Herbstwetter kommt an – da braut sich was zusammen. Wetter-Experten erwarten einen Hurrikan und einen Temperatursturz.
Herbstwetter kommt an – da braut sich was zusammen. Wetter-Experten erwarten einen Hurrikan und einen Temperatursturz. imago stock&people

Genug geschwitzt. Nur noch ein paar Tage müssen wir durchhalten, dann pustet uns Hurrikan Danielle den Hitzesommer und die Dürre weg! Endlich, meinen die einen. Aber ist das nicht gefährlich?, fragen die anderen. So steht es um die Wetter-Aussichten laut Wetter-Experte.

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten mit Unwetter-Alarm! 200 Liter Regen pro Quadratmeter: HIER wird das Wetter richtig mies >>

Der Hurrikan Danielle ist auf dem Weg in den Nordatlantik, wird dort zu einem außertropischen Tief werden. Er mischt das Wetter auch bei uns in Europa ganz schön durcheinander und beendet erst mal die Hitze und die große Trockenheit. Es wird zumindest vorübergehend mehr Regen geben.

Lesen Sie auch: Achtung, Alarm beim Wetter! Experte warnt vor Chaos-Tagen mit schweren Gewittern, Sturm und Hagel: Wie hart trifft es uns? >>

Danielle drückt uns die Regengebiete ins Land. Doch nächste Woche könnte sich dann quasi als Gegenstück zu dem tiefen Luftdruck auf dem Atlantik auf der Vorderseite von Ex-Hurrikan Danielle schon wieder ein neues Hoch aufbauen. Es würde uns zwar keine große Hitze mehr bringen, aber wieder zunehmend sonniges und trockenes Wetter. Das könnte der schon angekündigte Altweibersommer werden! Es wäre nicht das erste Mal, dass uns ein Ex-Hurrikan im September eine längere Schönwetterphase in Form eines Hochs bescheren würde.

Lesen Sie auch: Milliardärs-Erbin entführt: Täter festgenommen, Opfer noch immer verschwunden >>

Wetter: Temperaturen sinken unter 10 Grad

„Zunächst wird es heute und morgen noch mal warm bis sehr warm, im Südwesten bis zu 32 Grad. Morgen Nachmittag gibt es dann immer mehr Schauer und Gewitter. Der Donnerstag wird sehr wechselhaft, teilweise mit Starkregen. Freitag bis Sonntag immer wieder Regenschauer und Wind mit weiterer Abkühlung“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Er weiß aber auch um den Aufbau eines Altweibersommerhochs ab der kommenden Woche. Am Tag werden zwar meist nur um 20 bis 22 oder 23 Grad erwartet, dafür bleibt es aber meist trocken und das Ganze wäre mit viel Sonnenschein versehen. „Auf jeden Fall ist das eine sehr spannende Wetterentwicklung. Die wechselhafte Phase wäre damit eher von kurzer Dauer und schon nächste Woche wieder vorbei“, so der Wetter-Fachmann.

Lesen Sie auch: Das Wetter in der kalten Jahreszeit: Kommt ein Rekord-Winter auf uns zu? Erste Prognosen: DAS sagen die Wettermodelle >>

Die große Hitze soll uns der Altweibersommer aber nicht mehr bringen. Es würde besonders nachts recht frisch werden mit Tiefstwerten unter 10 Grad, am Tag dann um oder leicht über 20 Grad, so Dominik Jung. Das wäre dann tatsächlich der klassische Altweibersommer, wie man ihn kennt.

Lesen Sie auch: Baby (4 Wochen) in Leipzig verschwunden: Jetzt ermittelt die Polizei gegen Brandenburgerin (26)! >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: 22 bis 32 Grad, teilweise viel Sonnenschein, stellenweise aus Westen später Schauer und Gewitter

Mittwoch: 21 bis 29 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, dazu kräftige Schauer und Gewitter

Donnerstag: 17 bis 23 Grad, nasser Tag, viele Wolken und immer wieder Schauer mit Starkregen, teilweise auch Gewitter

Freitag: 19 bis 23 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern

Samstag: 17 bis 22 Grad, mal Sonne, mal Wolken und Gewitter oder Schauer

Sonntag: 17 bis 22 Grad, leicht wechselhaft, mit Sonne und Wolken, einzelne Schauer

Montag: 20 bis 24 Grad, wieder freundlich mit Sonnenschein

Dienstag: 22 bis 27 Grad, erneut sommerlich warm