Menschen rennen in starkem Regen über den Pariser Platz. Das Wetter in den kommenden Tagen wird wieder extrem ungemütlich.
Menschen rennen in starkem Regen über den Pariser Platz. Das Wetter in den kommenden Tagen wird wieder extrem ungemütlich. Carsten Koall/dpa

Heute darf noch einmal munter weitergeschwitzt werden. Die Tageshöchstwerte erreichen laut Wetter-Experten landesweit um 30 bis 35 Grad. Morgen wird es dazu noch extrem schwül – und dann kommt das große Gewitter. Die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage haben es in sich: schwere Gewitter, Unwetter, Sturzfluten!

Lesen Sie auch: Liebt mein Hund mich wirklich? Zehn Anzeichen, die es beweisen – und welche Fehler Sie dabei nicht machen sollten! >>

Allerdings werden diese Schauer und Gewitter wie immer bei weitem nicht jeden treffen. Die wenigen, die Gewitter abbekommen, werden teils mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen zu tun haben. Die anderen bekommen gar nichts ab und das ist die Mehrheit! Das Problem: Zu viel Regen auf zu kleiner Fläche! 

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten: „Das wird wirklich böse!“ Erst Unwettern mit lokalen Sturzfluten, dann drastische Verschärfung der Dürre! >>

Wetter-Experte erwartet zu viel Regen auf zu kleiner Fläche

„Der große Landregen bleibt weiter aus. Das ist die wichtigste Wettermeldung an diesem Tage“, so Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Hier und da sind mal ein paar Schauer möglich, aber in der Fläche fällt verdammt wenig vom Himmel. Die Großwetterlage ist insgesamt weiterhin sehr festgefahren und daran will sich so schnell auch nichts ändern – mindestens bis zum Monatswechsel.

Lesen Sie auch: Erschreckende Wetter-Prognose: 150 Liter Regen pro Quadratmeter – Sturzfluten drohen! DANN wird es richtig nass >>

Immerhin eine gute Nachricht für alle von der Hitze genervten Menschen: Die extremen Hitze verschwindet. Ab der kommenden Woche liegen wir meist eher im Wohlfühlbereich um 25 bis 29 Grad.

Lesen Sie auch: „Totalausfall“: Energie-Experte Quaschning rechnet bei Markus Lanz mit der deutschen Energiepolitik ab! >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 26 bis 35 Grad, viel Sonnenschein und noch trocken

Freitag: 27 bis 33 Grad, schwülheiß, teilweise Schauer und Gewitter, lokal Unwetter

Samstag: 20 bis 29 Grad, durchwachsen, Sonne, Wolken und Schauer sowie Gewitter

Sonntag: 19 bis 27 Grad, kaum noch Schauer, mehr Sonnenschein und angenehme Luftmassen

Montag: 19 bis 29 Grad, oftmals sonnig und trocken

Dienstag: 18 bis 29 Grad, meist sehr sonnig und trocken

Mittwoch: 19 bis 28 Grad, viel Sonnenschein

Donnerstag: 21 bis 28 Grad, sonnig und trocken

Freitag: 22 bis 30 Grad, viel Sonnenschein

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten zum Davonlaufen: Starkregen, Hagel und Sturmböen – es wird so richtig ungemütlich >>

Wetter-Aussichten in Berlin und Brandenburg: Hohe Temperaturen und vereinzelte Unwetter

Ein warmer Tag mit vereinzelten Unwettern erwartet Berlin und Brandenburg am Donnerstag. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, gibt es am Morgen einen klaren Himmel, der im Laufe des Tages von Wolken bedeckt wird. Zum Nachmittag kann die Sonne für einige Zeit wieder durchkommen. Besonders im Süden Brandenburgs ist am Abend mit Unwettern zu rechnen – dabei können laut DWD Starkregen und Windböen auftreten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 27 und 30 Grad Celsius. Nachts kühlt es demnach nicht wirklich ab – es werden dann Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad Celsius erwartet.