Turbulentes Wetter-Chaos +++ Ostern zwischen Schneesturm und 20 Grad +++ Tornados fegen über Deutschland hinweg
Beruhigung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil! In Richtung Ostern dreht das Wetter noch mal richtig auf.

Was für ein Achterbahn-Wetter! Typischer könnte es für die aktuelle Jahreszeit gar nicht mehr laufen. Es ist der ewige Kampf zwischen der restlichen winterlichen Kaltluft und den sommerlichen Luftmassen, die nun nach Europa drängen. Das Ergebnis ist ein Wetter-Chaos vom Feinsten. Doch Beruhigung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil! Richtung Ostern dreht das Wetter noch mal richtig auf.
Lesen Sie auch: Einmal Parteizentrale vollspritzen kostet: 20.000 Euro. Berliner Staatsanwaltschaft bittet Aktivisten der Letzten Generation zur Kasse>>
Immer wieder gab es in den vergangenen Tagen Tornados in Deutschlands. Erst am Wochenende hat einer in Hessen Häuserdächer abgedeckt. Und die nächsten Tage bleiben ruppig – die Tornado-Gefahr ist weiterhin gegeben. Und auch sonst fährt das Wetter Achterbahn.
Lesen Sie auch: Berlin erlaubt muslimischen Lehrerinnen das Tragen eines Kopftuchs – aber DAS ist weiter verboten>>
Ostern im Schnee laut Wetterexperte möglich
„In dieser Woche geht das Hin und Her der Temperauren weiter. Heute werden kaum 10 Grad erreicht, am Mittwoch klopft im Süden dann schon wieder die 20-Grad-Marke an. So geht es dann auch weiter“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: So oft sollten Sie Ihr Handy neu starten – hätten Sie das gewusst? Und DARUM spart es bares Geld >>
„In Richtung Palmsonntag erreichen uns wieder neue Kaltluftmassen. Diese könnten uns auch in der Karwoche begleiten“, so der Wetterexperte.
Lesen Sie auch: Big Brilli bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerster Ring aller Zeiten >>

Lesen Sie auch: Schufa kommt Urteil zuvor: Speicherdauer für Privatinsolvenz deutlich verkürzt >>
Das Hin und Her beim Wetter – es geht nun schon seit Wochen so. Und es bleibt uns wohl auch bis Ostern erhalten. Wie das Wetter genau an Ostern sein wird? „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee. Diese Redewendung könnte in diesem Jahr vielleicht sogar voll zutreffen“, so Wetterexperte Dominik Jung. Doch eine sichere Prognose kann man heute noch nicht abgeben.
Lesen Sie auch: Winter-Hammer beim Wetter: 50 Zentimeter Neuschnee +++ -40 Grad +++ Wen es wann und wo besonders trifft ... >>
Kaltes Wetter an Ostern wahrscheinlich
Da sind sich die Wettermodelle uneinig. Mal liegen die milden Luftmassen vorn und zeigen Werte um 20 Grad und mehr an Ostern, mal liegen die kalten Luftmassen vorn und zeigen zu Ostern Schneestürme und Graupelgewitter. Die beiden führenden Luftmassen liegen eben zu eng beieinander.
Tendenz? „Immer wieder tauchen auch Berechnungen auf, die zeigen im Osten 20 Grad und mehr. Allerdings sind diese Berechnungen derzeit eher in der Minderheit. Die kalten Berechnungen haben die Nase vorn“, so der Wetter-Mann.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 5 bis 10 Grad, freundlicher, ab und zu Sonnenschein, ein paar Wolken.
Mittwoch: 8 bis 19 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer, im Westen und Süden sehr mild.
Donnerstag: 12 bis 18 Grad, milder Tag, aber immer wieder einzelne Regenschauer.
Freitag: 11 bis 16 Grad, noch frühlingshaft mild, neben einem Gemisch aus Sonne und Wolken einzelne Regenschauer.
Samstag: 7 bis 11 Grad, wechselhaft mit Regenschauern.
Palmsonntag: 4 bis 8 Grad, durchwachsen, einzelne Schauer, teilweise Schneeregen oder Graupel.
Montag: 4 bis 9 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum Schauer.
Dienstag: 4 bis 10 Grad, mal Sonne, mal Wolken und ab und zu Regenschauer.
Lesen Sie auch: Brachiale Wetterprognose: -15 Grad ++ Schnee für (fast) alle +++ WANN? WO? Und WIE LANGE? >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Schneeschauer, Sonne und Wind
In Berlin und weiten Teilen Brandenburgs startet der Dienstag mit viel Sonnenschein. Vom Spreewald bis zur Niederlausitz sollen allerdings noch einmal Schneeschauer aufziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Auch mit Frost und glatten Straßen und Wegen ist am Morgen noch zu rechnen. Mit Höchstwerten zwischen 6 und 9 Grad bleibt es im Tagesverlauf weiter frisch. Im Osten Brandenburgs kann es mit Böen von bis zu 60 Stundenkilometern zudem windig werden. In der Nacht kühlt es sich mit Tiefstwerten zwischen 2 und -4 Grad noch einmal deutlich ab.
Am Mittwoch soll es der Vorhersage zufolge bewölkt, aber trocken bleiben. Nur im Norden ist vereinzelt mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen steigen mit Höchstwerten zwischen 8 und 12 Grad wieder leicht an. In der Nacht liegen die Tiefstwerte zwischen 8 und 4 Grad.
Am Donnerstag klettern die Temperaturen laut DWD dann wieder weiter nach oben. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 18 Grad. Ein Regenschirm sollte auf dem Weg nach draußen aber eingepackt werden. Es kann immer wieder regnen und auch gewittern. Mit Böen von bis zu 70 Stundenkilometern kann es zudem stürmisch werden.