Gruselige Wetter-Aussichten: Kurzer Blitzsommer, dann Winter Comeback!
So etwas wie ein Mini-Frühsommer stellt sich am Samstag ein. Danach stürzen die Temperaturen dann wieder in Richtung Winter ab. Aber wann wird es endlich dauerhaft warm?

Liebes Wetter, wir müssen reden! So wird das nichts mit Frühling! In dieser Woche gibt es neuen Schneeregen und Schnee. Einem Kälte-Ei, das unser Hoch unterwandert, sei Dank. Selbst Nachtfrost wieder ein Thema. Nur am kommenden Freitag und Samstag wird es mal kurzzeitig etwas wärmer. So etwas wie ein Mini-Frühsommer stellt sich ein. Danach stürzen die Temperaturen dann eher wieder in Richtung Winter ab. Aber wann wird es endlich dauerhaft warm?
Lesen Sie auch: Irre Wetter-Aussichten: Kälte-Ei kommt +++ Donnerstag gibt's Schnee! >>
„Es hört einfach nicht auf. Immer wieder strömt Kaltluft zu uns nach Deutschland“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net, mit Blick auf die Wetter-Karte für nächste Woche Dienstag. Denn die ist dunkelblau. Was nichts anderes heißt, als dass es bitter kalt werden wird.
Lesen Sie auch: Irre Wetter-Aussichten: Blitz-Hitze ab Freitag +++ Schnee nächste Woche! >>
Kälte-Ei sorgt für Ekel-Wetter
„Schon wieder strömt kalte Höhenluft zu uns. Die bringt und Schauer, zum Teil Graupelgewitter. Das volle Programm wird geboten – und das wahrscheinlich bis Monatsende, bis Anfang Mai. Solange wird es nichts werden mit dauerhaft schönem Wetter oder höheren Temperaturen“, warnt der Wetter-Experte. Der April ist entsprechend bisher auch deutlich zu kalt.
Lesen Sie auch: Schock für „Bares für Rares“-Star Horst Lichter – wegen dieser Kandidatin und ihrer Geschichte >>
Doch erst mal der Ausblick auf die kommenden Tag. Denn der ist eigentlich schon gruselig genug. Die kommenden Tage gelangen wir zwar unter den Einfluss eines Skandinavienhochs, aber das Ganze hat einen Haken: ein Kälte-Ei bzw. Höhentief! Ein Tief, welcher auf der Bodenwetterkarte nicht zu sehen ist, wabert besonders am Mittwoch einmal über Deutschland hinweg. Daher gibt es weiterhin viele Wolken und regional immer wieder etwas Regen. Mittwoch sind sogar bis in tiefe Lagen im Osten nasse Schneeflocken möglich.
Lesen Sie auch: Angebliche Vermieterin will Urinprobe für Wohnung in Berlin >>
Noch mal Schnee laut Wetter-Experte
„Es wird nur vorübergehend wärmer, danach droht direkt wieder der große Temperatursturz. Nachts ist Frost weiterhin ein Thema und selbst nasse Schneeflocken fallen in der letzten Aprilwoche wieder bis in tiefe Lagen, es drohen glatte Straßen. Schneeflocken und das bis fast Anfang Mai, das hatten wir so auch schon lange nicht mehr. Da waren wir doch sehr verwöhnt gewesen von den vergangenen Frühjahren“, meint Dominik Jung. „So wird das nichts mit Frühling, zumindest nicht dauerhaft. Dauerhafte Wärme und Sonnenschein sind nicht in Sicht.“
Lesen Sie auch: Neuer Wetter-Schock: Minus 35 Grad! Kälte-Ei wird zum Wärmekiller! >>
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 11 bis 16 Grad, durchwachsen, kaum Sonnenschein, Schauer.
Mittwoch: 6 bis 13 Grad, Mix aus vielen Wolken, etwas Sonne und Schauer, im Osten später in den Hochlagen auch mit Schnee vermischt.
Donnerstag: 9 bis 15 Grad, viele Wolken, immer wieder Regenschauer.
Lesen Sie auch: Getötete Olena J. (44): Dem Krieg entflohen, in Berlin erstochen >>
Freitag: 13 bis 19 Grad, wechselhaft und einzelne Regenschauer.
Samstag: 13 bis 25 Grad, freundlich, später aus Westen neue Schauer und Gewitter.
Sonntag: 10 bis 16 Grad, Abkühlung bei Schauerwetter, kurze Gewitter.
Lesen Sie auch: Schock für Berliner Pflegeheim-Patienten: Eiskalte Abzocke mit Energie-Pauschale >>
Montag: 6 bis 11 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer.
Dienstag: 5 bis 11 Grad, viele Wolken und immer wieder Schauer, in den Hochlagen Schnee oder Schneeregen.
Lesen Sie auch: Wetter dreht auf: 26 Grad! In einer Woche ist der Sommer da >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Es bleibt wechselhaft
Milde Temperaturen erwarten die Menschen am Dienstag in Berlin und Brandenburg – die Werte liegen zwischen 11 und 15 Grad. Dabei bleibt es trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Demnach beginnt der Tag zunächst mit einigen Wolken am Himmel, im Laufe des Tages lockert es dann auf. Nachts wird es wolkig, vereinzelt regnet es leicht. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 1 und 4 Grad ab.
Lesen Sie auch: „Let’s Dance“-Geheimnis gelüftet: SIE zaubert die Kulissen für Knossi und Co. >>
Der Mittwoch startet heiter, gegen Mittag ziehen dann Wolken auf. Mittags treten lokale Schauer und einzelne Gewitter auf – bei Höchstwerten zwischen 9 und 13 Grad. In der Nacht auf Donnerstag verdichten sich die Wolken und es regnet gebietsweise. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 5 Grad.
Lesen Sie auch: Wetter-Hammer: Wärmedüse drängt nach Deutschland, bald in Berlin 25 Grad möglich! >>
Am Donnerstag bleibt es bewölkt und regnerisch. Im Tagesverlauf klingt der Regen ab und der Himmel klart auf. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 12 und 15 Grad. Nachts soll es laut DWD nur gering bewölkt werden, dabei bleibt es trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 3 und 7 Grad.