Heftige Unwetter-Warnung: +++ Beim Wetter „brodelt es ordentlich“ +++ Orkanböen +++ Temperatur-Absturz auf -15 Grad +++
Wer will bitte jetzt noch einmal tristes Winter-Wetter? Doch genau darauf müssen wir uns einstellen. Und es wird heftig!

Was ist bloß mit unserm Wetter los? Hat dem denn niemand gesagt, dass wir jetzt endgültig im Frühling angekommen sind? Für Meteorologen schon seit Anfang März, kalendarisch seit vorgestern und im Herzen sowieso schon längst. Wer will bitte jetzt noch einmal tristes Winter-Wetter? Doch genau darauf müssen wir uns einstellen. Und es wird heftig!
„Heute lohnt es sich, dem Wetter noch ein bisschen Aufmerksamkeit mehr als sonst üblich zu schenken“, meint wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. „Denn es brodelt ordentlich in unserer Wetter-Küche.“
Lesen Sie auch: Wetter-Chaos droht: Irre minus 40 Grad erwartet +++ Schneesturm über Deutschland +++ Heftige Gewitter +++ >>
Tiefdruckgebiete bestimmen das Wetter
Ganz aktuell seien es die Tiefdruckgebiete beziehungsweise ihre Ausläufer, die uns das Wetter gestalten. Bereits heute haben wir es mit sehr unbeständigem Schauer-Wetter zu tun. Im Nord-Westen kommt die Kaltfront an und sorgt für erste heftige Gewitter. „Wir haben es mit labilen, milden Luftmassen zu tun, die in die Höhe schießen. Das erhöht die Gewittergefahr“, meint die Wetter-Expertin.
Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Schönster Saphir der Welt sorgt für Furore – doch dann passiert DAS >>
Insgesamt seien die Temperaturen noch ziemlich mild mit bis zu 19 Grad. Doch am Freitag nimmt der Wind so richtig Fahrt auf. Und ins Wochenende starten wir mit so richtig ungemütlichem Wetter. „Am Samstag hat uns das Sturmfeld endgültig erreicht“, meint Kathy Schrey.
Lesen Sie auch: Fans von Rammstein, aufgepasst: Es gibt noch Tickets für die neue Tour! SO kommen Sie an die Eintrittskarten – und DARAUF warten Fans jetzt noch >>
Wetter-Expertin warnt davor, sich draußen aufzuhalten
„Wer sich Tätigkeiten außer Haus vorgenommen hat, sollte sich das überlegen“, sagt die Wetter-Expertin und spricht von Orkanböen. Sie warnt regelrecht davor, sich draußen aufzuhalten. „Dazu kommen extrem starke Schauer“, erklärt sie.
Lesen Sie auch: „Öko-Test“: In Lebensmitteln verboten steckt in vielen Zahncremes immer noch bedenkliches Titandioxid>>
In der kommenden Woche sollen dann auch noch die Temperaturen abstürzen. Von einem erneuten Wintereinbruch ist die Rede, sogar von minus 15 Grad. Mitte der Woche rechnen Wetter-Experten gar mit weißen Winterlandschaften und heftigem Neuschnee in Halb-Deutschland. Da ist die Frühlingsfreude dann wirklich dahin.
Lesen Sie auch: Brachiale Wetter-Prognose: Minus 15 Grad ++ Schnee für (fast) alle +++ WANN? WO? Und WIE LANGE? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 10 bis 16 Grad, meist recht nett, nur vereinzelt ein paar Schauer.
Freitag: 7 bis 22 Grad, purer Sonnenschein im Süden.
Samstag: 7 bis 21 Grad, viele Wolken, im Norden kommt es mancherorts zu starken Regenfällen.
Sonntag: 4 bis 15 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen erneute Schneefälle, im Süden Regen.
Montag: 5 bis 12 Grad, weniger Wolken und nur noch einzelne Regen- und Schneeschauer.
Dienstag: 5 bis 15 Grad, aus Westen kommt die nächste Regenfront.
Mittwoch: 2 bis 11 Grad, am Alpenrand, so wie im Nordosten weitere Regen- und Schneeschauer.
Lesen Sie auch: Wetter schaltet in den Frühlings-Modus - doch zum Monatsende stürzen die Temperaturen brutal ab >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Kräftiger Wind und Regenschauer
Der Donnerstag beschert den Menschen in Berlin und Brandenburg windiges Wetter mit kräftigen Schauern. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, startet der Tag mit Wolken und örtlich mit Regen. Später am Tag fällt der Regen in Schauern vom Himmel bei milden 15 bis 18 Grad. Dabei wird es windig, vereinzelt sogar stürmisch. Nachmittags klingt der Wind ab. Die Nacht zu Freitag beginnt trocken und bewölkt, später breitet sich aber Regen aus. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 8 Grad.
Der Freitag ist zunächst von Wolken und Schauern geprägt, später lockert es örtlich auf bei 15 bis 19 Grad. Es weht mäßiger Wind mit einzelnen Windböen. In der Nacht zu Samstag ziehen sich die Wolken anfangs zurück, später verdichten sie sich aber wieder und es fällt schauerartiger Regen bei 8 bis 5 Grad.
Das Wochenende beginnt am Samstag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich fallen Regenschauer. Nachmittags gewittert es gebietsweise in Berlin und Brandenburg. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 und 15 Grad, dabei weht kräftiger Wind – teilweise Sturmböen. Die Nacht zu Sonntag bleibt wechselhaft bei 6 bis 4 Grad.