Wetter dreht auf: 26 Grad! In einer Woche ist der Sommer da
Samstag und Sonntag in einer Woche sind bis zu 26 Grad möglich und damit der erste Sommertag des Jahres 2023. Hier kommen die aktuellen Aussichten.

Alle, die dieser Tage wegen des miesen, grauen Regen-Wetters genervt sind, denen sei gesagt: Nächste Woche kommt erst der Frühling und zum Wochenende sogar schon der Sommer! Ja, jetzt geht es Schlag auf Schlag. Und plötzlich kratzen wir ganz wild an der magischen 25-Grad-Marke. Es wird täglich wärmer und freundlicher. Samstag und Sonntag in einer Woche sind bis zu 26 Grad möglich und damit der erste Sommertag des Jahres 2023. Hier kommen die aktuellen Aussichten.
Lesen Sie auch: Gruselige Wetter-Aussichten: Kurzer Blitzsommer, dann Winter Comeback! >>
Es legt sich in der kommenden Woche ein Hoch über Mitteleuropa. Das bringt zwar ab und zu noch Wolken, aber auch viel Sonnenschein und kaum noch Schauer. Dabei steigen die Höchstwerte immer weiter an. Es geht bergauf und die Natur wird dann buchstäblich explodieren. Denn: Es herrschen perfekte Bedingungen für einen Mega-Wachstumsschub!
Lesen Sie auch: Dramatische Wetter-Aussichten: Gefährliche Vb-Wetterlage! Gefahr durch Schneebruch und Sturzfluten! >>
Wetter-Experte verspricht erstes Sommer-Wochenende
„In den kommenden Tagen regnet es anfangs noch. Ab 1500 bis 2000 m kann es sogar Schneeregen oder Schnee geben. Doch damit ist dann ab nächster Woche Schluss“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Bis zum übernächsten Wochenende sind sogar 25 oder 26 Grad denkbar und damit der oder die ersten beiden Sommertage des Jahres 2023.“
Lesen Sie auch: Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller! >>
Der Spätwinter ist dann endgültig vorbei. Wir bekommen ein mächtiges Omega-Hoch! So heißt die Wetterlagestruktur, die sich nächste Woche einstellt. Das bedeutet wenig Niederschlag, viel Sonnenschein und steigende Temperaturen. „In der Regel ist eine solche Großwetterlage erst mal recht stabil“, so der Wetter-Experte.
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
Lesen Sie auch: Wetter-Chaos zwischen Rekordhitze und Spätwinter! Wie es wo wann wird ... >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 7 bis 14 Grad, Schauerwetter.
Freitag: 9 bis 16 Grad, meist freundlich und trocken.
Samstag: 9 bis 14 Grad, viele Wolken und zeitweise Regenschauer.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die den Nervenkitzel im Bett suchen >>
Sonntag: 8 bis 13 Grad, Mix aus vielen Wolken, etwas Sonnenschein und Regenschauer.
Montag: 10 bis 17 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum noch Regen.
Dienstag: 14 bis 20 Grad, mal Sonnenschein, mal dichte Wolken und meist trocken.
Mittwoch: 14 bis 21 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken.
Donnerstag: 16 bis 22 Grad, oft freundlich mit Sonnenschein.
Freitag: 17 bis 25 Grad, viel Sonnenschein und trocken.
Lesen Sie auch: Neue Spuren im Fall von Rebecca Reusch? Durchsuchung beim Schwager! >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne und Wolken
Am Donnerstag dominieren Sonne und Wolken das Wettergeschehen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Morgen mitteilte, startet der Tag überwiegend heiter. Im Verlauf ziehen aber Wolken auf. Dabei bleibt es trocken, nur von der Prignitz bis zum Fläming kommt es zu leichten Schauern. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 11 und 14 Grad.
Lesen Sie auch: Wetter-Hammer: Wärmedüse drängt nach Deutschland, bald in Berlin 25 Grad möglich! >>
Die Nacht zu Freitag startet bewölkt und trocken, in der zweiten Hälfte fällt leichter Regen bei Temperaturen von 1 bis 5 Grad. Das Wetter am Freitag wird laut DWD regnerisch und bedeckt bei 9 bis 13 Grad.
In der Nacht zu Samstag rechnet der DWD weiterhin mit Wolken und Regen. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 5 Grad. Tagsüber zieht der Regen langsam ab, sodass es am Nachmittag und Abend zwischendurch trocken ist. Die Wolken bleiben bei 11 bis 14 Grad aber am Himmel.
Lesen Sie auch: Rettungssanitäter bei Einsatz angegriffen und schwer verletzt >>