Auch in Berlin gab es diese Woche einen kurzen Wintereinbruch mit Schnee.
Auch in Berlin gab es diese Woche einen kurzen Wintereinbruch mit Schnee. imago/Sabine Gudath

Das Wetter schlägt schon wieder Kapriolen! Der Winter kommt, der Winter geht, mal ist es kalt, dann wird es wieder warm… und nun? Nach dem Schnee-Einbruch der vergangenen Woche blicken alle gespannt gen Himmel. Besucht uns der Winter nun noch einmal länger… oder kommt der Frühling zurück, und das leider ziemlich früh? Hier die aktuellen Prognosen.

Wetter bis Ende Januar: Hoch Erich beschert uns milde Temperaturen

„Der Winter bretterte einmal von Nord nach Süd über uns hinweg – und nun wird es schon wieder recht vorfrühlingshaft. Und das aufgrund von Erich“, erklärt Meteorologin Kathy Schrey von wetter.net in ihrem aktuellen Wetterbericht. „Erich ist ein Hochdruckgebiet – und das wird in den nächsten Tagen mit seinem intensiven Kerndruck noch einmal an Dominanz gewinnen. Er wird der Platzhirsch der nächsten Woche sein.“

Jetzt auch lesen: Wetter-Update für Berlin: Temperaturen schießen jetzt schon in die Höhe! +++ SO heiß könnte der Frühling starten >>

Während es am Sonnabend etwa um Südosten noch schneite, schiebt sich von Nordwesten bereits mildere Luft nach Deutschland. Im Osten und Süden sollte es im Laufe des Tages noch recht winterlich bleiben. Winterliche null Grad waren im Süden angesagt, mildere Temperaturen im Westen. Die Nacht solle das Temperaturverhältnis so bleiben, am Sonntag drohen Frost im süden und bis zu sieben Grad im Norden.

Der aktuelle Wetterbericht von wetter.net.

Video: Youtube

Doch Erich macht sich über die kommenden Tage noch breiter: Schon am Sonntag wird es in den meisten Landesteilen recht freundlich, im Westen Deutschlands gibt’s sogar bis zu zehn Grad. „Zehn Grad im Januar, Winter-Hochsaison, Pluswerte im zweistelligen Bereich“, stellt Schrey fest.  Der Montag wird dann in weiten Teilen des Landes sonnig, Niederschläge gibt es kaum. Am Dienstag sind dann wieder Niederschläge und Schneeregen im Osten möglich.

Lesen Sie dazu auch: Klima-Schock! Experte warnt: Dieser Vulkanausbruch verändert unser Wetter dramatisch! >>

Und wie geht es langfristig weiter? Kommt der Winter noch einmal – oder war es das mit der kalten Jahreszeit? Bis zum 31. Januar soll sich das Hochdruckgebiet halten, uns weiter mit milder Luft versorgen. Dafür sprechen auch de Ensemble-Vorhersagen: „Da tut sich nicht viel bei den Temperaturen“, sagt die Meteorologin. „Was also die Temperaturen anbelangt, wird es bis zum 31. Januar kein Winter werden.“