Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller!
Die Wetterlage wird in der kommenden Woche ganz anders als zunächst gedacht. Zwar kommt das versprochene Hoch, doch es wird buchstäblich unterwandert. Hier kommen die aktuellen Aussichten.

Das Frühlings-Hoch kommt! Alles verläuft beim Wetter planmäßig. Doch es gibt einen Störenfried und der macht es uns wieder richtig ungemütlich. Ein sogenanntes Kälte-Ei mogelt sich nämlich unter das Hoch und unterwandert es. Die Folge: minus 35 Grad in der Höhe. Wie ätzend! Dass wir das auch hier am Boden zu spüren bekommen, ist da wohl klar.
Lesen Sie auch: Dramatische Wetter-Aussichten: Gefährliche Vb-Wetterlage! Gefahr durch Schneebruch und Sturzfluten! >>
„Das Höhentief mogelt sich nächste Woche unter unser Frühlings-Hoch“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Eigentlich verlaufe das Wetter in der kommenden Woche planmäßig.
Lesen Sie auch: Irre Wetter-Aussichten: Kälte-Ei kommt +++ Donnerstag gibt's Schnee! >>
Wetter-Experte erklärt Kälte-Einbruch
„Nur eben dieses unberechenbare Kälte-Ei, das lande einen Volltreffer über Deutschland am Mittwoch und Donnerstag“, meint er. „Bis zu minus 35 Grad in rund 5,5 Kilometern Höhe – deshalb die lila Farbe. Da gibt es viel Kälte“, erklärt der Wetter-Experte die Karte.
Zum Teil gäbe es auch Schauer. „Und deswegen wird es erst mal auch nicht ganz so warm werden“, begründet er die nun deutlich gebremsten Aussichten hinsichtlich des lang ersehnten Frühsommer-Starts.
Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“: Händler springen wegen Freimaurer-Uhr im Dreieck >>
Ausflugs-Wetter kommendes Wochenende
Zwar startet die Woche freundlicher. Und auch der Mittwoch sieht zunächst eigentlich ganz nett aus vom Wetter her. „Doch am Nachmittag kommt das Kälte-Ei herangekullert“, sagt Dominik Jung. „Da gibt es in Hochlagen sogar noch mal Schnee.“ In der Nacht zu Donnerstag sei sogar in mittleren Lagen Schnee möglich.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die ihren Partner manipulieren >>
Gut, dass das Kälte-Ei schon am Freitag weiterzieht. Zum Wochenende werden dann immerhin Temperaturen um die 20 Grad erreicht. Sonntag sollen immerhin Temperaturen um die 22 bis 24 Grad erreicht werden – perfektes Ausflugs-Wetter.
Lesen Sie auch: Wetter dreht auf: 26 Grad! In einer Woche ist der Sommer da >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 9 bis 15 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer.
Dienstag: 11 bis 16 Grad, durchwachsen, kaum Sonnenschein, Schauer.
Mittwoch: 6 bis 13 Grad, Mix aus vielen Wolken, etwas Sonne und Schauer, im Osten später in den Hochlagen auch mit Schnee vermischt.
Donnerstag: 9 bis 15 Grad, viele Wolken, immer wieder Regenschauer.
Freitag: 13 bis 19 Grad, wechselhaft und einzelne Regenschauer.
Samstag: 13 bis 25 Grad, freundlich, später aus Westen neue Schauer und Gewitter.
Sonntag: 10 bis 16 Grad, Abkühlung bei Schauerwetter, kurze Gewitter.
Montag: 6 bis 11 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer.
Dienstag: 5 bis 11 Grad, viele Wolken und immer wieder Schauer, in den Hochlagen Schnee oder Schneeregen.
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Woche startet mit Wolken und Regen
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Montag auf Wolken und etwas Regen einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte, gibt es nur in Richtung Prignitz Auflockerungen. Regen fällt vor allem im Osten und Süden Brandenburgs sowie in Berlin bei 10 bis 13 Grad.
Lesen Sie auch: Wetter-Hammer: Wärmedüse drängt nach Deutschland, bald in Berlin 25 Grad möglich! >>
Bewölkt und gebietsweise regnerisch geht die Nacht zu Dienstag weiter. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 5 Grad. Auch tagsüber bleibt es regnerisch – nur im Norden von Brandenburg lockert es auf. Abends ziehen sich die Wolken in beiden Ländern zurück. Die Temperaturen steigen am Dienstag auf 12 bis 15 Grad.
In der Nacht zu Mittwoch stehen nur wenige Wolken am Himmel. Regnen soll es laut DWD bei 1 bis 5 Grad nicht. Allerdings rechnet der Wetterdienst örtlich mit leichtem Frost. Sonne und Wolken prägen das Wetter am Mittwoch. Gebietsweise kommt es zu Schauern und Gewittern bei 10 bis 13 Grad. Mittags wehen lokal Windböen, abends klingt der Wind ab.