So wie im vergangenen Jahr könnte es auch 2023 laut Wetter-Experten Schnee an Ostern geben.
So wie im vergangenen Jahr könnte es auch 2023 laut Wetter-Experten Schnee an Ostern geben. IMAGO/Fotostand

So langsam scheint der Frühling an Fahrt aufzunehmen. Zwar gab es am Dienstagabend Deutschland weit einen heftigen Temperatursturz. Sogar Minusgrade und Schnee gab es verbreitet. Doch der Machtkampf zwischen Winter und Sommer scheint sich so langsam zugunsten der wärmeren Jahreszeit zu entscheiden.

Lesen Sie auch: Brachiale März-Prognose! Wetter-Experte warnt vor dem absoluten „worst case“ >>

Am Donnerstag wird es wieder überall sonniger und wärmer. „Der Frühling will sich nicht mehr ausbremsen lassen. Nach zwei kühlen Tagen gestern und heute, nimmt er ab Donnerstag wieder Anlauf. 15 bis 20 Grad werden dann schon wieder erreicht, im Südwesten auch 21 oder 22 Grad. Auch der Samstag wird recht warm ausfallen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, der 15. März 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Wie wird das Wetter an Ostern?

„Der Winter ist nun immer mehr auf dem Rückzug. Aber man sollte bedenken, dass es auch im April immer wieder mal Schneeregen oder Schneeschauer geben kann. Das ist nun wirklich nichts Ungewöhnliches und kann immer wieder mal auftreten. Vielleicht gibt es ja sogar an Ostern noch mal Schneeflocken“, meint der Wetter-Experte. Und: „Es gibt ja den bekannten Spruch: Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.“

Lesen Sie auch: Unglaubliche Geschichte bei „Bares für Rares“: Alte Uhren waren schon fast im Müll – doch dann gibt es diese Mega-Summe dafür >>

Lesen Sie auch: Alarm beim Wetter: Heftiger Wintereinbruch und Regen, der für ein halbes Jahr reicht – hier wird es besonders heftig! >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 5 bis 9 Grad, einzelne Graupelschauer, Schneeregenschauer und kurze Gewitter, weiterhin sehr windig.

Donnerstag: 8 bis 15 Grad, wärmer mit Sonnenschein, kaum noch Regen.

Freitag: 13 bis 22 Grad, schönster Tag der Woche, weil warm und freundlich, wenige Wolken und kaum Schauer.

Samstag: 14 bis 20 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, stellenweise kurze Schauer.

Sonntag: 9 bis 16 Grad, viele Wolken, zeitweise Regen, aber auch mal Sonnenschein.

Montag: 10 bis 15 Grad, durchwachsen, neben Wolken, etwas Sonne und Regenschauer.

Dienstag: 11 bis 17 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Regenschauern.

Mittwoch: 9 bis 15 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und etwas Regen.

Lesen Sie auch: Jetzt packt Michael Wendler aus: DARUM dreht er die RTL2-Baby-Show mit Laura Müller wirklich >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechselhaft mit vereinzeltem Regen

Wechselhaftes Wetter und vereinzelter Regen erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, wechseln sich Sonne und Wolken zu Beginn des Tages immer wieder ab. Am Nachmittag treten lokale Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer auf. Vereinzelt kann es zu Gewittern kommen – bei Höchstwerten zwischen sechs und acht Grad. In der Nacht zeigen sich nur ein paar Wolken am Himmel, dabei bleibt es regenfrei. Örtlich tritt Glätte auf. Es kühlt auf Temperaturen zwischen minus einem und minus drei Grad ab.

Lesen Sie auch: Monster-Zyklon Freddy eskaliert! Wetter spielt verrückt: Starke Gewitter mit Tornadogefahr! >>

Der Donnerstag startet zunächst heiter, bis zum Abend ziehen wieder Wolken auf. Dabei bleibt es den Tag über trocken. Die Temperaturen liegen zwischen acht und elf Grad. Nachts verdichten sich die Wolken, Regen wird laut Vorhersage jedoch nicht erwartet. Die Tiefstwerte liegen zwischen null und drei Grad.

Am Freitag gibt es laut DWD Sonne und Wolken im Wechsel. Es bleibt trocken. Die Temperaturen klettern auf Werte zwischen 13 und 16 Grad. Nachts wird eine wechselnde Bewölkung erwartet, nur vereinzelt tritt Regen auf. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen zwei und sechs Grad ab.