Unfassbares Wetter: Brutaler Temperatursturz um mehr als 15 Grad, die Kälte kommt! Meteorologe warnt vor Schnee, Graupel und Frost
Schon in ein paar Tagen soll uns ein brutaler Temperatursturz nun doch noch einmal einen April-Winter bringen.

Am Wochenende erlebten weite Teile Deutschlands herrliches Frühlingswetter – Zeit, nach draußen zu gehen, die Natur zu erleben. Und man kann nur hoffen, dass viele die Gelegenheit ausreichend nutzten, denn schon in ein paar Tagen soll uns ein brutaler Temperatursturz nun doch noch einmal einen April-Winter bringen! Meteorologe Dominik Jung von wetter.net verrät in seiner aktuellen Prognose, wie kalt es jetzt wird… und was uns blüht.
Wetter im April: Kommt der Winter noch einmal zurück?
„Ich hoffe, ihr habt das Wochenende gut genossen“, sagt er in seinem aktuellen Wetterbericht, an seine Fans gerichtet. Er selbst sei wandern gewesen, rund um Bad Kreuznach, bei rund 20 Grad. „Aber er kommt, wie angekündigt: Der große Wettersturz in der zweiten Wochenhälfte!“ Um 15 Grad sollen die Temperaturen stürzen, verbreitet könne es zum Start in den April sogar Schneeschauer geben. Der April macht was er will – das gelte in diesem Jahr besonders.
Lesen Sie dazu auch: Sonnig aber viel zu trocken: Wetter: Wir knacken den Sonnenscheinrekord für März! >>
Nach bis zu 22 Grad kündigt sich am Montag aber erst einmal der bisher wärmte Tag des Jahres an. Das Hoch Peter bringe Sonnenschein und Wärme, 18 bis 23 Grad werden im Westen und Südwesten gemessen. Rund um Berlin sollen es immerhin 16 Grad werden. In der kommenden Nacht dann zahlreiche Wolken, die Temperaturen sinken bereits etwas ab. Morgen gibt es noch einmal bis zu 20 Grad, doch am Mittwoch ziehen dann Schauer auf.
Und dann der große Wetter-Sturz. „Die Temperaturen rutschen von 16, 17, 18 Grad runter auf Werte knapp um die 5 Grad, danach steigen sie langsam wieder an“, sagt Jung. „Und es gibt endlich mal wieder Niederschlagssignale. Der März ist ja bisher deutlich zu trocken.“
Ein bisschen Regen könne auch in der Mitte des Landes fallen – und auch im April scheint es ausreichend Regen zu geben. „Der April könnte sogar zu nass werden“, sagt Jung. Schlecht sei das nicht – es würde die große Trockenheit aus dem März für die Natur etwas abmildern.
Jetzt auch lesen: Kein Aprilscherz: Übles Bibber-Wetter im Anflug auf Deutschland – zum 1. April droht sogar Schnee! >>
Regen und Kälte bedeuten aber auch: Schnee! „Der eine oder andere Ensembleprognosen-Lauf zeigt tatsächlich auch mal Ausreißer bei der Schneehöhe“, sagt Jung. Vier, fünf, sechs Zentimeter – aber es sind wahrscheinlich nur Ausreißer.“ Da müsse man sich noch etwas gedulden. Vor allem in höheren Lagen könne es aber zu Schneefällen kommen... die Winterreifen sollten besser noch auf dem Auto bleiben, rät Jung.