So verhalten Sie sich beim Pfingst-Ausflug
Gewitter-Schock und extreme Unwettergefahr! Wetter am Wochenende kippt, jetzt drohen Starkregen und Hagel
Meteorologin kündigt heftige Gewitter an. Zerstören uns Hagel und Starkregen die schönen Pfingsttage?

Schon seit Tagen kündigen die Meteorologen an, dass es aufgrund extrem schwüler Luftmassen immer wieder zu Gewittern kommen kann – und nun droht das Wetter am Wochenende tatsächlich zu kippen. In den vergangenen Tagen war es noch recht schön, doch Meteorologin Kathy Schrey von wetter.net kündigt in den aktuellen Prognosen eine extreme Unwettergefahr an. Zerstören uns Hagel und Starkregen die schönen Pfingsttage?
Lesen Sie auch: Hilfe, Michael Wendler pöbelt wieder! Seine Laura zeigt sich derweil (fast) nackt – und kassiert dafür bösen Spott! >>
Wetter-Expertin warnt: Wetter sollte aktuell genau beobachtet werden
„Das Wetter bedarf heute und morgen auf jeden Fall besonderer Aufmerksamkeit, denn wir haben es ganz aktuell mit sehr schwülen Luftmassen zu tun, die uns vom Mittelmeer her erreichen“, sagt sie in ihrer Prognose. Heute halte im Nordosten noch der hohe Luftdruck vor, aber ab der Mitte des Landes ströme die schwüle Luft zu uns. „Wir müssen also immer wieder, vor allem ab dem Nachmittag, mit dem einen oder anderen wirklich heftigen Gewitter rechnen.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 28. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Lesen Sie dazu jetzt auch: Horoskop fürs Wochenende: So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Im Norden bleibt die Wärme noch mäßig mit 21 Grad bis 25 Grad rund um Berlin, ab der Landesmitte Richtung Süden werde es schwülheiß bei 25 bis 28 Grad. In der Nacht soll sich das Wetter dann aber beruhigen – Temperaturen von 8 Grad im Norden bis 15 Grad in Mitteldeutschland ist alles drin.
Lesen Sie auch: Der Zug-Horror von Garmisch: Helfer finden fünftes Todesopfer – liegen sechs weitere Leichen unter den Waggons? >>
Doch am Sonntag könnte es wieder gewaltig krachen. Da breitet sich die Schwüle mit bis zu 29 Grad über ganz Deutschland aus. „Es kommen Schauer zu uns gezogen, im ganzen Westen ist die Gewitterwahrscheinlichkeit immens hoch“, sagt Schrey. Im Osten werde es aber freundlich bleiben.
Wetter am Wochenende: Wer draußen ist, sollte die Wetter-App checken
Vor allem in Bayern und Baden-Württemberg könne es am Sonnabend knallen. „Bitte passt auf, wenn ihr unterwegs seid“, rät die Meteorologin. „Achtet auf die Wettergeschehnisse am Himmel, zückt euer Handy, kontrolliert eure App – wo bildet sich eine Gewitterzelle?“ Am Sonntag könnten die Gewitter dann intensiver werden. Im Moment werde viel Sport gemacht, es gebe Veranstaltungen im Freien – deshalb bedürfe das Wetter einer besonderen Aufmerksamkeit.
Und am Pfingstmontag? Da gibt es Schauer im Südwesten, ein paar Gewitter im Osten, aber teilweise könnte es bei Werten von 20 bis 26 Grad wieder sonnig werden. Zum Pfingst-Ausflug gehört in diesem Jahr aber auch etwas Glück…
Jetzt auch lesen: Rammstein spielt am Wochenende im Olympiastadion in Berlin – und es gibt wieder Tickets! So kommen Sie an die begehrten Karten >>