Irre Wetter-Aussichten: +++ Blitz-Hitze ab Freitag +++ Schnee nächste Woche! +++
Die Temperaturen fahren Achterbahn. Zwischen Sommer und Winter ist in den kommenden Tagen alles dabei. Hier kommen die aktuellen Aussichten.

April, April, der weiß nicht, was er will. Diese Wetter-Weisheit kennt jedes Kind. Aber wahr haben wollen das nur die wenigsten. Schließlich darf es doch nicht wahr sein, dass uns das Wetter auch lange nach dem 1. April noch mit Schneefällen in tiefen Lagen veräppeln will – oder? Doch genauso ist es. Zum Ende der Woche kommt jetzt eine kurze Blitz-Hitze. Doch dann rauschen die Temperaturen wieder brutal ab. Mit Schnee bis ganz nach unten.
Lesen Sie auch: Völlig irres Wetter: 39-Grad-Schock und Kältepeitsche! Wie passt das zusammen? >>
Werfen wir kurz einen Blick in den Süden. Warum? Weil unser Wetter-Phänomen nicht das einzige in Europa ist, das derzeit für Aufsehen sorgt. Seit Tagen hat eine Hitzewelle Portugal und Spanien im Griff! Regional gibt es in Spanien seit über einer Woche 30 Grad und mehr. Die Iberische Halbinsel stöhnt unter Dürre und Hitze und das alles bereits im April!
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Freitag, der 21. April 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Kaltes Wetter Ende April
Bei uns in Mitteleuropa hängen dagegen die kalten Luftmassen festen, bringen wechselhaftes Wetter. Nächste Woche deuten sich noch mal Schneeflocken bis ganz runter an! Was ist denn da los? Wir haben bald den 1. Mai?
Lesen Sie auch: Schock-Unfall auf Sterndamm: Straßenbahn erfasst Mann – tot! >>
„Kaum ist es ein paar Tage kühl und nass, stellen doch tatsächlich die ersten den Klimawandel infrage. Das kühle Aprilwetter wird direkt als Argument gegen den Klimawandel verwendet. Das ist natürlich völliger Unsinn. Aus einem Monat kann man keine Trendumkehr herauslesen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: 7 Essgewohnheiten, die Sie davon abhalten, abzunehmen – und wie es besser geht >>
„Außerdem sind wir keine Insel. In Südeuropa herrscht das heißeste Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In Spanien und Portugal werden jetzt schon neue Hitzerekorde aufgestellt und die beiden Länder stöhnen unter einer starken Trockenheit“, so der Wetter-Experte. „Wir können über jeden Tag froh sein, wo diese extreme Wärme nicht ihren Weg zu uns nach Deutschland findet.“
Lesen Sie auch: Dummheit bei „Bares für Rares“: Hat diese Kandidatin ihr Diamant-Armband für immer zerstört? >>
Wetter fährt Achterbahn
Aber: Die Warmluft wird immer wieder mal kurz angezapft. So auch Ende dieser Woche. Nachdem es am Donnerstagmorgen aufgrund eines Höhentiefs im Westen und Süden von Deutschland sogar noch mal Schnee geben kann, wir des Freitag und Samstag blitzartig sehr warm. Ja – nach den kalten, nassen letzten Tagen sogar regelrecht sommerlicher! Es ist im wahrsten Sinne eine kleine Blitz-Hitze, die sich da ankündigt!
Am Freitag werden bis zu 19 Grad erreicht, am Samstag bis zu 23 Grad. „Vielleicht knacken wir Samstag auch die 25-Grad-Marke“, munkelt Wetter-Experte Dominik Jung. So oder so wird es dann ab Sonntag schon wieder deutlich kälter. Die Höchstwerte sacken auf 15 oder 16 Grad ab.
Lesen Sie auch: Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller! >>
Und: Nächste Woche wird es noch kälter. Dienstagmorgen kann es wieder Schnee bis in tiefe Lagen geben. Auch der Mittwoch wird kühl ausfallen. Die Tageswerte erreichen am Dienstag und Mittwoch in der nächsten Woche nur noch 5 bis 10 Grad. Was für ein wildes Auf und Ab beim Wetter. Beständigkeit ist weiterhin nicht in Sicht. Die kühle und nasse Großwetterlage dauert nun schon seit Wochen an.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 6 bis 13 Grad, Schauer, teilweise in mittleren und höheren Lagen als Schnee!
Freitag: 16 bis 20 Grad, plötzlich Frühling, viel Sonne und wärmer.
Samstag: 19 bis 24 Grad, fast schon Frühsommer, Sonnenschein und trocken, gegen Abend dann Schauer und Gewitter.
Sonntag: 13 bis 18 Grad, viele Schauer, windig und kühler.
Montag: 9 bis 15 Grad, neue Kälte aus Nordwesten, Schauerwetter.
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
Dienstag: 5 bis 10 Grad, teilweise wieder Schnee ab 400 bis 500 Meter, Gewitter, Graupelschauer.
Mittwoch: 6 bis 11 Grad, kühles Aprilwetter.
Donnerstag: 9 bis 14 Grad, immer wieder Wolken und Regenschauer.
Freitag: 12 bis 20 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, wieder wärmer.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Von Donnerstag an wird es sonniger
Nach einem bewölkten Morgen zeigt sich am Donnerstag in Berlin und Brandenburg die Sonne. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte, regnet es morgens und vormittags vor allem im Norden Brandenburgs. Ab Mittag scheint zunehmend die Sonne, Schauer gibt es kaum noch. Die Temperaturen erreichen 13 bis 17 Grad.
Lesen Sie auch: Wetter-Hammer: Wärmedüse drängt nach Deutschland, bald in Berlin 25 Grad möglich! >>
In der Nacht zu Freitag ist der Himmel klar und es bleibt bei 7 bis 2 Grad trocken. Viel Sonnenschein erwartet der DWD am Freitag, nur mittags und nachmittags ziehen Quellwolken auf. Regen fällt der Vorhersage nach nicht und die Temperaturen steigen auf warme 19 bis 22 Grad.
Klar und trocken zeigt sich die Nacht zu Samstag. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 4 Grad. Der Samstag selbst beschert den Menschen in Berlin und Brandenburg viel Sonne und Temperaturen von 20 bis 23 Grad. Nachmittags rechnet der DWD in Westbrandenburg mit aufziehenden Wolken.