Jetzt legt der Herbst richtig zu

Wetter dreht auf! Meteorologe warnt vor ersten heftigen Herbst-Stürmen! Erreichen die Orkan-Böen auch Berlin?

Kühle Polarluft strömt heute über den Tag nach Deutschland, in der Mitte und im Süden des Landes herrschten am Morgen schlappe fünf Grad.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net kündigt nun auch die ersten Herbst-Stürme an. Es könnte diese Woche also noch windig werden.
Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net kündigt nun auch die ersten Herbst-Stürme an. Es könnte diese Woche also noch windig werden.Fotos: dpa/Britta Pedersen, imago/Christian Ohde, wetter.net

Und, mussten Sie beim ersten Gang aus dem Haus heute Morgen auch bibbern? Kein Wunder – es kam, wie es schon vor Tagen angekündigt wurde: Kühle Polarluft strömt heute über den Tag nach Deutschland, in der Mitte und im Süden des Landes herrschten am Morgen schlappe fünf Grad, stellenweise habe es sogar Bodenfrost gegeben, schreibt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. Er kündigt nun auch die ersten Herbst-Stürme an – so windig wird es diese Woche in Deutschland!

„Der Herbst kommt mit Macht. Heute Sturm, am Sonntag Sturm und dazwischen morgen früh und wahrscheinlich auch am Freitagmorgen Bodenfrost in der Mitte und im Süden des Landes“, kündigt der Meteorologe an. „Der Sommer 2021 scheint nun definitiv vorbei zu sein. Selbst das europäische Wettermodell hat nun die Wärme am Sonntag wieder verworfen. Statt bis zu 26 Grad, sind nun noch im Südosten bis zu 22 oder 23 Grad drin.“

Lesen Sie dazu auch: Naturereignisse und Krisen: So rüsten Sie sich für den Katastrophenfall! >>

Schon am heutigen Mittwoch drohen im Norden schwere Sturmböen, auf der Nordsee könne man sogar mit Orkanböen mit 130 Stundenkilometern rechnen! Dafür verantwortlich ist das Tief Yogi, das aus dem Norden gezogen kommt. „Die Sturmsaison nimmt Fahrt auf und am Tag der Deutschen Einheit droht direkt schon das nächste Sturmtief.“

Das werde dann diesmal besonders den Westen treffen. „Dann gibt es dort auch in tiefen Lagen Böen bis 80 oder 90 km/h. Die ruhigen Zeiten scheinen dann vorbei zu sein. Der Oktober mag es zum Auftakt stürmisch“, so Jung. Berlin scheint erst einmal verschont zu bleiben.

Das sind die konkreten Vorhersagen für das Wetter

Die konkreten Prognosen für das Wetter in dieser Woche
  • Mittwoch: 15 bis 19 Grad, wechselhaft, im Norden Sturmböen, auf der See und den Inseln Orkanböen möglich, im Osten Gewitter mit Starkregen
  • Donnerstag: 13 bis 18 Grad, mehr Sonnenschein, aber verbreitet ein kalter Start in den Tag, Bodenfrost möglich
  • Freitag: 15 bis 20 Grad, meist freundlich, im Norden Schauer
  • Samstag: 15 bis 21 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, wechselhaft
  • Sonntag: 14 bis 22 Grad, aus Westen stürmisch und nass, wechselhafter Tag der Deutschen Einheit
  • Montag: 10 bis 16 Grad, wechselhaft, windig uns recht frisch

Bis Sonntag ist beim Wetter also allerhand los. Und: Immer wieder solle es auch Regen geben. Jung: „Ob wir einen schönen goldenen Oktober bekommen werden ist heute noch völlig offen. Der Start scheint zumindest ziemlich windig und durchwachsen auszufallen. Zudem gibt es heute im Osten auch noch verstärkt Gewitter mit Platzregen.“