Nun also doch! Trendwende beim Wetter: Winter mit klirrender Kälte und Schnee in Sicht
Das Wetter in den kommenden Wochen ist in Europa zwiegespalten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Wir sind mittendrin!

Spätsommer auf der einen Seite, Winter auf der anderen. Das Wetter in den kommenden Wochen ist in Europa zwiegespalten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Wir sind mittendrin! Bleibt die Frage, auf welcher Seite wir uns schlussendlich befinden. Kommt er also doch, der Winter mit Schnee und Kälte?
Lesen Sie auch: Irre Geschichte: Falsch parken kostet Berliner seinen Führerschein! DAS ist der Grund >>
Fakt ist: Über Frankreich und England bauen sich derzeit extrem warme Luftmassen auf, teilweise mit Temperaturen von um 15 bis 17 Grad. Das ist natürlich viel zu warm für diese Jahreszeit. Spätsommer statt Wintereinbruch lautet da das Motto.
Lesen Sie auch: Kältepeitsche beim Wetter rollt an: Jetzt drohen -20 Grad in Deutschland – HIER wird es besonders kalt >>
Trübes November-Wetter in den kommenden Tagen
Doch es gibt auch einen harten Cut. Auf der anderen Seite der „Wetter-Linie“ wird es nämlich eben doch schon kalt. Mit Schnee, Eis und deutlichen Minus-Temperaturen haben wir das am vergangenen Wochenende zu spüren bekommen.
Lesen Sie auch: Eisige Ostlage beim Wetter: -15 Grad! Meteorologe warnt vor Kältepeitsche mit Bibber-Temperaturen >>
Und Wetter-Experte Dominik Jung weiß: „Wir verbleiben auch erst mal auf der kühlen Seite. Mal sehen, welche der Luftmassen sich dann durchsetzen wird. Es bleibt spannend! Ganz so mild scheint der Dezember jedenfalls nicht starten zu wollen.“
In den kommenden Tagen macht sich jedenfalls erst mal eintöniges November-Grau breit über Deutschland. Heute sorgt schwacher Zwischenhocheinfluss zwar für etwas Wetterberuhigung und Wolkenauflösung im Westen. Im Osten und Süden bleiben die Wolken aber dichter und regional wird es nass.
Lesen Sie auch: Das sind die irren Wetterprognosen zum Energiesparen: Dauerwärme und kein Ende in Sicht! Was bedeutet das für den Winter? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 4 bis 10 Grad, Schauerwetter, dazwischen Sonne und Wolken.
Freitag: 4 bis 10 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern.
Samstag: 5 bis 10 Grad, durchwachsen, Nebel, Dunst, Hochnebel und etwas Sonnenschein.
Erster Advent: 4 bis 9 Grad, trüb und grau, stellenweise etwas Regen.
Montag: 4 bis 9 Grad, mal Sonne, mal Wolken, lokal Regenschauer.
Dienstag: 5 bis 9 Grad, viele Wolken und Regen.
Mittwoch: 4 bis 8 Grad, bedeckt und etwas Sprühregen.
Donnerstag: 2 bis 7 Grad, kühler, oft grau und trüb, trocken.
Freitag: 1 bis 6 Grad, Mix aus Nebel, Dunst und Sonnenschein.
Samstag: 0 bis 6 Grad, mal Sonne, mal Dunst und Hochnebel, lokal Schneeregen oder Schneeschauer.
Zweiter Advent: 0 bis 5 Grad, Mix aus Sonne, Nebel, Dunst und Schneeschauer.
Lesen Sie auch: Kälteknaller beim Wetter: Droht jetzt Dauerfrost und Schnee zum Monatswechsel? >>
Wetter in Berlin und Brandenburg
Donnerstagvormittag ist es in Berlin und Brandenburg stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise neblig-trüb mit Sichtweiten unter 150 Meter. Da ist Vorsicht auf den Straßen geboten. Von Westen zieht geringfügiger Regen auf. Bei leichtem Frost droht örtlich Glätte. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen auf 3 bis 7 Grad.
In der Nacht zum Freitag wird es stark bewölkt, vielerorts gibt es Dunst, Nebel und Hochnebel. Dann liegen die Sichtweiten wohl sicher unter 150 Metern. Örtlich gibt es etwas Regen. Bei Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad gib es in Bodennähe teils leichten Frost.