Der Frühling küsst Berlin - und das schon seit einigen Tagen. Aber: Wie wird das Wetter am Wochenende?
Der Frühling küsst Berlin - und das schon seit einigen Tagen. Aber: Wie wird das Wetter am Wochenende? imago/Christian Spicker

Den Freitag über strahlte über weiten Landesteilen die Sonne so herrlich, dass sich nun viele auf das Wochenende freuen. Endlich raus, ab in den Parks, spazieren, wandern, die frische Luft genießen. Aber: Wird das Wetter so schön bleiben wie über die vergangenen Tage? Der aktuelle Wetterbericht verrät, ob sich die Deutschen wirklich auf ein Frühlingswochenende einstimmen könne.

Prognose für die nächsten Tage: So wird das Wetter am Wochenende

Denn: Zum guten Wetter gehört auch etwas Glück. In Griechenland und in der Türkei fällt etwa gerade Schnee – und auch in der Ukraine wird es, ganz zum Leid der Menschen in den Kriegsgebieten, kälter und kälter. Doch hier hat die Sonne in den ersten zehn Tagen im März ihr Soll schon erfüllt, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net.

Lesen Sie dazu auch: Die 10 peinlichsten Photoshop-Fails: Schön geschummelt! >>

Und so soll es bleiben! „Die Wetterlage geht bei uns insgesamt sehr frühlingshaft weiter. Immer wieder scheint die Sonne. Nur im Westen sind ab Freitag Abend Wolken unterwegs. Regen ist aber noch nicht in Sicht“, sagt Jung. „Spannend wird es erst ab Montag und Dienstag. Da ist nun plötzlich ein Höhentief aufgetaucht. Ein Tief was auf der Bodenwetterkarte nicht zu sehen ist, wohl aber auf der Höhenwetterkarte. Das kam allerdings aus dem Nichts. Daher muss man vorsichtig sein und abwarten wie sicher diese Entwicklung sein könnte.“

Aber: Was würde das bedeuten? „Kommt das Höhentief, würde es auch am Montag und Dienstag im Westen deutlich mehr Wolken geben als Sonne und am Dienstag sogar etwas Regen. Im Osten bliebe es dagegen weitgehend sonnig und trocken“, sagt Jung. „Letztlich müssen wir abwarten, was ab Montag und Dienstag genau passieren wird. Es kommt auch darauf an, wie stark das Hoch Noe sein wird. Unterm Strich kommt allerdings nicht viel Regen vom Himmel.“

Jetzt auch lesen: Makaberes Foto auf Twitter sorgt für bitterböse Lacher: Sieht dieses Rinder-Steak wirklich aus wie Wladimir Putin? >>

Die konkreten Prognosen: Am Sonnabend wird es freundlich, im Westen Deutschlands gibt es allerdings Wolken. Es bleibt bei Temperaturen zwischen 10 und 17 Grad trocken. Am Sonntag zeigt sich auch in ganz Deutschland die Sonne, 12 bis 18 Grad stehen auf dem Programm.

Wer die Sonne genießen will, sollte sehr vorsichtig sein!

Am Montag dann ein Mix aus Sonne und Wolken, es wird 13 bis 16 Grad warm. Und Dienstag? „Unsicher! Vielleicht ein Höhentief mit Wolken und etwas Regen, aber mit 9 bis 15 Grad weiter warm“, sagt Jung. Wer sich nun auf die Sonnenstrahlen am Wochenende freut, sollte aber eines beachten. „Beim Sonnenbaden bitte auf Sonnenschutz achten, denn die Sonnenbrandgefahr ist nun schon deutlich erhöht“, warnt Diplom-Meteorologe Jung.