Wetter-Chaos droht: +++ Irre minus 40 Grad erwartet +++ Schneesturm über Deutschland +++ Heftige Gewitter +++
Mit aller Wucht kommt der Winter zurück. Er hat einen Schneesturm im Gepäck, bringt heftige Gewitter und bis zu minus 40 Grad.

Ja, das Wetter treibt ein verrücktes Spiel mit uns. Nach etlichen Tagen feinstem Frühlingswetter schickt es nun den Winter zurück. Denn was anfangs der Woche noch nach einem Scherz des US-Wettermodells aussah, entpuppt sich nun offenbar als Realität: Mit aller Wucht kommt der Winter zurück. Er hat einen Schneesturm im Gepäck, bringt heftige Gewitter und bis zu minus 40 Grad.
Lesen Sie auch: Mega-Absturz beim Wetter +++ Schneesturm und Regenfluten +++ Zwischen -40 Grad und 15 Grad plus >>
„Ganz aktuell haben wir es mit einer sehr unbeständigen Wetter-Situation zu tun“, sagt wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. Der Grund ist ein extrem komplexes Tiefdruckgebiet. Zwei Kerngebiete beeinflussen unser Wetter besonders: eins über den britischen Inseln, eins über Norwegen. Und von da zieht auch die große Kälte auf uns zu.
Lesen Sie auch: Schock-Moment bei „Bares für Rares“! 8,2-Karat-Kette entpuppt sich als keine Kette – dann macht Susanne Steiger DAS >>
Wetter-Expertin spricht von minus 40 Grad
Bereits ab Montag könnte es vereinzelt wieder schneien in Deutschland. Mitte der Woche droht dann, ein Schneesturm über das gesamte Land hinwegzuziehen. Die Wetter-Expertin erklärt: „Wir haben sehr labile Luft – vor allem im Norden. Da gibt es einen extremen Kaltluftvorstoß. In fünf Kilometern Höhe sprechen wir von minus 40 Grad!“ Klar, dass es da auch am Boden bibber-kalt wird.
Lesen Sie auch: Winter-Hammer beim Wetter: 50 Zentimeter Neuschnee +++ Minus 40 Grad +++ Wen es wann und wo besonders trifft... >>
Dazu kommt laut Kathy Schrey ein nicht zu verachtendes Gewitter. Am Montagnachmittag gibt es Niederschlag landesweit. Und dieser kommt verbreitet als Schnee. „Am Dienstagmorgen, wenn wir die Rollläden hochmachen, kann die Welt noch mal richtig winterlich aussehen. Da kommt eine ordentliche Schippe Schnee“, erklärt die Wetter-Expertin.
Lesen Sie auch: Brachiale Wetter-Prognose: Minus 15 Grad ++ Schnee für (fast) alle +++ WANN? WO? Und WIE LANGE? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: 7 bis 22 Grad, purer Sonnenschein im Süden.
Samstag: 7 bis 21 Grad, viele Wolken, im Norden kommt es mancherorts zu starken Regenfällen.
Sonntag: 4 bis 15 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen erneute Schneefälle, im Süden Regen.
Montag: 5 bis 12 Grad, weniger Wolken und nur noch einzelne Regen- und Schneeschauer.
Lesen Sie auch: Rasenpflege nach dem Winter: Was jetzt die wichtigen ersten Schritte sind >>
Dienstag: 5 bis 15 Grad, aus Westen kommt die nächste Regenfront.
Mittwoch: 2 bis 11 Grad, am Alpenrand, so wie im Nordosten weitere Regen- und Schneeschauer.
Donnerstag: 2 bis 18 Grad, Luftmassengrenze im Nordosten, bei der im Nordosten Schnee und südwestlich davon Regen fällt.
Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche – so stehen Ihre Sterne vom 27. März bis 2. April 2023 >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sturm und Gewitter zum Wochenende
Der Frühling macht am Wochenende eine Pause: Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich auf stürmisches und durchwachsenes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Freitag vor Windböen von bis zu 60 Stundenkilometern. Teilweise kann es auch stürmische Böen von bis zu 70 Stundenkilometern geben.
Der Morgen beginnt zunächst bewölkt und regnerisch. Im Laufe des Tages soll es jedoch etwas auflockern und auch die Sonne kann rauskommen. Vor allem im Südosten ist aber weiterhin mit Regen zu rechnen. Mit Höchstwerten zwischen 15 und 18 Grad wird es mild. Zum Abend sollen allerdings erneut Wolken aufziehen und es kann auch wieder mehr regnen. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 7 Grad.
Lesen Sie auch: Brachiale März-Prognose! Wetter-Experte warnt vor dem absoluten „Worst Case“ >>
Auch der Sonnabend beginnt dem DWD zufolge mit Wolken und Regenschauern. Teilweise können auch Gewitter aufziehen. Es soll weiterhin windig bis stürmisch bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 15 Grad. In der Nacht fallen die Temperaturen auf Tiefstwerte zwischen 7 und 5 Grad.
Am Sonntag ist ebenfalls mit viel Wind zu rechnen, wenn auch etwas schwächer. Mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Schauern lädt das Wetter weiterhin nur bedingt zu einem Frühlingsspaziergang ein. Mit Höchstwerten zwischen 10 und 13 Grad wird es zudem wieder etwas frischer.