Das Wetter wird zum Krimi: Die unterschiedlichen Modelle sehen unterschiedliche Temperaturen auf Deutschland zukommen, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net.
Das Wetter wird zum Krimi: Die unterschiedlichen Modelle sehen unterschiedliche Temperaturen auf Deutschland zukommen, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. YouTube/wetter.net

Momentan sind sich die Wetter-Modelle wieder in einer Sache einig: Dass sie sich uneinig sind! Mal regnet es, mal strahlt die Sonne über Deutschland, mal ist es frisch, dann fühlt es sich nach Frühling an. Und genauso chaotisch wie das aktuelle Wetter sind die Berechnungen: Während die einen eine neue Kaltluft-Front auf uns zurollen sehen, kündigt sich bei anderen der Frühling an. Was stimmt, was nicht – und wie wird das Wetter im Wonnemonat Mai?

Jetzt auch lesen: Horoskop fürs Wochenende: 15. und 16. April 2023! So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Es ist der Kampf der Wetter-Modelle: In seinem aktuellen Wetter-Video zeigt Meteorologe Dominik Jung eine Karte des amerikanischen Wettermodells, frisch berechnet für Ende April. Darauf zu sehen: Deutschland inmitten einer blauen Kälte-Zone!

Lesen Sie auch: Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller! >>

Krimi ums Wetter: Wird es kalt oder warm? Das sagen die Prognosen

„Schon wieder würde uns Kaltluft erreichen – da stellt sich so langsam die Frage: Bleibt es vielleicht bis weit in den Mai hinein sehr kalt, fällt der Mai gar nicht wonnig aus?“ Das europäische Wettermodell bleibt hingegen eher der Wärme-Linie treu. Wie wird das Wetter im Mai? Es zeichnet sich also ein echter Krimi ab ...

Lesen Sie jetzt auch: Hammer bei „Bares für Rares“! Experte geschockt: SO VIEL ist dieser Flohmarkt-Fund für ein paar Euro wert >>

Aktuell soll es in weiten Teilen Deutschlands regnen, vor allem im Osten und Süden – im Westen des Landes kommt deutlich weniger vom Himmel. Der Sonnabend wird beherrscht von Tief „Rudolf“, das den Regen mit sich bringt, in Hochlagen sogar für Schneefälle sorgt. Temperaturen zwischen 7 und 13 Grad sind möglich, dazu sind viele Wolken unterwegs – „und die Sonne hat es richtig schwer“, sagt Jung. Auch am Sonntag 6 bis 12 Grad, wieder kräftige Regenfälle.

Viele hoffen auf den Frühling, doch es könnte auch noch einmal kalt werden. Das Wetter wird zum echten Krimi.
Viele hoffen auf den Frühling, doch es könnte auch noch einmal kalt werden. Das Wetter wird zum echten Krimi. Hannes P. Albert/dpa

Und wie wird es in der kommenden Woche? „Won Wärme ist nicht mehr viel zu sehen“, sagt Dominik Jung. Der Montag bringe einen Mix aus Sonne und Wolken, dazu 9 bis 14 Grad. Am Dienstag soll es dann etwas kühler in einigen Landesteilen werden – den meisten Sonnenschein mit bis zu 14 Grad bekommt der Osten ab.  Am Mittwoch dann 7 bis 13 Grad und erneut einen Mix aus Sonne und Wolken, im Süden Deutschlands fällt Regen.

Lesen Sie auch: Vorsicht, Fahrrad-Demos! Verkehr in Berlin: DAS müssen Autofahrer wissen >>

„Auch am Donnerstag mogeln sich immer wieder Höhentiefs über uns hinweg – es bleibt einfach kühl“, sagt der Meteorologe. Nur im Osten sind am Freitag bis zu 17 Grad drin. Spannend dabei: Auch hier sehen andere Wettermodelle andere Temperaturen kommen. Während das amerikanische Wettermodell kühle Luft sieht, sollen es laut europäischem Wettermodell in Teilen des Landes schon bis zu 23 Grad werden – also beinahe sommerliche Temperaturen.

Der Grund für die Abweichungen: Während das amerikanische Wettermodell in der kommenden Woche ein großes Höhentief über Deutschland sieht, kommt das in den Berechnungen des europäischen Wettermodells nicht vor. „Dieses Höhentief hat eben auch Höhenkälte im Gepäck“, sagt Jung. Die Temperaturen des europäischen Modells fallen deshalb wesentlich höher aus, weil hier die Kälte fehlt. „Es ist also weiterhin der Wetter-Krimi. Es ist ein Hin und Her und die finale Lösung wissen wir noch nicht. Spätestens am Montag oder Dienstag wissen wir in dieser Sache mehr.“

Jetzt lesen: Dramatische Wetter-Aussichten: Gefährliche Vb-Wetterlage! Gefahr durch Schneebruch und Sturzfluten! >>

Wetter in Berlin: So wird es am Wochenende

In und um Berlin dürfte es am Wochenende noch regnerisch werden. Laut Deutschem Wetterdienst bleibt der Himmel bedeckt bei 5 bis 7 Grad. Im Tagesverlauf kommt der Regen bei 11 bis 14 Grad zurück. Nachts regnet es gebietsweise bei starker Bewölkung und 3 bis 6 Grad. Am Sonntag fällt örtlich Regen mit weiterhin dichten Wolken am Himmel. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 15 Grad.

Jetzt auch lesen: Heftige Frage aus dem „1 % Quiz“: DAS wissen nur 1 Prozent der Deutschen – sind Sie superschlau? >>