Großer Wetter-Schreck: Polar-Luft bringt Schnee und Winterlandschaft! Wann es wo noch einmal bibber-kalt wird
Wir verraten, wann es laut Wetter-Prognosen wo weiß und kalt wird.

Winterliche Wetter-Verhältnisse - und das im Frühling. In der nächsten Woche soll es für alle Sonnenanbeter noch mal ungemütlich werden. Das zumindest verspricht das Wetter-Modell der NOAA. Wir verraten, wann es wo weiß und kalt wird. Aber der Reihe nach...
Im Süden bleibt es in den kommenden Tagen noch recht frühlingshaft. Milde Temperaturen, dazu einige Stunden Sonnenschein. „Aber es sind die Tiefausläufer, die vom Norden her für einige dicke Wolken-Pakete sorgen werden“, erklärt wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey.
Lesen Sie auch: Brachiale Wetter-Prognose: Minus 15 Grad ++ Schnee für (fast) alle +++ WANN? WO? Und WIE LANGE? >>
Polar-Luft kommt laut Wetter-Expertin am Montag
Anfang nächster Woche strömt dann sogar wieder Polar-Luft nach Deutschland. „Schauen wir uns das Wetter-Modell der Amerikaner“, meint die Wetter-Expertin. Denn immerhin, das Wetter-Modell der NOAA gilt als recht zuverlässig. Und da ist ziemlich viel Kaltluft zu sehen.
Lesen Sie auch: Exorbitante Expertise schockt bei „Bares für Rares“ – und dann passiert das Unglaubliche >>
„Das bedeutet: Der Winter ist zurück. Er wird den Frühling zurückdrängen. Tatsächlich können wir am Dienstag dann mit einer Winterlandschaft rechnen - Schnee wird dann ein Thema sein.“
Lesen Sie auch: Schnee an Ostern! Das Wetter treibt es bunt: Ab Donnerstag überall wärmer – aber dann … >>
Lesen Sie auch: „Fridays for Future“ fordert Verkehrsminister zum Rücktritt auf: „Volker Wissing ist Teil der Krise“ >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 12 bis 17 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, einzelne Schauer.
Mittwoch: 8 bis 17 Grad, Wechsel aus Sonne, Wolken und kurzen Schauern.
Donnerstag: 10 bis 16 Grad, meist recht nett, nur vereinzelt ein paar Schauer.
Lesen Sie auch: Tödliche Gefahr: Hunde-Malaria greift in Brandenburg um sich. Viele Fälle in Potsdam, Lehnin und Bad Belzig, auch Berlin betroffen>>
Freitag: 7 bis 22 Grad, purer Sonnenschein im Süden.
Samstag: 7 bis 21 Grad, viele Wolken, im Norden kommt es mancherorts zu starken Regenfällen.
Sonntag: 4 bis 15 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen erneute Schneefälle, im Süden Regen.
Montag: 5 bis 12 Grad, weniger Wolken und nur noch einzelne Regen- und Schneeschauer.
Lesen Sie auch: Brachiale März-Prognose! Wetter-Experte warnt vor dem absoluten „Worst Case“ >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken und Regen
Ein bewölkter Dienstag erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kommt es zu Regen oder kurzen Schauern. Dabei erreichen die Temperaturen 11 bis 14 Grad. Die Nacht zu Mittwoch wird bewölkt und regnerisch. Später in der Nacht klingt der Regen aber ab und der Himmel lockert bei Temperaturen von 8 bis 6 Grad auf.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für frische Brötchen aus altem Brot: Resteverwertung der besonders leckeren Art >>
Der Mittwoch startet wechselnd bewölkt, im Südosten kommt zwischendurch die Sonne heraus. Im Nordwesten verdichten sich die Wolken und es regnet. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 18 Grad. Dabei weht mäßiger Wind, sogar einzelne Windböen sind möglich. Die Nacht auf Donnerstag beschert den Menschen in Berlin und Brandenburg Wolken und örtlich Regen bei Tiefstwerten von 10 bis 7 Grad. Dabei wird es windig.
Regnerisch und stark bewölkt beginnt der Donnerstag, später gesellen sich häufig Schauer dazu bei 14 bis 17 Grad. Bis zum Abend ist es windig. In der Nacht zu Freitag regnet es weiterhin. Es bleibt bewölkt bei Temperaturen zwischen 10 und 7 Grad.