Irre Wetter-Wende: 31 Grad zu Ostern! Hier ist Schwitzen angesagt
Eins vorweg: Die Sonnencreme sollten Sie unbedingt griffbereit halten. Hier kommen die aktuellen Aussichten...

Die dicke Winterjacke haben Sie sicher aus dem Keller geholt, so kalt wie es derzeit draußen ist. Aber wissen Sie auch, wo die Sonnencreme ist und ob sie noch gut ist? Wenn nicht, wird es allerhöchste Zeit für einen Check. Und das aus gleich zwei guten Gründen. Kommt jetzt die große Wetter-Wende zu Ostern? Denn plötzlich ist die Rede von 30 Grad und mehr…
Lesen Sie auch: Extreme beim Wetter: Ostern im Schnee! Aber 30-Grad-Hitze eilt heran >>
Eins vorweg: Die Sonnencreme sollten Sie unbedingt griffbereit halten. „Tagsüber muss man derzeit in Deutschland aufpassen, nämlich auf die erhöhte UV-Strahlung. Da kann man sich schnell einen Sonnenbrand einfangen. Der UV-Index erreicht aktuell mäßig hohe Werte. Wer länger als 15 bis 20 Minuten in der Sonne verweilt, der sollte sich bitte gut eincremen“, rät Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Wetter wird ruppig: Kältestrudel hat uns im Griff – bis minus 5 Grad >>
Für warmes Wetter auf nach Spanien
Doch noch passen die Temperaturen dazu nicht so recht. Könnte sich das bald ändern? Sagen wir es mal so: Viele flüchten aus Deutschland und suchen zu Ostern die Wärme. Dabei muss man gar nicht so weit reisen. In Spanien, Portugal oder auch auf den Balearen ist es frühlingshaft, ja regional sogar schon hochsommerlich heiß. Bis zu 31 Grad zeigt das Thermometer am Ostersonntag im Süden Spaniens. Das ist selbst für diese Region zu dieser Jahreszeit recht hoch.
Lesen Sie auch: Achtung, Betrug! Gehen Sie bei diesen Telefonnummern nicht ran >>

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 6. April 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Wer also jetzt noch schnell Last Minute ab in die Sonne möchte, der kann das im Süden Europas tun. Aber Achtung: Buchen Sie lieber den westlichen Mittelmeerraum, denn da sorgt ein Hoch für viel Sonnenschein. Im östlichen Mittelmeerraum ist dagegen ein Tief unterwegs. Dort könnte es dann einige Schauer und Gewitter geben.
Lesen Sie auch: Gras, Kaffee, Rote Beete: So färbe ich Ostereier ohne Chemie>>
Wetter aus Spanien zieht nach Deutschland
Doch diese Wetter-Extreme im Süden Europas beeinflussen natürlich auch das Wetter bei uns. Experte Dominik Jung zieht dazu eine Wetter-Karte von kommender Woche zu Rate. Temperaturen in 1500 Metern Höhe, die Luftmassen zeigen – warme und kalte.
Lesen Sie auch: Gefahr aus dem All: Krachen bald tausende Satelliten auf die Erde? >>
„So kann man auf einen Blick schnell sehen, wo sind kalte Luftmassen, wo sind warme? Das sind die Werte von nächste Woche Donnerstag, also dem Donnerstag nach Ostern. Und siehe da: Die Wärme aus Spanien zieht dann über Frankreich in Richtung Deutschland“, erklärt der Wetter-Fachmann.
Lesen Sie auch: Turbulentes Wetter-Chaos +++ Ostern zwischen Schneesturm und 20 Grad +++ Tornados fegen über Deutschland hinweg >>
Lesen Sie auch: Chemnitz: Mann (33) in Klinik geprügelt – gab es ein rechtsextremes Motiv? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: 5 bis 11 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken.
Gründonnerstag: 8 bis 13 Grad, erst ganz nett, später aus Westen Wolken und etwas Regen.
Karfreitag: 5 bis 13 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und etwas Regen.
Karsamstag: 8 bis 15 Grad, wechselhaft, mit Sonne und Wolken.
Lesen Sie auch: Kunde misst nach: Soviel ist wirklich im Milch-TetraPak! >>
Ostersonntag: 7 bis 13 Grad, viele Wolken, örtlich im Westen etwas Regen.
Ostermontag: 10 bis 16 Grad, viele Wolken, etwas Sonnenschein.
Dienstag: 9 bis 14 Grad, mal Sonne, mal dichte Wolken.
Mittwoch: 10 bis 16 Grad, weiterhin oft Wolken und dazwischen zeigt sich auch mal die Sonne.
Donnerstag: 19 bis 16 Grad, Mix aus Sonne und Wolken.
Lesen Sie auch: Gruselprognose beim Wetter: Kältewelle schlägt zu >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechselhaftes Wetter erwartet
Wechselhaftes Wetter erwartet die Berliner und Brandenburger. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, beginnt der Tag gering bewölkt, nur in der Uckermark verdichten sich die Wolken. Dabei kommt es am Morgen zu Frost und lokaler Glätte. Im Verlauf des Tages ziehen Quellwolken auf und es regnet gebietsweise - bei Höchstwerten zwischen sechs und acht Grad. Nachts bleibt es zunächst bewölkt, später ziehen die Wolken dann ab. Regen wird nicht erwartet. Es kühlt auf Temperaturen zwischen minus einem und minus fünf Grad ab.
Lesen Sie auch: Wetter-Experte erklärt: DARUM war der März zu warm – obwohl er uns kalt und winterlich vorkam >>
Der Donnerstag startet sonnig, gegen Mittag ziehen einige Wolken auf. Dabei bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen klettern auf milde Werte zwischen neun und zwölf Grad. In der Nacht wird es laut DWD weitestgehend klar, die Tiefstwerte liegen zwischen einem und minus vier Grad.
Am Karfreitag blickt ebenfalls die Sonne durch, im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken. Abends tritt im Osten Brandenburgs gebietsweise leichter Regen auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 13 Grad. In der Nacht auf Sonnabend ziehen dichte Wolken auf und es kommt zeitweise zu Regen - bei Temperaturen zwischen einem und drei Grad.