Wetteraussichten: Bis 130 Liter Regen – extreme Regenfluten drohen! HIER wird es besonders schlimm
Nach der großen Hitze kommt der viele Regen! Das sagen Experten zu den drohenden Wassermassen.

Nach der großen Hitze kommt der viele Regen! Der Natur zumindest würde das allemal guttun. Die Dürre der letzten Wochen ist doch eine arge Belastungsprobe für die Umwelt. Nur müsste dieser Regen eben am besten über Wochen fallen. Die Wetteraussichten aber lassen anderes vermuten: bis 130 Liter Regen – extreme Regenfluten drohen! Zumindest laut dem amerikanischen Wettermodell. Was kommt da wirklich auf uns zu – und wo?
Lesen Sie auch: Angst vor hohen Heizkosten: Wie wird das Wetter in Herbst und Winter? Meteorologe: So bibber wird die kalte Jahreszeit! >>
Ein Unwetter-Wochenende liegt hinter uns: So standen in der Nacht zu Sonnabend in Teilen Bayerns Hunderte Keller und Straßen unter Wasser, in einigen Orten schlugen Blitze in Dächer ein. In Eichsfeld in Thüringen war am Freitagabend nach Starkregen das Dorf Jützenbach von einer Schlammlawine überschwemmt worden. Auch ein Freibad im sächsischen Gersdorf wurde von einer Schlammlawine verwüstet. In mehreren Regionen Baden-Württembergs wurden am Freitagabend zahlreiche Keller und Wohnungen überflutet, Blitze schlugen ein, vereinzelt stürzten Bäume um. Auch ein Hang im Schwarzwald rutschte ab.
Lesen Sie auch: Todesdrama in Kitzbühel: Vater wird bewusstlos geschlagen, Sohn (6) stürzt in den Fluss und ertrinkt >>
Große Regenmengen hat es also zumindest lokal in den vergangenen Tagen gegeben. Aber bei Weitem hat es nicht jeden getroffen, und die Regenmengen konnten oft auch die Dürre nicht beenden. Meist war es Starkregen, und der konnte in den trockenen und harten Boden gar nicht einsickern, sondern ist direkt oberflächlich abgeflossen, ohne sich groß gegen die Trockenheit auswirken zu können.
Lesen Sie auch: Wahnsinn: Häuserpreise fallen um bis zu 30 Prozent! Ganz in der Nähe von Berlin wird’s besonders billig >>
Wetterexperte glaubt nicht an Regenfluten in den kommenden Tagen
„Nun bräuchten wir nur noch mehr Regen“, meint Wetterexperte Dominik Jung. Es werden mal wieder Regenfluten vom amerikanischen Wettermodell berechnet. Regenmengen von über 80 Litern pro Quadratmeter werden da angegeben. Teilweise drohen Regenfluten mit 130 Litern pro Quadratmeter – zum Beispiel am Alpenrand. Wie seriös ist die Prognose? Gibt es die nächsten Überschwemmungen?
Lesen Sie auch: Gewitterfront vertreibt Schwüle: War es das jetzt mit dem Sommer 2022? Außerdem: Experte wagt ersten Ausblick auf den Winter – MIT VIDEO! >>
Dominik Jung glaubt da nicht dran. Er zieht die Ensemble-Vorhersage zum Vergleich heran und meint: „Völlig unseriös, nicht für bare Münze zu nehmen!“ Der Einschätzung des Wetterfachmanns nach dürfte es weiterhin viel zu trocken bleiben. „Flächendeckender Regen ist eher nicht in Sicht. Hier und da kann es ein paar Schauer geben, doch die großen Mengen lassen auf sich warten. Die Wetterlage ist weiterhin festgefahren. Da tut sich erst mal nicht viel“, so Dominik Jung.
Lesen Sie auch: Todesdrama um Lavinia (7): Wie konnte die 200-Kilo-Statue umfallen? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 20 bis 30 Grad, oft freundlich und trocken
Dienstag: 20 bis 29 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Mittwoch: 21 bis 28 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, im Südwesten und Süden Schauer und Gewitter möglich
Donnerstag: 20 bis 27 Grad, meist freundlich und trocken
Freitag: 20 bis 28 Grad, viel Sonne und trocken
Sonnabend: 21 bis 28 Grad, aus dem Westen einzelne Schauer und Gewitter möglich, sonst Sonne
Lesen Sie auch: Er versuchte Prinzessin Diana zu retten: Notarzt Frederic Mailliez erinnert sich an die Todesnacht von Lady Di >>