Mit einem leckeren Eis am See oder Fluss sitzen, die Sonne und erste Wärme des Jahres genießen: Laut Wetter-Experten startet der Sommer kommende Woche richtig durch.
Mit einem leckeren Eis am See oder Fluss sitzen, die Sonne und erste Wärme des Jahres genießen: Laut Wetter-Experten startet der Sommer kommende Woche richtig durch. imago/Chromorange

Dem Wetter juckt es scheinbar in den Fingern. Es will raus – raus aus dem Winter, rein in den Sommer. Und das am besten mit Krawumms. Kaum vorstellbar, dass wir in einer Woche schon in kurzen Hosen das erste Eis der Saison am Flussufer genießen können. Aber genau danach sieht es derzeit aus. Es ist eine irre Wetter-Wende: Wir verraten, wann es wo wie warm wird.

Lesen Sie auch: Schneechaos und Glätte! Doch nach dem Wochenende gibt’s die dicke Wetter-Überraschung: SO warm wird es am Montag >>

In der Nacht zu Freitag krachte es nicht nur in Berlin aufgrund von Schneetreiben und Glätte so oft wie selten in diesem Winter. Zum Morgen hin verwandelte sich das Weiß vom Himmel aber schon in Regen – die Temperaturen kletterten in den Plusbereich.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Freitag, der 10. März 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Wetter-Experte spricht von 20 Grad bereits am Montag

Und das europäische Wettermodell spricht sogar davon, dass das Wetter jetzt den Sommer-Turbo anschmeißt. „Heute in einer Woche soll es Temperaturen in Süddeutschland bis zu 25 Grad geben“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Blutbad in Hamburg bei Zeugen Jehovas: Augenzeugin berichtet – „Vier Schussperioden!“ >>

Es ist und bleibt eine totale Achterbahnfahrt bei den Temperaturen. Besonders spannend ist es heute Abend! Da zieht ein kleines Sturmtief genau über die Mitte von Deutschland. Es kommt zu Sturmböen, auf der Vorderseite zu Regen und viel Wind, auf der Rückseite fällt dann aber in der Nacht auf Samstag Schnee bis in tiefe Lagen. Nach einem kühlen Samstag mit nur noch 0 bis 7 Grad wird es Sonntag wieder milder und Montag messen wir im Südwesten schon knapp 20 Grad! Was für ein Hin und Her.

Lesen Sie auch: Lebensmittelriese nimmt Kult-Kaugummi aus dem Sortiment! >>

„Der März hält sich in diesem Jahr für den April. Er ist launisch und sehr wechselhaft“, meint der Wetter-Experte. Während wir heute also noch bei Schneeregen aufgewacht sind, sollten wir uns für kommenden Freitag schon mal die Shorts zurechtlegen.

Lesen Sie auch: Alarm beim Wetter: Heftiger Wintereinbruch und Regen, der für ein halbes Jahr reicht – hier wird es besonders heftig! >>

Lesen Sie auch: Post-Streik: Will der Konzern jetzt Streikbrecher mit Überstunden locken? >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: 1 bis 13 Grad, zeitweise Regen und windig, zum Abend stürmisch, in der Nacht auf Samstag Schnee möglich.

Samstag: 3 bis 7 Grad, überall frischer, ein Mix aus Sonne und Wolken, kaum Regen oder Schnee.

Sonntag: 4 bis 14 Grad, wieder milder und Wolken mit Regen.

Lesen Sie auch: Alarmstufe „Lila“ – Wetter spaltet Deutschland! 300 Liter: Regen-Soll fürs halbe Jahr fällt binnen weniger Tage >>

Montag: 11 bis 20 Grad, im Südwesten sehr warm, überall ein Mix aus dichten Wolken und etwas Sonnenschein, Regenschauer.

Dienstag: 6 bis 14 Grad, wechselhaft mit Regenschauern, im Nordosten auch Schneeregen.

Mittwoch: 4 bis 9 Grad, teilweise Graupel- und Schneeregenschauer, sonst Regenschauer, etwas Sonnenschein.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Glätte und Gewitter

Die Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet ein ungemütlicher Freitag: Die Straßen sind glatt und abends gewittert es, vor allem südlich von Berlin. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, fällt morgens im Norden Brandenburgs noch Schnee, der vormittags in Regen übergeht. Im Tagesverlauf bleibt es bewölkt und regnerisch. Im Norden Brandenburgs erreichen die Temperaturen 2 Grad, in Berlin 6 Grad und an der Elster 12 Grad.

Lesen Sie auch: Heftiges Schneetreiben und viel Alkohol: DAS sind die krassesten Berliner Unfälle aus der Nacht >>

In der Nacht zu Samstag rechnet der DWD mit Wolken, Regen oder Schneeregen, der im Verlauf von Norden kommend in Schnee übergeht. Es bleibt glatt und windig. Der Samstag startet laut DWD bewölkt. Vormittags hört es auf zu schneien und es wird zunehmend trockener bei Höchstwerten von 4 Grad.

Lesen Sie auch: Frau in Johannisthal stürzt nach Streit vom Balkon – Mann flüchtet mit dem Bus >>

Nachts bleibt es trocken bei minus 1 bis minus 4 Grad. Wolken erwartet der DWD am Sonntagmorgen, gegen Mittag setzt Regen oder Schneeregen ein bei 5 bis 7 Grad.