1500 Metern Höhe liegen durch die Bank weg über dem langjährigen Klimamittel“, sagt Jung. Erst zum Start in den April könne es kurz etwas kühler werden, bevor die Temperaturen wieder ansteigen. Nur ein frisches Intermezzo – „da ist kein Winterwetter mehr in Sicht“, sagt der Meteorologe. Dafür könnte es dann wieder Regen geben. „Niederschlagssignale nehmen ab dem 30. März langsam zu, aber da sind noch große Unsicherheiten dabei.“ Schlecht ist das für die Natur: Die Waldbrandgefahrenstufe ist in vielen Regionen schon auf Stufe vier und fünf gestiegen.

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Video: Youtube

Und wie geht es jetzt weiter? Das Hochdruckgebiet Peter beschert uns schönes Wetter. „Es ist ein riesiges, stabiles Hoch – und wir sehen kaum noch ein anderes Wettergebilde auf der Karte.“ Die Temperaturen steigen am Montag auf bis zu 20 Grad, 14 sollen es in Berlin werden. „Dazu zehn bis zwölf Sonnenstunden – und das in ganz Deutschland.“ Die Nacht wird dann sternenklar, die Temperaturen sinken. Nur, um am Dienstag erneut aufzudrehen. „Da gibt die Sonne weiterhin Vollgas.“

Wetter bleibt frühlingshaft: So geht es in der kommenden Woche weiter

Für den Rest der Woche seien jeden Tag zehn bis zwölf Sonnenstunden drin. „Wir knacken den Sonnen-Rekord für den Monat März“, sagt Jung. „Wir erreichen am Mittwoch bis zu 20 Grad, am Donnerstag bis zu 21 Grad. Und gefühlt, in der Sonne, sind es bis zu 25, vielleicht auch 26 oder 27 Grad. Und das trockene Wetter geht auch am nächsten Wochenende weiter.“

Lesen Sie jetzt auch: Wetter im März: Alarmstufe ROT! Darum warnen Meteorologen vor dem Wetter im Frühlingsmonat – und DAS steht uns jetzt bevor >>

Freitag, Sonnabend und Sonntag stehen nämlich überwiegend Sonnenschein und bis zu 21 Grad auf dem Programm. Es wird also fast sommerlich – gutes Wohlfühl-Wetter für einen herrlichen Frühlingsstart.