Update! Wetter geht turbulent ins Wochenende +++ Meteorologen warnen vor Sturm+++ Spitzenböen bis 100 km/h erwartet!
Vor allem die Nordhälfte Deutschlands könnte ziemlich heftig durchgeschüttelt werden.

Deutschland stehen stürmische Zeiten bevor. Und das ist diesmal wörtlich gemeint.
Warnung vor Wind und Sturmböen
Die über Skandinavien liegenden Tiefdruckgebiete bringen mächtig Wind nach Deutschland. Und dabei sind bis zum Wochenende Windstärken mit Böen in Orkanstärke möglich. Da werden wir mal wieder mächtig durchgeschüttelt.
Der Deutsche Wetterdienst warnte für die Nacht zum Freitag vor Stumböen in Berlin und Brandenburg. Diese könnten Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 70 km/h anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung erreichen. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen müsse mit Böen bis zu 80 km/h gerechnet werden. Es könnten Äste abbrechen und Gegenstände durch die Luft fliegen, heißt es weiter in der Warnung.
Lesen Sie auch: Horoskop für Donnerstag, den 27. Januar 2022: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Freitag: Schneeregen und Wind lassen zwischenzeitlich nach
Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 Grad an den Küsten und minus 7 Grad in Bayern. Dort kommt es regional immer wieder zu spiegelglatten Straßen auf Grund überfrierender Nebel-Nässe.
Tagsüber erwarten uns Höchsttemperaturen zwischen 5 und 9 Grad. Im Norden und Osten wird das begleitet durch fiesen Nieselregen.
In der Nacht auf Freitag droht uns regional ergiebiger Schneeregen. Der Wind lässt aber kurz vor dem Wochenende zwischenzeitlich nach.
Sonnabend und Sonntag: Ernsthafte Sturm-Bedrohung
Das wird am Sonnabend ganz anders. Ein neues Sturmgebiet kommt am Sonnabend bei uns an. Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h sind möglich. In Höhenlagen muss mit Orkanböen gerechnet werden. Die Temperaturen sind sehr mild, Höchstwerte liegen bei 9 bis 11 Grad.
Richtig windig geht es auch am Sonntag weiter. Immerhin: Es bleibt fast überall in Deutschland trocken. Örtlich pustet der Wind die Wolken sogar derart auseinander, dass sich die Sonne zeigen kann. Die Temperaturen sinken wieder etwas ab. Als Höchstwerte werden 5 bis 8 Grad erreicht.
Montag: Sturm-Höhepunkt mit Orkanböen
Meteorologen fürchten, dass die Stürme ihren Höhepunkt aber erst am Montag erreichen. Dann kommt ein weiteres Tief zu uns. „Es wird richtig windig, mit Orkanböen. Noch lässt sich aber nicht sagen, welche Region es wie stark trifft“, warnt Kathy Schrey von wetter.net.