Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist jetzt so richtig herbstlich.
Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist jetzt so richtig herbstlich. imago/Seeliger

„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind, hei hussassa! Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter“, mit diesen Worten wird der Herbst in einem Kinderlied besungen, das derzeit wohl wieder durch die Kitas der Republik schallen dürfte. Denn passender kann man das derzeitige Wetter nicht beschreiben. Es ist nass, kalt, blitzt und donnert – und mancherorts wird es schon richtig eisig!

Lesen Sie auch: Achterbahnfahrt beim Wetter: Jetzt noch Frost, doch bald kommt der Wärmeknaller >>

Wetter wird zunehmend herbstlicher

Zwar kann sich der Hochdruckeinfluss in den nächsten Tagen in Deutschland wieder durchsetzen. Das bedeutet allerdings lediglich mehr Sonnenschein. Kalt bleibt es trotzdem. „Auf dem Strömungsfilm können wir erkennen, das momentan weiterhin recht kühle Luft zu uns strömt“, erklärt Meteorologin B.Sc. Adrienne Jeske vom Portal wetter.net. Zwar baue ein Hochdruckgebiet seinen Einfluss immer weiter aus und dränge die Tiefdruckgebiete zurück. Doch sommerlich warm wird es nicht mehr in den kommenden Tagen.

Lesen Sie auch: Festgeld, Aktien oder Gold? So schützen Sie Ihr Erspartes vor der Inflation >>

Heute drohen sogar Gewitter. Örtlich blitzt und donnert es kräftig. In Berlin und Brandenburg droht es ein nasser Start in die Woche zu werden. Dazu weht ein kalter Wind – es ist eben richtig herbstlich da draußen. Und nachts ... da fallen die Temperaturen sogar bis kurz vor den Gefrierpunkt. Bodenfrost am Alpenrand und im Schwarzwald sind wahrscheinlich.

Lesen Sie auch: Wetteraussichten: Heizung an! Kälteschock und Schnee am Wochenende >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: von Nordwest und Ost bis nach Südost erneut einige Schauer und Gewitter, 9 bis 18 Grad

Dienstag: Regenschauer im Osten, ansonsten häufiger ein trockener Mix aus Wolken und etwas Sonne, Temperaturspanne von 11 bis 18 Grad

Mittwoch: harmlose Wolken am Himmel, morgens Nebelschwaden, Bodenfrost im Alpenvorland und Schwarzwald, Höchstwerte klettern auf 13 bis 19 Grad

Donnerstag: im Nordwesten ab dem Nachmittag dichtere Wolken, Temperaturen erreichen 14 bis 20 Grad

Freitag: dichte Wolkendecke, die örtlich Regentropfen mitbringt, 15 bis 21 Grad

Lesen Sie auch: Brrr! Wetteraussichten zum Zittern: Bodenfrost! So bibberkalt wird das Wochenende – ist das der frühe Wintereinbruch? >>