Wärmerekorde purzeln, und am Sonntag kommt der Hitzepeak 2.0
Experte: Sommer wird wohl einer der wärmsten seit 1881.

Hammerhitze in ganz Europa, unser Sommerwetter spielt verrückt. Die Temperaturrekorde purzeln wie am Fließband, und nach kurzer Entspannung kommt die neue Hitze-Spitze am Sonntag angerauscht.
Auf dem ganzen Kontinent stöhnt man unter diesen Temperaturen. Ganz vorn mit dabei sind z. B. London und Hamburg: In diesen beiden „Nordlichtern“ wurden erstmals in der Geschichte 40 Grad gemessen. Damit waren die Hansestädter aber nicht die Rekordhalter am gestrigen Mittwoch. Den Wärmepokal holte sich Bad Mergentheim in Baden-Württemberg mit 40,3 Grad. Der Allzeitrekord in Deutschland liegt damit weiterhin bei 41,2 Grad, gemessen im Juli 2019.
Im Süden bleibt es bullig warm mit bis zu 33 Grad, für den Norden des Landes sagen die Meteorologen für die kommenden Tage leichte Entspannung voraus. Aber nicht sehr lange!
Ab Sonntag kommt dann der Hitzepeak 2.0. Heiße Luft aus Südwesteuropa macht’s möglich. Und am Montag sind dann im Westen auch wieder Höchstwerte nahe der 40-Grad-Marke drin. Regen? Fehlanzeige, von einigen kräftigen Schauern und Gewittern einmal abgesehen.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de), erklärt gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net): „In den kommenden sieben Tagen ist nun auch kaum noch etwas an Niederschlag zu erwarten. Meist geht es trocken bis zum Monatswechsel weiter. Auch der August scheint sehr trocken und recht warm werden zu wollen. Das sagen zumindest die langfristigen Wettermodelle. Immer wieder deuten sich kurze, aber heftige Hitzespitzen aus Südwesteuropa an. Der Sommer 2022 scheint damit einer der wärmsten seit 1881 werden zu wollen, in Europa und auch in Deutschland.“
Lesen Sie auch: Der klare KURIER-Kommentar: Flut, Hitze, Klimakrise – eigentlich müssten wir uns alle auf die Straße kleben >>
Sommer extrem – so wird das Wetter an den kommenden Tagen
Donnerstag: 24 bis 33 Grad, im Norden Schauer und Gewitter, sonst recht nett mit Sonnenschein
Freitag: 22 bis 34 Grad, oftmals freundlich, kaum noch Schauer, im Süden heiß
Sonnabend: 22 bis 31 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum Schauer
Sonntag: 26 bis 34 Grad, sonnig und trocken, aus Südwesten heiß
Montag: 30 bis 39 Grad, sehr heißer Start in die neue Woche, reichlich Sonnenschein
Dienstag: 24 bis 31 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer und Gewitter
Mittwoch: 22 bis 32 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, einzelne Gewitter