Es wird deutlich kühler. Vor allem in den frühen Morgenstunden gibt es laut Wetter-Experten Temperaturen unter 10 Grad.
Es wird deutlich kühler. Vor allem in den frühen Morgenstunden gibt es laut Wetter-Experten Temperaturen unter 10 Grad. IMAGO/Action Pictures

Rutschen wir jetzt von einem Wetter-Extrem direkt in das nächste? Wochenlang begleitete uns ein Hitzesommer, der seines Gleichen sucht. Nun drohen Orkanböen, meterhohe Wellen und ein Temperatursturz unter die 10-Grad-Marke. Aber was davon trifft eigentlich wen – und wann?

Eins vorweg: Über Nacht kam einiges vom Himmel. Schwerpunkt war Baden-Württemberg. Dort fielen in Villingen-Schwenningen bis zu 68 Liter Regen pro Quadratmeter. In Baiersbronn waren es immerhin noch 40 Liter Regen.

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten: Hurrikan-Gefahr im Herbst! Aber die Winter-Prognosen bringen endlich gute Nachrichten >>

Besser als nichts, der Erdboden kann jeden Tropfen gebrauchen. Das war es dann aber auch schon wieder. Die nächsten Tage geht es meist wieder trocken und sommerlich warm weiter. Sonntag und Montag sind im Westen und Südwesten bis zu 32 Grad drin, der Hochsommer grüßt dort also noch mal kurz.

Frost-Wetter im Anmarsch: Muss jetzt schon der Schal aus dem Schrank geholt werden?

Doch es gibt auch weitaus frostigere Wetter-Aussichten. Zwar setzt sich das sommerlich warme Wetter fort. Nachts können allerdings auch Werte um oder knapp unter 10 Grad gemessen werden. Wer früh raus muss, muss wohl oder übel schon die Jacke aus dem Schrank holen, wer schnell friert, sogar den Schal.

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten: Tropenstürme nehmen Kurs auf Europa! Dazu 32 Grad – die Hitze ist zurück >>

Tagsüber bleibt es aber meist sommerlich. „Es bleibt zu befürchten, dass es den ganzen Herbst eher freundlich und trocken weitergehen könnte, während sich rund ums Mittelmeer immer wieder Unwetter entladen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Aufgrund des extrem warmen Wassers – um die Balearen messen wir stellenweise über 30 Grad – besteht dort die Gefahr, dass sich hurrikanartige Wirbelstürme bilden können. Diese nennt man Medicane. Sie können Starkregen mit Überschwemmungen, Orkanböen und meterhohe Wellen bringen.

Lesen Sie auch: 1000 Euro pro Kind vom Staat für Familien: DAS ist der neue Entlastungs-Plan in der Krise >>

„Die Wassertemperaturen erreichen im Mittelmeer Rekordwerte, so warm war das Wasser dort noch nie gewesen. Werte um 30 Grad sind eher typisch für die Karibik. Das könnten diesen Herbst unwetterträchtige Zeiten am Mittelmeer werden und als Gegenstück würden wir mal wieder hohen Luftdruck bekommen mit viel Sonnenschein und weiterer Trockenheit“, erklärt der Wetter-Experte.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 21 bis 28 Grad, im Westen und Südwesten zeitweise Regen und Gewitter, sonst oft trocken und freundlich

Donnerstag: 21 bis 27 Grad, viel Sonnenschein und trocken

Freitag: 22 bis 28 Grad, überwiegend freundlich und trocken, nachmittags im Südwesten kurze Gewitter möglich

Samstag: 22 bis 28 Grad, mal Sonne, mal Wolken und nachmittags im Südwesten einzelne Gewitter

Sonntag: 22 bis 30 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken

Montag: 22 bis 32 Grad, meist freundlich und trocken

Dienstag: 23 bis 29 Grad, einzelne Schauer und Gewitter, dazwischen Sonnenschein

Lesen Sie auch: Angst vor hohen Heizkosten: Wie wird das Wetter in Herbst und Winter? Meteorologe: So bibber wird die kalte Jahreszeit! >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Zunächst wolkig, ab dem Nachmittag sonniger

Auch am Mittwoch wird es in Berlin und Brandenburg zunächst wolkig. Ab dem Nachmittag zeigt sich der Tag sonniger bei Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad Celsius, wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwochmorgen mitteilte. In der Prignitz kann es leicht regnen, sonst bleibt es weitgehend trocken. Aus Nordosten weht ein schwacher bis mäßiger Wind.

In der Nacht zu Donnerstag bleibt es trocken und bewölkt. Die Temperaturen fallen auf 11 bis 8 Grad Celsius. Am Donnerstag wechseln sich Sonne und Quellwolken ab, bei Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad Celsius. Nachmittags kann es gebietsweise regnen.