Traumhafte Sonnenuntergänge können wir im Goldenen Oktober genießen. Aber bald wird es laut Wetter-Experten deutlich kühler.
Traumhafte Sonnenuntergänge können wir im Goldenen Oktober genießen. Aber bald wird es laut Wetter-Experten deutlich kühler. Sebastian Gollnow/dpa

Es ist eine der ungewöhnlichsten Oktober-Wetterlagen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen…Dauerhafte Südwestwetterlage sind eher typisch für den Sommer, weniger für den Herbst! Entsprechend sommerlich sind und bleiben vorerst auch die Temperaturen. Zumindest bis Halloween. Und dann? Dann kommt die Kaltluft, der Wetter-Sturz in Reichweite! Irgendwas könnte „im Busch“ sein, meint ein Meteorologe.

Lesen Sie auch: Nur vier Tage arbeiten bei vollem Gehalt? So würde das Konzept funktionieren – für (fast) jeden >>

Wetter-Lage ändert sich, Kaltluft strömt zu uns

Danach wird es ab Anfang November spannend. Wird es deutlich kälter? Irgendwann muss es ja mal wieder spürbar abkühlen, so viel ist sicher. Wir können kaum mit diesen Höchstwerten bis Weihnachten weiterlaufen, unmöglich wäre aber eine Fortdauer der warmen Wetterlage nicht“, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Aktuelle Wetter-Prognosen versprechen Rekord-Oktober und einen Temperatur-Absturz: Warmluft, Warmluft, Warmluft und dann das abrupte Ende >>

Und tatsächlich sieht es derzeit nach einem Wetter-Sturz in der ersten Novemberwoche aus. Da könnte sich die Wetterlage ändern. Dann strömen wahrscheinlich aus Nordwesten deutlich kühlere Luftmassen nach Deutschland. Die Tageswerte würden demnach in den ersten Novembertagen auf 6 bis 11 Grad absinken. Allerdings ist das bisher nur ein grober Trend und noch keinesfalls sicher.

Lesen Sie auch: Panik auf Flug AR1133: Passagiere schleudern gegen Decke – Horror-Flug entet mit zwölf Verletzten >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Selbst an Halloween könnte es weiterhin bei einer Temperaturspanne zwischen 15 und 21 Grad bleiben. Normalerweise wären Höchstwerte um 10 bis 12 Grad typisch für diesen Zeitraum. So richtig warm kann es aber in den kommenden 5 bis 7 Tagen werden.

Freitag: kräftiger Regen im Westen und Südwesten, sonst ab und zu Sonne, aber überall warm, 15 bis 21 Grad

Samstag: 16 bis 21 Grad, am Oberrhein noch Schauer, sonst recht nett bei einem Mix aus Sonne und Wolken

Sonntag: 17 bis 25 Grad, im Südwesten extrem warm für die Jahreszeit, vielleicht nochmal ein Sommertag, immer wieder Sonnenschein, kaum Schauer

Montag: 16 bis 20 Grad, aus Südwesten starker Regen, aber trotzdem weiterhin sehr warm, sonst Schauerwetter

Dienstag: 15 bis 21 Grad, goldenes Herbstwetter, mal Sonne, mal Nebel oder Dunst und ein paar Wolken

Mittwoch: 15 bis 22 Grad, meist viel Sonnenschein, ab und zu Wolken oder Nebel

Donnerstag: 17 bis 24 Grad, weiterhin eine extreme Wärme bei einem Mix aus Sonne und Wolken, weitgehend trocken

Freitag: 16 bis 21 Grad, ein Mix aus Sonne und Wolken, wenige Schauer, meist trocken

Samstag: 14 bis 29 Grad, extrem warmes Wetter, mal Sonne, mal Wolken, meist trocken

Lesen Sie auch: Das sind die irren Wetter-Prognosen zum Energiesparen: Dauerwärme und kein Ende in Sicht! Was bedeutet das für den Winter? >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolkig und regnerisch

Zum Ende der Woche wird es in Berlin und Brandenburg wolkig und regnerisch. Neben lokalen Schauern bleibt es zunächst trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Ab dem späten Nachmittag regnet es, neben kurzen Gewittern kann es örtlich auch Starkregen geben. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 18 Grad.

Lesen Sie auch: Rasante Abkühlung beim Wetter! Dezember-Prognose korrigiert: Bibbern oder schwitzen? Das sagen Meteorologen >>

In der Nacht zum Samstag ist es zunächst bedeckt und weiterhin regnerisch. Später lockert es auf und es bilden sich teils Nebelfelder bei zwölf bis zehn Grad. Der Samstag bleibt größtenteils trocken mit etwas Sonne. Ab dem Mittag kann es kurze Regenschauer geben. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 19 Grad.

Die Nacht zum Sonntag bringt Wolken und gelegentliche Schauer bei Temperaturen von zehn bis acht Grad. Am Sonntag lässt sich dann vermehrt die Sonne blicken und es wird mit 17 bis 20 Grad gerechnet.