Schräges Herbst-Wetter: Nächste Woche bringt eine Warmluft-Düse den Sommer zurück - doch danach stehen die ersten Herbst-Stürme vor der Tür!
Schräges Herbst-Wetter: Nächste Woche bringt eine Warmluft-Düse den Sommer zurück - doch danach stehen die ersten Herbst-Stürme vor der Tür! Fotos: imago/Andreas Gora, imago/Christian Ohde, wetter.net

Na, haben Sie sich schon auf den Herbst gefreut? Viele genießen die kalte Jahreszeit, wollen es sich endlich gemütlich machen – doch daraus wird nichts. Denn laut Prognosen von Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net zündet in der kommenden Woche nochmal die Warmluft-Düse: Aus dem Südwesten strömt warme Luft zu uns – und die sorgt dafür, dass wir uns sogar nochmal auf einen Sommertag einstellen können!

Wetter: Erst kommt die Wärme zurück, dann kann es stürmisch werden

„Das kommende Wochenende wird ruhig mit goldenem Oktoberwetter – aber in der kommenden Woche wird es turbulent“, kündigt Meteorologe Dominik Jung an. Doch momentan liege auch Deutschland noch im Wirkungsbereich von Hochdruckgebiet Oldenburgia.

Lesen Sie dazu auch: Wetter dreht auf: Jetzt wird es richtig stürmisch! Heftige Böen mit bis zu 80 km/h – war es das mit dem schönen Oktoberwetter? >>

Am Donnerstag gebe es Wolkenfelder, hier und da auch etwas Regen – kein Vergleich zu dem „Wetter-Monster“, das laut Jung gerade im Mittelmeerraum unterwegs ist. Hier liegt ein Tiefdruckgebiet, das sogar Tornados mit sich bringen kann.

Kommende Nacht wird es bei uns dann ziemlich kalt, man müsse mit Bodenfrost rechnen, sagt Jung. Am Freitag wird es dann wieder freundlich, vor allem im Norden gibt es Sonnenschein, die Temperaturen steigen auf 13 bis 16 Grad, 13 werden es in Berlin. Und dann: Das bereits angekündigte goldene Oktober-Wochenende. „Im Tagesverlauf setzt sich am Sonnabend die Sonne durch“, sagt Jung.

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung.

Video: Youtube

Nur im Norden bleibe es den ganzen Tag über trüb und grau. Temperaturen von 12 Grad in Berlin bis 16 Grad in Hessen stehen auf dem Programm. Am Sonntag kommen wir in der Hauptstadt-Region immerhin auf 14 Grad.

Lesen Sie jetzt auch: Ingwertee und seine Wirkung: Gut gegen Erkältung, Kopfschmerzen und Übelkeit +++ So machen Sie Ingwertee einfach selber >>

Doch dann klettern die Temperaturen – denn aus Frankreich kommt reichlich warme Luft zu uns geströmt! In Berlin klettern die Temperaturen am Montag schon auf 15, am Dienstag auf 17 Grad. Im Südwesten Deutschlands könnten es sogar 25 Grad werden, kündigt Jung an. „Hier kann es tatsächlich nochmal einen Sommertag geben – eine Warmluftdüse aus Südwesten kommt zu uns.“ Leider soll es auch immer wieder Regenschauer geben – es wird also eher ein nasser Sommertag.

Lesen Sie dazu auch: Wetter: Jetzt kommt der Polarluft-Hammer! Temperaturen rauschen in den Keller – ist der Sommer auch in Berlin endgültig vorbei? >>

Und ab Donnerstag dann: Erste Herbststürme über Deutschland? Ein Tiefdruckgebiet im Norden könnte uns turbulentes Wetter bringen. „Je nachdem, wie sich die Rand-Tiefs entwickeln, droht am Donnerstag vielleicht sogar ein größeres Sturmereignis – das muss man im Auge behalten. Es ist auf jeden Fall viel Pfeffer in der Atmosphäre – da kann noch einiges passieren.“