Wetteraussichten mit Unwetter-Alarm! 200 Liter Regen pro Quadratmeter: HIER wird das Wetter richtig mies
Es wird stellenweise sehr nass werden. Der brenzligste Tag wird morgen sein.

Es gab in den vergangenen Stunden schon den ersten kräftigen Regen. In der kommenden Nacht und morgen wird es noch mehr werden. Stellenweise ist das Starkregen, der runterkommt, und der kann regional auch zu Überschwemmungen führen. „Wahrscheinlich werden morgen etliche Wetter- und Unwetterwarnungen ausgegeben werden müssen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Drama um Box-Legende René Weller: Totaler Pflegefall! Aber das Geld reicht NICHT für Hilfe! >>
Es wird stellenweise sehr nass werden, weiß der Wetterexperte: „Der brenzligste Tag wird aber erst mal morgen sein. Da können schnell mal Keller volllaufen oder Straßen überschwemmt werden.“
Lesen Sie auch: Wetteraussichten mit heftigem Temperatursturz! Jetzt knallt’s: Hurrikan Danielle auf dem Weg zu uns >>
Nächste Wetter-Woche wird meist entspannter
„Auch die Tage nach Donnerstag bleiben sehr wechselhaft und kühl. Der Sommer ist nun endgültig verschwunden“, meint Dominik Jung. Das kommende Wochenende wird richtig frisch werden, verbreitet liegen die Höchstwerte unter 20 Grad, so kalt war es seit Wochen, ja sogar seit Monaten nicht mehr in Deutschland. Erst im Verlauf der nächsten Wetterwoche beruhigt sich die Wetterlage wieder und die Sonne kommt wieder mehr zum Zug.
Lesen Sie auch: Lesen Sie auch: Skandalvideo: AfD will Deutschland im Winter frieren sehen! >>
Und wo wird es besonders schlimm? Auf jeden Fall bringen die kommenden 14 Tage in den Alpen so richtig mieses Wetter, dort ist kein Wetter für Urlaub oder zum Wandern. Es schüttet bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel. Dort drohen Unwetter! „Sollte jemand in den kommenden 14 Tagen zum Wandern ins Gebirge wollen, so kann ich nur davon abraten. Da könnten 14 Tage Dauerregen auf dem Urlaubsprogramm stehen“, so Wetterexperte Dominik Jung.
Lesen Sie auch: Senf-Not in Frankreich: Geht Deutschland bald der Senf aus? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: 22 bis 29 Grad, erst freundlich, nach Osten einzelne Schauer und Gewitter, in der Nacht aus Westen neue Schauer und Gewitter
Donnerstag: 17 bis 24 Grad, heftige Schauer und Gewitter, stellenweise auch Unwetter, regional Überflutungen durch Starkregen
Freitag: 18 bis 24 Grad, einzelne Schauer und Gewitter, stellenweise auch Sonnenschein
Sonnabend: 15 bis 22 Grad, kältester Sonnabend seit Wochen! Immer wieder Regenschauer oder kurze Gewitter
Sonntag: 18 bis 22 Grad, etwas freundlicher, Mix aus Sonne und Wolken
Montag: 19 bis 24 Grad, mal Sonne, mal Wolken und meist trocken
Dienstag: 18 bis 24 Grad, aus Westen neue Schauer und Gewitter
Mittwoch: 18 bis 24 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, wieder einzelne Schauer und Gewitter
Lesen Sie auch: Jedes vierte Paket betroffen: Was kostet eine Retoure? Landet Zurückgeschicktes wirklich im Müll? >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Es wird unbeständig
Auf zunehmend unbeständiges Wetter müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam am Morgen mitteilte, ziehen am Mittwoch nach sonnigem Beginn Wolken sowie erste Schauer und Gewitter auf. Vereinzelt ist auch Starkregen mit um die 20 Liter je Quadratmeter in kurzer Zeit möglich. Stürmische Böen erreichen die Windstärken sieben bis acht. Die Luft erwärmt sich auf 23 bis 27 Grad.
Der Donnerstag wird wolkig, doch es bleibt zunächst meist trocken. Am Nachmittag und Abend nähern sich von Südwesten vermehrt schauerartiger, teils gewittriger Regen und Unwetter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 25 Grad.
Nach zunächst dichter Bewölkung zieht am Freitag im Nordosten der Regen ab. Es lockert auf, bis am Nachmittag erneut Schauer aufziehen. Es werden 21 bis 24 Grad erreicht.