Wetter-Experte Dominik Jung erklärt auf wetter.net die Kältewelle, die uns derzeit mit voller Wucht trifft.
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt auf wetter.net die Kältewelle, die uns derzeit mit voller Wucht trifft. YouTube/wetter.net

Haben Sie schon die dicke Winterjacke wieder aus dem Schrank geholt und die Handschuhe bereitgelegt? In dieser Woche wird es richtig kalt werden. Jeden Morgen gibt es Frost auf dem Weg zur Arbeit. Und auch im Tagesverlauf wird das Wetter alles anderes als frühlingshaft. Eine Kältewelle hat uns voll im Griff. Hier kommen die Gruselprognosen für Ostern.

Lesen Sie auch: Eiszeit 2.0 beim Wetter: Polarluft bringt minus 15 Grad +++ Eisiger Ostwind lässt uns bibbern >>

„Da sind natürlich die Nachttemperaturen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Das ist so eine Sache für sich in den nächsten Tagen.“ Bis zu bibbrigen minus 15 Grad wird es kalt – vor allem in den Alpen. Aber auch im Rest des Landes sind die Minus-Temperaturen deutlich.

Lesen Sie auch: Extreme beim Wetter: Ostern im Schnee! Aber 30-Grad-Hitze eilt heran >>

Wetter bringt Kälte und Sonne

Nun gut, ein wenig Entschädigung für die Eiseskälte schickt das Wetter dann doch. Ein dickes Hoch aus dem Norden sorgt für reichlich Sonnenschein über Deutschland. Doch im Großen und Ganzen wird es sich für uns viel zu kalt anfühlen, weil aus dem Osten eben auch extreme Kaltluft rüber kommt. „Ein richtiger Wintertag erwartet uns am Montag“, meint der Wetter-Experte.

Lesen Sie auch: Irre Wetter-Wende: 31 Grad zu Ostern! Hier ist Schwitzen angesagt >>

Und auch im Verlauf der Woche wird es nicht deutlich wärmer. Von Frühlingswetter keine Spur. Es geht sehr eisig und kalt weiter. Besonders nachts kann es immer wieder Frost geben. „Der Ostwind lässt uns die Temperaturen noch mal kälter empfinden, als sie eigentlich sind“, warnt Dominik Jung.

Lesen Sie auch: Riesen-Drama bei „Bares für Rares“: Rentnerin bringt monster-teurer Lampe mit – aber dann… >>

Und wie wird es Ostern? Am Freitag droht Regen. Kalt bleibt es außerdem. Ostersonntag sieht es dann ganz nett aus. Ein Mix aus Sonne und Wolken prognostizieren die aktuellen Wetter-Modelle. Dazu knapp zweistellige Höchsttemperaturen. Der angedrohte Schnee ist also erst mal vom Tisch.

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese 3 Sternzeichen sind absolute Nachteulen – und DAS ist der Grund >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: max. 4 bis 10 Grad, nachts bis zu minus 7 Grad, viel Sonnenschein und trocken.

Dienstag: max. 6 bis 11 Grad, nachts bis zu minus 15 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken.

Mittwoch: max. 7 bis 11 Grad, mal Sonne, mal Wolken und trocken.

Gründonnerstag: max. 4 bis 10 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kurze Schauer, teilweise mit Schnee bis ganz runter.

Lesen Sie auch: Astrologe: Gefahr von Nuklear-Angriff zu Hitler-Geburtstag am größten! >>

Karfreitag: max. 5 bis 12 Grad, regional viele Wolken, wenig Sonnenschein, etwas Regen möglich.

Karsamstag: max. 6 bis 12 Grad, durchwachsen und kühl, ein Mix aus Sonne und Wolken.

Lesen Sie auch: Skandal um Jule Stinkesocke: Bekannte Rollstuhl-Bloggerin entpuppt sich wohl als Fake >>

Ostersonntag: max. 7 bis 12 Grad, viele Wolken, wenig Sonnenschein, vereinzelt etwas Regen oder Schnee in höheren Lagen.

Ostermontag: max. 8 bis 14 Grad, am wärmsten noch im Westen und Südwesten, viele Wolken, wenig Sonne, meist trocken.

Lesen Sie auch: Wetter-Experte erklärt: DARUM war der März zu warm – obwohl er uns kalt und winterlich vorkam >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Spätwinterlich und kalt

Spätwinterlich mit Schnee und Schneeregen startet die neue Woche in Berlin und Brandenburg. Nach heiterem oder auch wolkigem Beginn zieht der Himmel am Montag bei vier bis sieben Grad später immer mehr zu, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte. Es bleibt jedoch meist trocken, doch sind in Nordostbrandenburg einzelne Schauer auch mit Schnee vermischt möglich. In der Nacht gehen die Temperaturen auf minus zwei bis minus fünf Grad zurück, in Bodennähe bis zu minus neun Grad.

Lesen Sie auch: Schwein gehabt! Afrikanische Schweinpest nahe Berlin gestoppt>>

Am Dienstag wird der Vorhersage zufolge nur vorübergehend etwas Sonnenschein erwartet. Bei maximal vier bis sieben Grad ist etwas Regen oder Schneeregen nicht ausgeschlossen. Mit etwas Schnee, Schneeregen und Regen geht es am Mittwoch weiter. Die Temperaturen steigen auf fünf bis sieben Grad, in der Uckermark auf vier Grad.