Grusel-Prognose beim Wetter! Gewitter und Regen: Fällt der Frühling jetzt ins Wasser?
Der Wonnemonat Mai könnte in Teilen Deutschlands deutlich zu nass ausfallen, warnt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Gerade durften sich auch die Berliner über ein paar schöne Tage freuen – am Freitag küsste die Sonne die Hauptstadt, brachte mit knapp 20 Grad echte Frühlingsgefühle auf. Doch nun könnte es bald wieder vorbei sein mit der schönen Jahreszeit – wenn man den Prognosen glaubt. Denn: Der Wonnemonat Mai könnte in Teilen Deutschlands deutlich zu nass ausfallen, warnt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Was steckt hinter den Grusel-Prognosen zum Wetter?
Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Winter-Comeback und ganz düstere Mai-Prognose >>
Der Freitag wurde in weiten Teilen Deutschlands zum echten Sonnentag: In einigen Orten wurde sogar die 20-Grad-Marke überschritten, in Potsdam kletterte das Thermometer etwa auf bis zu 20,6 Grad! Noch dazu gab es reichlich Sonnenschein, deshalb zog es die Menschen am Nachmittag in die Parks und Gärten, auch in Berlin. Trotzdem ist der April in Sachen Wetter ziemlich kalt, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net – mit einer Durchschnittstemperatur von 6,4 Grad fällt er 0,3 Grad frischer aus als im langjährigen Klimamittel.
Jetzt lesen: Chaos beim Wetter: Meteorologe warnt vor Frost und Schnee! War’s das mit dem Frühling? >>
Wetter im Mai: So entwickeln sich die Temperaturen im Wonnemonat
Und: Auch die kommenden Wochen sehen nicht unbedingt besser aus, wenn man der Ensemble-Prognose glaubt. Die Temperaturwerte liegen unter den frühlingshaften Werten. „Es wird kaum an der 20-Grad-Marke gekratzt werden“, sagt Dominik Jung.
Jetzt lesen: Sensation bei Rammstein! Plötzlich gibt es wieder Tickets für die Tour – aber DAS ist der Haken >>
Zeitweise liegen die Temperaturen sogar wieder unter 10 Grad, ein echter Kältesturz! Erst Ende April pegeln sich die Werte demnach zwischen 10 und 20 Grad ein, dann wird das Wetter zumindest etwas wärmer. Zudem soll es vor allem in der ersten Maiwoche immer wieder reichlich Regen geben.
Jetzt auch lesen: BVG-Aggro-Nacht mit Pöbel, Prügel und Gasangriff verschreckt Fahrgäste >>

Auch schon in der kommenden Woche: Im Norden und Westen Deutschlands sollen zwischen 30 und 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen – nur in kleinen Ecken Ostdeutschlands könnte es trocken bleiben. Wer kann, sollte den Sonnabend also noch genießen: Heute sorgt das Hochdruckgebiet Petra noch für schönes Wetter, doch wenn im Laufe des Tages Tief Udo herangezogen kommt, war es das laut Dominik Jung mit dem Frühlingswetter. Im Osten soll das Wetter aber bis zum späten Nachmittag freundlich bleiben.
Lesen Sie jetzt auch: Irre Wetteraussichten: +++ Blitz-Hitze ab Freitag +++ Schnee nächste Woche! >>
Sonntag gibt es dann deutschlandweit Regenschauer, dazu Sturmböen und teilweise Gewitter. Auch Montag: „Sehr wechselhaft, sehr windig, teilweise stürmisch“, sagt Dominik Jung. Rund um Berlin werden gerade noch 16 Grad erreicht, am Dienstag nur noch 11 Grad. Dazu gibt es immer wieder Regen – und in höheren Lagen könne es sogar noch einmal Schneeregen und Schneefälle geben.
Am Mittwoch sei teilweise Bodenfrost ein Thema. Am Donnerstag soll sich das Wetter dann wieder etwas beruhigen. „Es gibt zwar noch viele Wolken, aber wahrscheinlich weniger Regen“, sagt Jung.
Milde Werte und Wolken: So wird das Wetter in Berlin am Wochenende
Vor allem die Berliner können das Wochenende aber noch genießen: Am Sonnabend wird es laut Deutschem Wetterdienst hier noch sonnig und trocken. Ab dem späten Nachmittag ziehen im Westen Brandenburgs hohe Wolkenfelder auf. Es bleibt jedoch trocken bei Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad. In der Nacht verdichten sich die Wolken und es treten vereinzelt Schauer auf. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad.
Jetzt auch lesen: Schock bei „Bares für Rares“: Bilder aus dem Müll sind SO VIEL Geld wert! >>
Am Sonntag scheint zunächst die Sonne, gegen Mittag wird es laut DWD bedeckt und es treten gebietsweise Schauer auf. Örtlich kommt es zu Gewittern – bei Höchstwerten zwischen 18 und 20 Grad.