Eigentlich ist es längst Herbst. Nur dem Wetter in Berlin und dem Rest von Deutschland hat das wohl noch niemand gesagt.
Eigentlich ist es längst Herbst. Nur dem Wetter in Berlin und dem Rest von Deutschland hat das wohl noch niemand gesagt. IMAGO/Sabine Gudath

Sind Sie gut vorbereitet auf den Start in die Woche? Wenn Sie Ihre T-Shirts aus dem Schrank geholt haben, kann schon fast nichts mehr schiefgehen. Bis zu 27 Grad warm soll es heute werden. Der Sommer ist zurück und das mitten im Oktober. Doch als wäre das nicht schon verrückt genug, gibt es auch noch einen krassen Wetter-Trend. Und der prognostiziert Dauerwärme bis November.

Lesen Sie auch: Rasante Abkühlung beim Wetter! Dezember-Prognose korrigiert: Bibbern oder schwitzen? Das sagen Meteorologen >>

„Bis November ist kein merklicher Temperaturrückgang festzustellen. Die Wettermodelle bleiben konstant auf dem Niveau 15 bis 20 Grad“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Wetter wird 10 bis 15 Grad zu warm bis Anfang November

„Immer wieder strömen aus dem westlichen Mittelmeerraum sehr warme Luftmassen in rund 1500 Meter Höhe bis nach Deutschland und die sorgen auch unten für Werte um 15 bis 22 Grad. Selbst am 1. November könnten diese Werte noch erreicht werden. Das sind 10 bis 15 Grad zu viel für die aktuelle Jahreszeit.“

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, den 17. Oktober 2022: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Besonders nachts geht es teilweise auch recht mild weiter. Nachtfröste gibt es kaum, stellenweise liegen die Nachtwerte um 10 Grad. Immer wieder strömen aus Südwesteuropa sehr warme Luftmassen nach Deutschland. Dadurch müssen wir weiterhin deutlich weniger heizen als das bei „normalen Oktobertemperaturen“ der Fall wäre.

Und wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Bereits gestern wurden in Bayern 26 Grad in Rosenheim gemessen. Heute erwarten wir am Oberrhein bis zu 26 Grad, im Osten bis zu 27 Grad. Zwei Sommertage hintereinander und das in der zweiten Oktoberhälfte.

Lesen Sie auch: Kompost mit Laub im Herbst anlegen: Dieser Kostenlos-Trick für den Garten rettet Ihre Pflanzen >>

Mit dieser Wärme kommt heute der Saharastaub nach Deutschland geströmt. Deshalb ist die Sonne heute getrübt und milchig. In der Nacht zu Dienstag wäscht sich dieser Staub mit dem Regen aus – der Wetter-Experte spricht von Blutregen. Staub wird sich auf Autos absetzen.

Lesen Sie auch: Arbeitsmoral vor Gesundheit: Viele Deutsche gehen krank zur Arbeit – jeder Zehnte sogar mit Corona! >>

So wir das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 18 bis 27 Grad, viel Sonne und extrem warm, im Nordwesten Wolken und Regen

Dienstag: 15 bis 23 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer, in der Mitte Regen

Mittwoch: 13 bis 22 Grad, wechselhaft, mal Sonne, mal Wolken, kaum Schauer

Donnerstag: 12 bis 21 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer

Freitag: 10 bis 17 Grad, viele Wolken, teilweise Regen

Samstag: 14 bis 20 Grad, oft freundlich, kaum Schauer

Sonntag: 15 bis 20 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer

Lesen Sie auch: Jeder vierte Mann masturbiert während der Arbeitszeit – und so viele Frauen tun es >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Zum Wochenstart oft sonnig und ungewöhnlich warm

Zum Wochenstart wird es in Berlin und Brandenburg oft sonnig und ungewöhnlich warm mit Höchsttemperaturen zwischen 22 Grad in der Uckermark und 26 Grad an der Elster. Neben durchziehenden Wolkenfeldern bleibt es größtenteils freundlich, wie der Deutsche Wetterdienst am Montag mitteilte. Zum Abend wird es Richtung Prignitz zunehmend bedeckt.

Lesen Sie auch: Neueste Wetterprognosen prophezeien Winter-Schreck: DAS erwartet uns in Sachen Schnee >>

In der Nacht zum Dienstag zieht teils starker Regen aus dem Norden Brandenburgs Richtung Süden. Von der Elster bis zur Lausitz bleibt es trocken. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 14 und 11 Grad. Am Dienstag ist der Himmel zunächst stark bewölkt und es regnet stellenweise in starken Schauern. Die Temperaturen fallen auf 16 bis 18 Grad. Zum Nachmittag lockert es auf.

Die Nacht zum Mittwoch wird wolkig und trocken bei Temperaturen zwischen 9 und 6 Grad. Am Morgen bilden sich örtlich Nebelfelder. Am Mittwoch klart es im Tagesverlauf auf und es wird zunehmend freundlicher.