Laut Meteorologe Dominik Jung soll es auch in den kommenden Tagen und Wochen regnerisch werden - und auch für Berlin sind einzelne Gewitter angekündigt
Laut Meteorologe Dominik Jung soll es auch in den kommenden Tagen und Wochen regnerisch werden - und auch für Berlin sind einzelne Gewitter angekündigt Fotos: Imago/Photothek, Imago/Christian Ohde

Berliner können sich hervorragend beklagen, doch das Wochenende war wirklich eines zum Genießen: Temperaturen im oberen 20er-Bereich, viel Sonnenschein und ab und an mal eine Wolke zum Abkühlen lockten viel Hauptstädter an die Seen. Doch so gemütlich geht es nicht weiter. Denn die Wetteraussichten sind alles andere als rosig. Nicht nur auf Berlin, sondern auf das gesamte Bundesgebiet kommt in der gerade angebrochenen Woche echtes Extremwetter zu. Und das spielt die ganze Klaviatur von Gluthitze, über Sturzfluten, bis hin zu Tornados!

Wetter für Deutschland und Berlin: Dominik Jung warnt vor neuen Unwettern

„Das wird wieder sehr brisant in Sachen Unwettern“, prognostiziert Diplom-Meteorologe Dominik Jung beim Wetterportal wetter.net. Losgehen soll es bereits am Dienstagabend. Erwartet werden dann zunächst im Westen, Südwesten und Süden Deutschlands heftige Unwetter mit starken Regen- und Hagelfällen, sowie Sturmböen. Vor allem die Niederschläge machen dem bekannten Meteorologen Sorgen. „Im süddeutschen Raum werden bis Dienstagabend um die 100 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet“, sagt Dominik Jung. „Das riecht förmlich nach neuen Sturzfluten.“

Schuld daran sind laut Jung große Luftmassengegensätze und sehr feuchte Luftmassen, die vor den Unwettern für sehr schwüles Wetter sorgen. „Die hohe Luftfeuchtigkeit macht vielen Menschen ganz schön zu schaffen“, warnt Jung. Besonders heiß wird es dabei vor allem im Osten. In Berlin beispielsweise sind für Montag und Dienstag Temperaturen um die 31 Grad angesagt. Laut Dominik Jung kann es in anderen Bereichen Ostdeutschlands sogar noch heißer werden. „33 bis 35 Grad. Gefühlt liegen wir da aber nochmal 2 bis 4 Grad drüber“, schätzt Jung. Das klingt nach echter Gluthitze!

Wetter verrückt: Im Süden gibt es Tornadogefahr!

Doch auch der Osten wird im Laufe der Woche von einer von Westen kommenden Gewitterfront ein bisschen heruntergekühlt. Schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch toben im Südwesten heftige Gewitter, die sich am Dienstag wiederholen könnten. Auch dann sind wieder Sturzfluten, Hagel und Sturmböen möglich. Doch damit nicht genug, denn laut Dominik Jung besteht im Süden Deutschlands Tornadogefahr! „Wir haben vergangene Woche in Tschechien gesehen, was bei heftigen Unwettern alles möglich ist und das auch bei uns in Europa“, sagt er.

Lesen Sie auch: Karl Lauterbach: Impfkommission sollte Empfehlung für Kinder überdenken >>

In Berlin dürfte es jedoch zum Glück keine Tornados geben. Dennoch bekommt der Sommer durch die von Westen heranrollende Unwetterfront einen kleinen Knick. Bis zum Ende der Woche soll es bei Temperaturen von schwülen 27 Grad immer wieder regnen, zudem sind kleinere Gewitter möglich. Das ist nicht gerade die beste Kombination.