Spitzenböen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Deutschland: In der Mitte und im Süden des Landes werden Sturmböen bis 90 km/h berechnet, in den Hochlagen rechnet das deutsche Wettermodell ICON sogar mir Orkanböen bis 120 km/h.
Spitzenböen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Deutschland: In der Mitte und im Süden des Landes werden Sturmböen bis 90 km/h berechnet, in den Hochlagen rechnet das deutsche Wettermodell ICON sogar mir Orkanböen bis 120 km/h. Deutsches Wettermodell ICON

Es wird ungemütlich in Deutschland. Und doch schauen viele Menschen derzeit mit noch bangerem Blick in Richtung Amerika. Dort wütet nämlich Hurrikan „Ian“. In Kuba ist in der Nacht zu Dienstag (deutsche Zeit) landesweit der Strom ausgefallen. Dies sei auf wetterbedingte Schäden am Stromnetz zurückzuführen, teilte der staatliche Stromanbieter des sozialistischen Karibikstaates auf Facebook mit. Und der Mega-Sturm ist noch lange nicht fertig.

Lesen Sie auch: Verrücktes Wetter: Ausgerechnet Mega-Hurrikan Ian bringt uns den Sommer zurück >>

500 bis 600 Liter Regen pro Quadratmeter sollen in Teilen Floridas in den kommenden 48 Stunden vom Himmel kommen. Verglichen mit Berlin wäre das knapp eine Jahresmenge an Regen. Wellen um sieben bis zehn Meter Höhe treffen auf die Küste, Spitzenböen um 160 bis 190 km/h werden bei seinem Landgang in Florida erwartet. „Besonders für die Region rund um Tampa in Florida dürfte es ein Jahrhundertereignis werden. Es ist ein Volltreffer was Hurrikan ‚Ian‘ dort abliefert“, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Abzocke im Supermarkt? Verbraucherschützer warnen vor DIESER Masche bei Aldi, Lidl und Co. >>

Wetter-Experte: Sturmböen in Deutschland bis 120 km/h

Auch in Deutschland wird es stürmisch werden. In der Landesmitte und im Süden drohen am Samstag und Sonntag ebenfalls Sturmböen. Der erste Herbststurm erreicht Deutschland, die Auswirkungen sind im Vergleich zu Hurrikan „Ian“ eher marginal.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, den 28. September 2022! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Wetter-Experte Dominik Jung wart jedoch: Orkanböen bis 120 km/h sein auch in Deutschland drin. „Spannende Zeiten auch bei uns in Deutschland. Das erste Oktoberwochenende fällt buchstäblich ins Wasser. Immerhin morgen und am Freitag wird es in Deutschland vorübergehend etwas freundlicher werden. Das war es dann aber auch schon. Samstag und Sonntag ziehen Tiefs vorbei, die bringen besonders von Samstag auf Sonntag Sturmböen bis in tiefe Lagen. Betroffen ist die Landesmitte und der Süden Deutschlands, im Norden und Osten wird es weniger windig sein“, meint der Fachmann.

Lesen Sie auch: Wegen Preis-Wahnsinn! Erster Wirt serviert Gans zu Weihnachten nur noch gegen Vorkasse >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: Mix aus Sonne und Wolken, im Süden Dauerregen, sonst Schauer, 10 bis 15 Grad

Donnerstag: 12 bis 16 Grad, im Südwesten noch Regen, sonst kaum noch Schauer und ein Mix aus Sonne und Wolken

Freitag: mal Sonne, mal Wolken, meist trocken bei 11 bis 16 Grad

Samstag: 13 bis 16 Grad, nass, stürmisch und kaum Sonnenschein

Sonntag: 13 bis 16 Grad, Mix aus Sonne, Wolken, Schauern und kurzen Gewittern, dazwischen etwas Sonnenschein

Tag der Deutschen Einheit: 13 bis 16 Grad, viele Wolken, windig, immer wieder Regen

Dienstag: 14 bis 17 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern

Mittwoch: 13 bis 17 Grad, mal Sonne, mal Wolken, stellenweise etwas Regen

Lesen Sie auch: Krasses Wetter! Vorsicht, jetzt wird es ruppig: Meteorologin warnt vor heftigen Regenfällen und Stürmen >>

Gewitter und Sturm: Nasses Herbst-Wetter in Berlin und Brandenburg erwartet

Am Mittwoch bleibt das Wetter in Berlin und Brandenburg ungemütlich. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird ein bewölkter Himmel erwartet. Ab dem Mittag gibt es voraussichtlich Schauer. Hierbei seien Gewitter und Windböen mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 60 Kilometer die Stunde nicht ausgeschlossen. Am Abend rechnet der DWD mit weniger Wolken und nachlassenden Schauern. Der Höchstwert der Tagestemperatur liegt voraussichtlich bei 12 Grad.

In der Nacht zu Donnerstag wird der Himmel der Vorhersage nach gering bewölkt sein. In einigen Gebieten kann es nebelig werden. Die Temperatur kühlt voraussichtlich auf 5 bis 2 Grad ab.