Wärme-Wetter im Oktober: Trauriger Temperatur-Rekord droht zu fallen
Meteorologe Dominik Jung blickt auf den Rest des Oktobers. Die Aussichten sind sommerlich.

Man ist hin und her gerissen: Auf der einen Seite, verlängert dieser viel zu warme Oktober den Sommer und sorgt dafür, dass in Deutschland derzeit kaum jemand die Heizung anwerfen muss. Au der anderen Seite ist er ein dramatisches Symptom für die immer weiter voranschreitende Klimakrise, die sich neben Extremwetter eben auch durch eine immer weiter ansteigende Durchschnittstemperatur zeigt. Nun könnte einmal mehr ein trauriger Rekord gebrochen werden.
Wetter-Experte: Temperatur-Rekord für Oktober könnte fallen
Denn wie der Diplom-Meteorologe Dominik Jung gegenüber dem Portal wetter.net erklärt liegt der Oktober aktuell mit einer Durchschnittstemperatur von 12.2 Grad gemeinsam mit dem Jahr 2006 auf Platz 2. Den traurigen Spitzenplatz belegt das Jahr 2001 mit 12,5 Grad. Doch Dominik Jung glaubt, dass dieser Wert noch übertroffen werden kann – und das obwohl die ersten Oktober-Tage noch recht kühl waren.
Lesen Sie auch: Attila Hildmann: Der „Stern“ spürt den rechtsextremen Verschwörungsideologen in der Türkei auf >>
Grund dafür sind die Aussichten für den Rest dieser Woche. Da wird es noch einmal richtig heiß. Die für den Oktober völlig untypische Monster-Wärme soll am Samstag ihren Höhepunkt finden. Dann werden Deutschlandweit um oder sogar über 20 Grad erreicht. Vieler Orts sind sogar 26 bis 27 Grad möglich.
Wetter-Experte: Auch nachts bleibt es warm
Laut Jung begünstigen aber nicht nur die Spitzentemperaturen die Rekordjagd des Oktobers, sondern auch die Werte in der Nacht. „In einigen Regionen sinken die Tiefstwerte stellenweise nicht unter 15 Grad“, so der Wetter-Experte. „Es ist ein Monat zum Energiesparen. Mehr kann uns das Wetter in der aktuellen Lage nicht unterstützen.“ Das Wetter schütze die Gasreserven. Und das könnte im November so weitergehen. Dominik Jung: „Auch zum Start in den November sieht es nun wirklich nicht extrem kälter aus.“
Doch erstmal gibt es eben noch ein echtes Sommerwochenende, bei dem Dominik Jung „kurze Hosen und T-Shirt“ als Outfit empfiehlt. Denn: „Gefühlt liegen wir am Samstag in der Sonne bei runden 30 Grad. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Eine kräftige Abkühlung lässt weiter auf sich warten. Es geht einfach nur sehr warm weiter.“
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, den 26. Oktober 2022! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
In Berlin und Brandenburg kommen die Wetterspitzen übrigens nicht an. Da sind für Freitag bis Sonntag aber immerhin auch Temperaturen zwischen 20 und 22 Grad angekündigt.