Das sind die aktuellen Aussichten
Irre Wetter-Warnung: Monster-Kältewelle sorgt für rabiaten Temperatur-Absturz um über 30 Grad!
Minus 20 Grad und mehr wurden in den vergangen Nächten in Deutschland gemessen. Selbst in niedrigen Lagen sanken die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich. Und nun?

Bei uns wird es nächste Woche immer wärmer. Wetter-Experte Dominik Jung spricht von einer wahren „Milddüse“. Aber quasi das krasse Gegenteil erlebt gerade die USA. Dort stürzen die Temperaturen ins Bodenlose. Um krasse 30 Grad und mehr. Aber der Reihe nach…
Lesen Sie auch: 10-Jähriger erschießt seine Mutter – der Grund macht fassungslos! Jetzt drohen ihm 60 Jahre Knast >>
Minus 20 Grad und mehr wurden in den vergangen Nächten in Deutschland gemessen. Selbst in niedrigen Lagen sanken die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich. Doch kurz vor dem Weihnachtsfest überlegt es sich das Wetter noch einmal anders. Ab Montag setzten sich warme Luftmassen durch. Und plötzlich soll es 15 Grad warm werden – mitten im Dezember! Wahnsinn!
Lesen Sie auch: Wetter-Chaos droht: Am Montag müssen wir höllisch aufpassen!>>
Und während bei uns die Temperaturen um 30 Grad nach oben klettern, fallen sie in Amerika ebenso krass. „In Nordamerika gibt es einen sehr massiven Kaltluftvorstoß“, erklärt Dominik Jung. „Binnen von nur wenigen Stunden stürzen die Temperaturen um 30 oder gar 35 Grad in den Keller. Genau zu Weihnachten knallt die Kaltluft voll rein.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche: So stehen Ihre Sterne vom 19. bis zum 25. Dezember! >>
Wie wird das Wetter an Weihnachten in Deutschland?
Extreme Weihnachtskälte in Nordamerika. Und bei uns?
Lesen Sie auch: AquaDom zerschellt: So hätte das Unglück verhindert werden können >>
Zunächst war unklar, ob es nicht ab Donnerstag vor Heiligabend wieder deutlich kälter werden könnte. In den vergangenen Stunden haben sich die Wettermodelle allerdings auf eine Fortdauer der warmen Wetterlage über Weihnachten hinweg eingeschossen. Dabei wurden über die Feststage sogar Topwerte bis zu 15 Grad berechnet. Das wäre eine totale Wetterumstellung im aktuellen Dezember.
„Der aktuelle Stand der Wettermodelle zeigt ein komplett grünes Weihnachtsfest und das in allen Höhenlagen“, verrät Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Glättechaos, Schnee- und Eiswalze: Wetter dreht durch! Jetzt schon minus 25 Grad! Weihnachtswetter packt die ganz große Kältekeule aus >>
Lesen Sie auch: Lichtenberg: Audi-Rambo kracht gegen Ampelmast - und lässt seine verletzte Beifahrerin zurück >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Samstag: -5 bis 0 Grad, noch etwas kälter, ein Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken.
Vierter Advent: -5 bis +2 Grad, erst freundlich, dann aus Westen Wolken, zum Abend dort gefrierender Regen möglich!
Montag: 2 bis 10 Grad, die milde Südwestdüse setzt sich durch und vertreibt die Kälte aus Deutschland!
Dienstag: 5 bis 11 Grad, sehr warm, ein Mix aus Sonne und Wolken, stellenweise Regen und stürmisch.
Mittwoch: 5 bis 12 Grad, viel Wind und Sturmböen, immer wieder Regen.
Donnerstag: 6 bis 13 Grad, Sturmböen und immer wieder Regen bis in die Hochlagen.
Freitag: 5 bis 12 Grad, meist bedeckt und stürmisch, immer wieder Regen.
Heiligabend: 7 bis 12 Grad, viele Wolken und sehr windig, ab und zu Regen.
Erster Weihnachtstag: 4 bis 8 Grad, viele Wolken, ab und zu Regen.
Zweiter Weihnachtstag: 3 bis 7 Grad, wechselhaft mit Regenschauern, ganz im Norden vielleicht Schneeschauer möglich.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu -13 Grad am Wochenende
Unter Hochdruckeinfluss bleibt die kalte Luftmasse am Wochenende noch wetterbestimmend. Bis einschließlich Montagvormittag spricht der Deutsche Wetterdienst von Dauerfrost. Tagsüber erreichen wir Höchstwerte zwischen -5 und -1 Grad, in den Nächten und am Vormittag herrscht teils strenger Frost zwischen -5 und -13 Grad. Vereinzelt gibt es Glätte durch Reif oder überfrierende Feuchtigkeit.
Lesen Sie auch: Kalte Nächte, kalte Herzen. Wie ich der obdachlosen Frau nach einer bitterkalten Nacht keinen Tee hinstellte>>
Ab Montag leiten Atlantische Tiefausläufer einen wechselhafteren und zugleich deutlich milderen Witterungsabschnitt ein. Allerdings muss man bei starker Bewölkung und einzelnen Regenschauen vor allem am frühen Morgen und Vormittag noch mit Glatteis rechnen. Es wird aber langsam wärmer, ab Dienstag klettern die Temperaturen wieder in den Plus-Bereich.