Deutschland wieder geteilt

Wetter: Der Süden schwitzt, der Norden fröstelt – aber überall ist es zu trocken

Der Hitzesommer geht in der Mitte und im Süden Deutschlands weiter. Ganz im Norden nervt Kaltluft.

Teilen
Abkühlung: Der Brunnen im Treptower Park ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein.
Abkühlung: Der Brunnen im Treptower Park ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein.dpa/Paul Zinken

Der Hitze-Sommer geht weiter – zumindest im Süden und in der Mitte Deutschlands. Weiter nördlich Richtung Küste werden angenehmere Werte gemessen. Manchmal kann es dort schon richtig kühl werden.

Aber sonst wird weiter geschwitzt. „Der Sommer 2022 ist auf bestem Weg, einer der wärmsten und vor allen Dingen trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de), gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).

Gerade in der nächsten Woche kann es wieder sehr heiß werden. Aus Frankreich schwappt die nächste Hitze in unsere Richtung. Ein Hochdruckgebiet auf dem Atlantik hält alle Regentiefs von uns fern. Und daran wird sich so schnell auch wohl nichts ändern.

Lesen Sie auch: Horoskop für Mittwoch, den 27. Juli 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Aber nicht nur die Hitze ist ein Problem, sondern vor allem auch der fehlende Regen. Manche Regionen in Deutschland leiden unter extremer Trockenheit. Flusspegel fallen, die Schifffahrt ist eingeschränkt, die Wald- und Wiesenbrandgefahr bleibt hoch: „Es genügt ein Blick, um zu sehen, dass sich die Lage in Sachen Trockenheit gravierend zugespitzt hat. Angesehen vom äußersten Norden und dem Alpenrand ist es in fast ganz Deutschland extrem zu trocken“, erklärt Wetterexperte Jung.

Für den August 2022 stehen die Zeichen auf weitere Wärme bzw. Hitze und eine Fortdauer der trockenen Wetterlage!

Lesen Sie auch: Studie zeigt: Jeden Tag macht der Öl-Sektor Gewinne von 3 Milliarden Dollar – und sichert somit seine Macht! >>

So wird das Wetter an den kommenden Tagen

Dienstag: 19 bis 29 Grad, am Oberrhein knapp 30 Grad, im Norden noch Schauer, sonst wieder ganz nett mit Sonnenschein

Mittwoch: 19 bis 30 Grad, oft freundlich und trocken

Donnerstag: 22 bis 32 Grad, meist freundlich und trocken

Freitag: 23 bis 31 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, selten Schauer

Samstag: 25 bis 33 Grad, meist ein Mix aus Sonne und Wolken, trocken

Sonntag: 26 bis 34 Grad, viel Sonnenschein und trocken